Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly-L-histidine (CAS 26062-48-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
26062-48-6
Molekulargewicht:
5,000-15,000
Summenformel:
(C6H9N3O2)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly-L-Histidin ist ein Polypeptid, das aufgrund seiner pH-sensitiven Eigenschaften in der Biomaterialforschung eine erhebliche Aufmerksamkeit erlangt hat. Die Imidazol-Seitenketten dieses Polymers, die der Aminosäure Histidin ähneln, ermöglichen es ihm, mit Protonen-Donoren und -Akzeptoren zu interagieren, wodurch es zu einem idealen Kandidaten für die Entwicklung chemischer Liefersysteme wird, die auf die sauren Umgebungen reagieren, die typischerweise in bestimmten Zellkompartimenten oder pathologischen Stellen gefunden werden. In der Gewebe-Engineering-Forschung wurde das thermosensitive Verhalten von Poly-L-Histidin untersucht, um Scaffolds zu erzeugen, die bei Körpertemperatur konformationale Veränderungen durchlaufen, wodurch eine Unterstützung für die Zelladhäsion und das Wachstum geboten wird. Seine Fähigkeit, Metall-Ionen zu chelatieren, macht es auch zu einem interessanten Molekül für die Entwicklung neuer Materialien mit Anwendungen in der Biomineralisation und der Konstruktion von Biosensoren. Darüber hinaus nutzen Forscher Poly-L-Histidin in der Untersuchung von Protein-Protein-Interaktionen, da seine wiederholten Histidin-Einheiten bestimmte Aspekte des natürlichen Erkennungsprozesses nachahmen können.


Poly-L-histidine (CAS 26062-48-6) Literaturhinweise

  1. Poly(L-Histidin)-PEG-Blockcopolymer-Mizellen und pH-induzierte Destabilisierung.  |  Lee, ES., et al. 2003. J Control Release. 90: 363-74. PMID: 12880703
  2. Poly-L-Histidin hemmt die Fibrinolyse.  |  Chu, AJ. and Mathews, ST. 2003. Blood Coagul Fibrinolysis. 14: 627-32. PMID: 14517486
  3. Poly(L-histidin)-markierte 5-Aminolävulinsäure-Prodrugs: neue photosensibilisierende Vorstufen von Protoporphyrin IX für die photodynamische Therapie von Dickdarmkrebs.  |  Johnson, RP., et al. 2012. Int J Nanomedicine. 7: 2497-512. PMID: 22679363
  4. Triblock-Copolymere auf Poly(l-histidin)-Basis: pH-induzierte Neuzusammensetzung von Copolymermizellen und Mechanismus, der dem endolysosomalen Entweichen für die intrazelluläre Abgabe zugrunde liegt.  |  Zhang, X., et al. 2014. Biomacromolecules. 15: 4032-45. PMID: 25308242
  5. Copolymere auf Poly(L-Histidin)-Basis: Auswirkungen des chemisch substituierten L-Histidins auf die physikalisch-chemischen Eigenschaften der Mizellen und die In-vivo-Biodistribution.  |  Zhang, X., et al. 2016. Colloids Surf B Biointerfaces. 140: 176-184. PMID: 26764099
  6. Auf den pH-Wert reagierende Nanomikroben aus Poly(ethylenglykol)-poly(ε-caprolacton)-poly(L-histidin) für die gezielte Verabreichung von Medikamenten.  |  Wang, P., et al. 2020. J Biomater Sci Polym Ed. 31: 277-292. PMID: 31665964
  7. Herstellung und Bewertung von pH-sensitiven Mizellen auf Poly(l-histidin)-Basis zur intrazellulären Verabreichung von Doxorubicin gegen MCF-7/ADR-Zellen.  |  Jia, N., et al. 2017. Asian J Pharm Sci. 12: 433-441. PMID: 32104356
  8. Mit Poly-L-Histidin beschichtete mikrofluidische Geräte für die bakterielle DNA-Reinigung ohne chaotrope Lösungen.  |  Kastania, AS., et al. 2020. Biomed Microdevices. 22: 44. PMID: 32572586
  9. Dualmodale Poly-l-Histidin-Nanopartikel zur Verabreichung von Peptid-Nukleinsäuren und Paclitaxel für die In-vivo-Krebstherapie.  |  Wahane, A., et al. 2021. ACS Appl Mater Interfaces. 13: 45244-45258. PMID: 34524806
  10. Entwicklung eines mit Poly(l-histidin) gepfropften Kohlenstoffnanoröhrchens als möglicher intelligenter Wirkstoffträger.  |  Haghi, A., et al. 2022. Comput Biol Med. 143: 105336. PMID: 35219189
  11. Intelligente Nanovehikel auf Poly(l-histidin)-Basis für die kontrollierte Abgabe von Medikamenten.  |  Zhang, Y., et al. 2022. J Control Release. 349: 963-982. PMID: 35944751
  12. Oberflächenfunktionalisierung von Graphen-Nanoblättern mit Poly(L-Histidin) und ihre Anwendung in der Arzneimittelverabreichung: kovalente und nicht-kovalente Ansätze.  |  Najafi Rad, Z., et al. 2022. Sci Rep. 12: 19046. PMID: 36351935
  13. Poly-L-Histidin-Formulierungen der nächsten Generation für die Bereitstellung von miRNA-Mimik.  |  Kasina, V., et al. 2023. Mol Ther Methods Clin Dev. 29: 271-283. PMID: 37123088

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly-L-histidine, 1 mg

sc-296111
1 mg
$80.00

Poly-L-histidine, 10 mg

sc-296111A
10 mg
$157.00