Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Poly(2-hydroxyethyl methacrylate) (CAS 25249-16-5)

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (15)

Alternative Namen:
Poly(2-hydroxyethyl methacrylate) is also known as pHEMA.
Anwendungen:
Poly(2-hydroxyethyl methacrylate) ist ein Polymer, das die Zelladhäsion an Wachstumsflächen in Kulturgefäßen hemmt.
CAS Nummer:
25249-16-5
Molekulargewicht:
~300,000
Summenformel:
(C6H10O3)n
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Poly(2-hydroxyethyl methacrylate) ist ein hydrophiles Polymer, das in der Materialwissenschaft intensiv erforscht wurde. Seine Hauptanwendung liegt in der Herstellung von Hydrogelen, die signifikante Mengen an Wasser aufnehmen können, während sie ihre strukturelle Integrität bewahren. Forschung mit PHEMA konzentriert sich oft auf seine Biokompatibilität und Permeabilität, die es für Studien im Zusammenhang mit der Entwicklung von biomedizinischen Geräten geeignet machen. Darüber hinaus ist die Fähigkeit von PHEMA zur kontrollierten Schwellung im Bereich der kontrollierten Freisetzungssysteme von Interesse, wo es zur Untersuchung der Freisetzungsmechanismen von verkapselten Substanzen verwendet wird. Das Polymer wird auch zur Untersuchung von Oberflächenmodifikationstechniken eingesetzt, um die Schnittstelle zwischen synthetischen Materialien und biologischem Gewebe zu verbessern. Studien zu PHEMA tragen zum Verständnis von Polymernetzwerken und deren potenziellen Anwendungen bei der Herstellung von fortschrittlichen Materialien bei, die die Eigenschaften natürlicher Gewebe nachahmen.


Poly(2-hydroxyethyl methacrylate) (CAS 25249-16-5) Literaturhinweise

  1. Bewertung von Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Gelen als Arzneimittelabgabesysteme bei verschiedenen pH-Werten.  |  Ferreira, L., et al. 2000. Int J Pharm. 194: 169-80. PMID: 10692641
  2. Verkalkung von Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Hydrogelschwämmen, die in die Hornhaut von Kaninchen implantiert wurden: eine 3-monatige Studie.  |  Vijayasekaran, S., et al. 2000. J Biomater Sci Polym Ed. 11: 599-615. PMID: 10981676
  3. Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Folie als Arzneimittelabgabesystem für Pilocarpin.  |  Hsiue, GH., et al. 2001. Biomaterials. 22: 1763-9. PMID: 11396879
  4. Bewertung poröser Netze aus Poly(2-hydroxyethylmethacrylat) als Vorrichtungen zur Verabreichung von Arzneimitteln an der Grenzfläche.  |  Dziubla, TD., et al. 2001. Biomaterials. 22: 2893-9. PMID: 11561895
  5. Auswirkungen von negativ geladenen Gruppen (Carboxymethyl) auf die Verkalkung von Poly(2-hydroxyethylmethacrylat).  |  Filmon, R., et al. 2002. Biomaterials. 23: 3053-9. PMID: 12069348
  6. Faserschablonenherstellung aus Poly(2-hydroxyethylmethacrylat) für neuronales Tissue Engineering.  |  Flynn, L., et al. 2003. Biomaterials. 24: 4265-72. PMID: 12853258
  7. Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Wundverband, der Ciprofloxacin enthält, und Untersuchungen zu seiner Wirkstofffreisetzung.  |  Tsou, TL., et al. 2005. J Mater Sci Mater Med. 16: 95-100. PMID: 15744596
  8. Pentablock-Copolymere aus Poly(ethylenglykol), Poly((2-dimethylamino)ethylmethacrylat) und Poly(2-hydroxyethylmethacrylat) aus aufeinanderfolgenden radikalischen Atomtransferpolymerisationen für die nichtvirale Genübertragung.  |  Xu, FJ., et al. 2008. Biomaterials. 29: 3023-33. PMID: 18423581
  9. Richtungsabhängige Migration von glatten Gefäßmuskelzellen durch einen Molekulargewichtsgradienten von Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Bürsten.  |  Ren, T., et al. 2013. Langmuir. 29: 6386-95. PMID: 23634666
  10. Untersuchung der Struktur der Wasserstoffbrücken in Poly(2-hydroxyethylmethacrylat) durch temperaturabhängige Infrarotspektroskopie.  |  Morita, S. 2014. Front Chem. 2: 10. PMID: 24790979
  11. Anti-Biofouling-Eigenschaften von gut definierten konzentrierten Polymerbürsten.  |  Yoshikawa, C., et al. 2015. Colloids Surf B Biointerfaces. 127: 213-20. PMID: 25679494
  12. Ein transparenter Wundverband auf der Basis von bakteriellen Zellulose-Whiskern und Poly(2-hydroxyethylmethacrylat).  |  Di, Z., et al. 2017. Int J Biol Macromol. 105: 638-644. PMID: 28716748
  13. Immobilisierung von Glukoseoxidase in Poly(2-hydroxyethylmethacrylat)-Membranen.  |  Arica, Y. and Hasirci, VN. 1987. Biomaterials. 8: 489-95. PMID: 3427149

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Poly(2-hydroxyethyl methacrylate), 10 g

sc-253284
10 g
$175.00