Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Polistes Mastoparan (CAS 74129-19-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
Polistes Mastoparan ist ein Bindemittel und Hemmstoff von Calmodulin
CAS Nummer:
74129-19-4
Molekulargewicht:
1634.96
Summenformel:
C77H127N21O18
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Polistes mastoparan, mit der CAS-Nummer 74129-19-4, ist ein bioaktives Peptid, das aus dem Gift der Europäischen Papierwespe Polistes dominula gewonnen wird. Dieses Peptid zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, durch seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) Zellsignalwege zu modulieren. Durch die direkte Aktivierung von G-Proteinen umgeht Polistes mastoparan den typischen Mechanismus der Rezeptor-Ligand-Interaktion, was zu einer Verstärkung der nachgeschalteten Signalaktivitäten einschließlich der Aktivierung von Phospholipase A2 führt. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Arachidonsäure aus Phospholipidmembranen, die eine Vorstufe für verschiedene Eicosanoide ist, Verbindungen, die maßgeblich an Entzündungsprozessen beteiligt sind. Polistes mastoparan wird in der biochemischen Forschung ausgiebig eingesetzt und dient als leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung der GPCR-Signalübertragung, zum Verständnis der molekularen Dynamik der G-Protein-Aktivierung und zur Erforschung der zellulären Auswirkungen eines veränderten Phospholipidstoffwechsels. Die Fähigkeit von Polistes mastoparan, diese Signalwege zu induzieren, bietet wertvolle Einblicke in die pathophysiologische Rolle von GPCRs und G-Proteinen und ermöglicht ein tieferes Verständnis der zellulären Kommunikationsmechanismen und der Modulation dieser Wege bei Krankheiten, die durch eine gestörte Signalübertragung gekennzeichnet sind.


Polistes Mastoparan (CAS 74129-19-4) Literaturhinweise

  1. Die porenbildende Wirkung von Mastoparan-Peptiden auf Liposomen: eine quantitative Analyse.  |  Arbuzova, A. and Schwarz, G. 1999. Biochim Biophys Acta. 1420: 139-52. PMID: 10446298
  2. Bindung von La3+ an Calmodulin und seine Auswirkungen auf die Interaktion zwischen Calmodulin und Calmodulin-bindendem Peptid, Polistes Mastoparan.  |  Hu, J., et al. 2004. Biochemistry. 43: 2688-98. PMID: 15005604
  3. Auswirkungen von Mastoparan und verwandten Peptiden auf den Phosphoinositidabbau in HL-60-Zellen und zellfreien Zubereitungen.  |  Gusovsky, F., et al. 1991. Eur J Pharmacol. 206: 309-14. PMID: 1655489
  4. Kristallisation und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse von drei Mastoparanen.  |  Wang, F., et al. 2006. Protein Pept Lett. 13: 629-31. PMID: 16842120
  5. Bindung von amphiphilen Peptiden an ein carboxy-terminales tryptisches Fragment von Calmodulin.  |  Sanyal, G., et al. 1988. Biochemistry. 27: 6229-36. PMID: 3219335
  6. Wespengiftpeptide; Wespenkinine, neue zytotrophe Peptidfamilien und ihre physikalisch-chemischen Eigenschaften.  |  Nakajima, T., et al. 1985. Peptides. 6 Suppl 3: 425-30. PMID: 3831970
  7. Nachweis einer fluorometrisch unterscheidbaren Zwischenstufe bei der Kalziumbindung durch Calmodulin-Mastoparan-Komplexe.  |  Malencik, DA. and Anderson, SR. 1986. Biochem Biophys Res Commun. 135: 1050-7. PMID: 3964267
  8. Wahrscheinliche Rolle der Amphiphilie bei der Bindung von Mastoparan an Calmodulin.  |  McDowell, L., et al. 1985. Biochemistry. 24: 2979-84. PMID: 4016082
  9. Hemmung der Calmodulin-Aktivität durch Peptide aus Insektengift.  |  Barnette, MS., et al. 1983. Biochem Pharmacol. 32: 2929-33. PMID: 6313011
  10. Erleichterung der Phospholipase A2-Aktivität durch Mastoparane, eine neue Klasse von Mastzell-degranulierenden Peptiden aus Wespengift.  |  Argiolas, A. and Pisano, JJ. 1983. J Biol Chem. 258: 13697-702. PMID: 6643447
  11. Hochaffine Bindung der Mastoparane durch Calmodulin.  |  Malencik, DA. and Anderson, SR. 1983. Biochem Biophys Res Commun. 114: 50-6. PMID: 6688348
  12. Studien über Peptide. XCVIII. Synthese eines Wespengifts, Polistes mastoparan.  |  Yajima, H., et al. 1980. Int J Pept Protein Res. 16: 426-32. PMID: 7216617
  13. Flüssigphasensynthese von natürlich vorkommenden Peptiden, II. Synthesen von drei Mastzell-degranulierenden Tetradecapeptidamiden aus Wespengiften.  |  Colombo, R. 1981. Hoppe Seylers Z Physiol Chem. 362: 1393-403. PMID: 7309002

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Polistes Mastoparan, 1 mg

sc-200832
1 mg
$93.00