Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der Podocalyxin-like 1-Antikörper (3D3) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der gegen das humane rekombinante Podocalyxin-like Protein gerichtet ist und das Podocalyxin-like Protein 1 (PODXL) menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) spezifisch nachweist. PODXL, auch als PCLP1 oder einfach als Podocalyxin bekannt, ist ein Transmembran-Sialomucin, das durch umfangreiche posttranslationale Modifikationen gekennzeichnet ist, darunter eine starke N- und O-verknüpfte Glykosylierung und Sialylierung seiner extrazellulären Domäne. Diese Modifikationen verleihen eine starke negative Ladung, was zu den antiadhäsiven Eigenschaften von PODXL beiträgt und die Fußfortsätze der Podozyten erhält, die für die glomeruläre Filtrationsbarriere in den Nieren unerlässlich sind. Die intrazelluläre Domäne von PODXL enthält mehrere Phosphorylierungsstellen, die eine wichtige Rolle in intrazellulären Signalwegen spielen, die die Zelladhäsion, -migration und -polarität regulieren. Außer in den Nieren wird PODXL in verschiedenen Epithelgeweben exprimiert, darunter in der Brust, der Bauchspeicheldrüse und der Prostata, sowie in Endothelzellen und Hämangioblasten, Vorläufern hämatopoetischer Stammzellen. PODXL ist an der Progression und Metastasierung von Krebs beteiligt, insbesondere bei Brust- und Prostatakrebs, was seine klinische Relevanz in der Onkologie unterstreicht. PODXL interagiert mit dem Aktin-Zytoskelett durch Assoziation mit Ezrin, das für die Aufrechterhaltung der Zellform und -polarität unerlässlich ist, und dient als Ligand für L-Selektin, wodurch das Abrollen von Leukozyten auf Endothelzellen während einer Entzündungsreaktion erleichtert wird. PODXL ist strukturell mit CD34 verwandt und vermittelt Interaktionen zwischen Leukozyten und Endothelzellen während entzündlicher Prozesse. Der Anti-PODXL-Antikörper (3D3) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluorescein-Isothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, ist der Anti-PODXL-Antikörper (3D3) ein vielseitiges Werkzeug für Forscher, die die Rolle von PODXL bei physiologischen und pathologischen Zuständen untersuchen, wie z. B. das Fortschreiten von Krebs und Metastasen aufgrund seines Einflusses auf die Zelladhäsion und -migration.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) | sc-23904 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Podocalyxin-like 1 (3D3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-526629 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
Podocalyxin-like 1 (3D3): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-532002 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) AC | sc-23904 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) HRP | sc-23904 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) FITC | sc-23904 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) PE | sc-23904 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 488 | sc-23904 AF488 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 546 | sc-23904 AF546 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 594 | sc-23904 AF594 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 647 | sc-23904 AF647 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 680 | sc-23904 AF680 | 200 µg/ml | $357.00 | |||
Podocalyxin-like 1 Antikörper (3D3) Alexa Fluor® 790 | sc-23904 AF790 | 200 µg/ml | $357.00 |