Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly(butyl methacrylate) (CAS 9003-63-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
PBMA
CAS Nummer:
9003-63-8
Molekulargewicht:
~337,000
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly(butylmethacrylat) ist ein Polymer, das in verschiedenen experimentellen Anwendungen als Filmbildner fungiert. Es bildet einen dünnen, zusammenhängenden Film auf der Oberfläche von Materialien, der sie schützt und ihre mechanischen Eigenschaften verbessert. Dieses Polymer interagiert auf molekularer Ebene durch Polymerisation, bei der sich die Monomere des Butylmethacrylats zu langen Ketten verbinden. Durch diesen Prozess kann das Polymer eine Barriere bilden, die das darunter liegende Material vor Umwelteinflüssen und mechanischer Belastung schützt. Poly(butylmethacrylat) kann die Oberflächeneigenschaften von Substraten verändern, z. B. die Haftung verbessern und die Leistungsfähigkeit des Materials steigern. Sein Wirkmechanismus besteht in der Schaffung einer gleichmäßigen und dauerhaften Beschichtung, die zur Stabilität und Funktionalität der behandelten Oberflächen in experimentellen Anwendungen beiträgt.


Poly(butyl methacrylate) (CAS 9003-63-8) Literaturhinweise

  1. Kontrollierte biologische Reaktion auf Mischungen aus einem Copolymer auf Phosphorylcholinbasis mit Poly(butylmethacrylat).  |  Long, SF., et al. 2003. Biomaterials. 24: 4115-21. PMID: 12853241
  2. Multifunktionale Poly(alkylmethacrylat)-Folien für die Zahnpflege.  |  Nielsen, BV., et al. 2011. Biomed Mater. 6: 015003. PMID: 21206001
  3. Charakterisierung eines Amylose-Pfropfpoly(n-Butylmethacrylat)-Copolymers, das durch Click-Chemie gewonnen wurde, durch EPR- und SS-NMR-Spektroskopie.  |  Borsacchi, S., et al. 2014. Carbohydr Polym. 112: 245-54. PMID: 25129741
  4. Gewebekonditionierer, die Poly(butylmethacrylat)-Pulver enthalten. I. Viskoelastische Eigenschaften der Homopolymer/Weichmacher-Mischung.  |  Katakura, N., et al. 1989. Dent Mater J. 8: 35-9. PMID: 2638959
  5. Dämpfungsanalyse einiger anorganischer Partikel auf Poly(butyl-methacrylat).  |  Zhou, S., et al. 2018. Materials (Basel). 11: PMID: 29895753
  6. Dünne Hydrogel-Beschichtungen mit geringem Fouling aus photovernetzten Polyzwitterionen.  |  Koc, J., et al. 2019. Langmuir. 35: 1552-1562. PMID: 30376714
  7. Orientamento a temperatura controllata di proteine su spazzole di polimeri innestati sensibili alla temperatura: Poli(butilmetacrilato) vs Poli(butilacrilato): Morfologia, bagnatura e adsorbimento delle proteine.  |  Awsiuk, K., et al. 2019. Biomacromolecules. 20: 2185-2197. PMID: 31017770
  8. Einfluss der Bewegungsfähigkeit von Phenolharz-Oligomeren auf die Energiedissipation von Poly(Butylmethacrylat)/Phenolharz-Verbundwerkstoffen.  |  Huang, X., et al. 2020. Polymers (Basel). 12: PMID: 32102238
  9. Transizione vetrosa in spazzole polimeriche innestate di poli(butilmetacrilato) sensibili alla temperatura. Impatto dello spessore e della temperatura su bagnatura, morfologia e crescita cellulare.  |  Stetsyshyn, Y., et al. 2018. J Mater Chem B. 6: 1613-1621. PMID: 32254277
  10. Sintesi in situ di poli(metacrilato di butile) in nanoreattori di ossido di alluminio anodico mediante polimerizzazione radicale: Un'analisi cinetica comparativa mediante calorimetria a scansione differenziale e 1H-NMR.  |  León-Boigues, L., et al. 2021. Polymers (Basel). 13: PMID: 33671387
  11. Elektrorheologie von SI-ATRP-modifizierten Graphenoxidpartikeln mit Poly(butylmethacrylat): Wirkung der Reduktion und Kompatibilität mit Silikonöl.  |  Mrlik, M., et al. 2019. RSC Adv. 9: 1187-1198. PMID: 35517996
  12. Freier Raum macht die 'tote Schicht' des Polymers lebendig.  |  Jiang, Z., et al. 2022. J Phys Chem B. 126: 10750-10757. PMID: 36479883
  13. Adsorption von Poly(butylmethacrylat) und dessen Mischungen mit Polystyrol aus Lösungen: Adsorptionskinetik und Struktur der Adsorptionsschichten.  |  Semenovitch, G., et al. 1996. J Colloid Interface Sci. 184: 131-8. PMID: 8954646

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly(butyl methacrylate), 5 g

sc-253287
5 g
$66.00

Poly(butyl methacrylate), 250 g

sc-253287A
250 g
$143.00