Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly-L-Proline (CAS 25191-13-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
25191-13-3
Molekulargewicht:
1,000-10,000
Summenformel:
(C5H7NO)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly-L-Prolin ist ein homopolymeres Peptid, das aus der Aminosäure Prolin besteht und durch Peptidbindungen in einer linearen Sequenz verbunden ist. Seine Fähigkeit, verschiedene helikale Konformationen anzunehmen, macht es zu einem idealen Modellsystem für die Untersuchung der Prinzipien der Proteinfaltung und der strukturellen Präferenzen von Polypeptiden unter verschiedenen Bedingungen. Darüber hinaus ist vor allem die PPII-Helix von großem Interesse, da sie häufig in den verlängerten Regionen von Proteinen zu finden ist, die an Signal- und Erkennungsprozessen beteiligt sind.


Poly-L-Proline (CAS 25191-13-3) Literaturhinweise

  1. Studien über die Struktur von Poly-L-Prolin in Lösung.  |  HARRINGTON, WF. and SELA, M. 1958. Biochim Biophys Acta. 27: 24-41. PMID: 13510248
  2. Wechselwirkungen zwischen Flavan-3-olen und Poly(L-Prolin), untersucht durch isothermische Titrationskalorimetrie: Einfluss der Tanninstruktur.  |  Poncet-Legrand, C., et al. 2007. J Agric Food Chem. 55: 9235-40. PMID: 17850090
  3. Poly(L-Prolin)-II-Helix-Propensitäten in Poly(L-Lysin)-Dendrigraft-Generationen anhand der optischen Raman-Schwingungsaktivität.  |  Johannessen, C., et al. 2009. Biomacromolecules. 10: 1662-4. PMID: 19499952
  4. Komplexationsbedingte Mutarotation in Poly(L-Prolin)-Block-Copolypeptiden.  |  Gkikas, M., et al. 2015. Biomacromolecules. 16: 3686-93. PMID: 26461162
  5. Thermoresponsive und mechanische Eigenschaften von Poly(L-Prolin)-Gelen.  |  Gkikas, M., et al. 2016. Biomacromolecules. 17: 399-406. PMID: 26736072
  6. Messung der Elastizität von Poly-l-Prolin-Helices mit Terahertz-Spektroskopie.  |  Ruggiero, MT., et al. 2016. Angew Chem Int Ed Engl. 55: 6877-81. PMID: 27121300
  7. Sauerstoffeinwirkung während der Rotweingärung verändert die Reaktivität von Tannin mit Poly-l-Prolin.  |  Watrelot, AA., et al. 2019. Food Chem. 297: 124923. PMID: 31253258
  8. Bei den Poly(L-Prolin)-bindenden Proteinen aus Hühnerembryonen handelt es sich um ein Profilin und ein Profilactin.  |  Tanaka, M. and Shibata, H. 1985. Eur J Biochem. 151: 291-7. PMID: 3928377
  9. Raman-Spektroskopie von Prolin-Oligomeren und Poly-L-Prolin.  |  Rippon, WB., et al. 1970. J Am Chem Soc. 92: 7455-9. PMID: 5487551
  10. Eine neue Prolyl-Hydroxylase, die auf Poly-L-Prolin wirkt, aus Suspensionszellen von Vinca rosea.  |  Tanaka, M., et al. 1980. Biochim Biophys Acta. 616: 188-98. PMID: 6260150
  11. Die pflanzliche Prolylhydroxylase erkennt die Poly(L-Prolin)-II-Helix.  |  Tanaka, M., et al. 1981. J Biol Chem. 256: 11397-400. PMID: 6271746
  12. Interaktion von Profilin mit G-Actin und Poly(L-Prolin).  |  Perelroizen, I., et al. 1994. Biochemistry. 33: 8472-8. PMID: 8031780
  13. Isolierung und Charakterisierung von zwei Mutanten des menschlichen Profilin I, die kein Poly(L-Prolin) binden.  |  Björkegren-Sjögren, C., et al. 1997. FEBS Lett. 418: 258-64. PMID: 9428724

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly-L-Proline, 50 mg

sc-296120
50 mg
$158.00

Poly-L-Proline, 100 mg

sc-296120A
100 mg
$260.00

Poly-L-Proline, 500 mg

sc-296120B
500 mg
$964.00