

Direktverknüpfungen
Polistes mastoparan, mit der CAS-Nummer 74129-19-4, ist ein bioaktives Peptid, das aus dem Gift der Europäischen Papierwespe Polistes dominula gewonnen wird. Dieses Peptid zeichnet sich insbesondere durch seine Fähigkeit aus, durch seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) Zellsignalwege zu modulieren. Durch die direkte Aktivierung von G-Proteinen umgeht Polistes mastoparan den typischen Mechanismus der Rezeptor-Ligand-Interaktion, was zu einer Verstärkung der nachgeschalteten Signalaktivitäten einschließlich der Aktivierung von Phospholipase A2 führt. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Freisetzung von Arachidonsäure aus Phospholipidmembranen, die eine Vorstufe für verschiedene Eicosanoide ist, Verbindungen, die maßgeblich an Entzündungsprozessen beteiligt sind. Polistes mastoparan wird in der biochemischen Forschung ausgiebig eingesetzt und dient als leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung der GPCR-Signalübertragung, zum Verständnis der molekularen Dynamik der G-Protein-Aktivierung und zur Erforschung der zellulären Auswirkungen eines veränderten Phospholipidstoffwechsels. Die Fähigkeit von Polistes mastoparan, diese Signalwege zu induzieren, bietet wertvolle Einblicke in die pathophysiologische Rolle von GPCRs und G-Proteinen und ermöglicht ein tieferes Verständnis der zellulären Kommunikationsmechanismen und der Modulation dieser Wege bei Krankheiten, die durch eine gestörte Signalübertragung gekennzeichnet sind.
Bestellinformation
| Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Polistes Mastoparan, 1 mg | sc-200832 | 1 mg | $93.00 |