Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNUTS Antikörper (47): sc-136044

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PNUTS Antikörper 47 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 605-716 von PNUTS aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von PNUTS aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PNUTS (47) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Phosphorylierung und Dephosphorylierung von eukaryotischen Proteinen an Serin- und Threonin-Resten reguliert zahlreiche Zellfunktionen, einschließlich Teilung, Homöostase und Apoptose. Eine Gruppe von Proteinen, die eine wichtige Rolle in diesem Prozess spielen, sind die Serin/Threonin-Proteinphosphatasen. Das Proteinphosphatase (PP)-Holoenzym ist Trimerkomplex, das eine regulatorische Untereinheit, eine variable Untereinheit und eine katalytische Untereinheit enthält. Familien von PP-katalytischen Untereinheiten umfassen PP1, PP2A, PP2B, PP2C, PPX und PP5. Regulatorische Untereinheiten umfassen den nuclear inhibitor of PP1 (NIPP1), den PP1-nuklearen Targeting-Untereinheit (PNUTS), PP2A-A, PP2A-B, PP2A-B56, PP2A-C, PP2B-B und PR48. PNUTS, auch als CAT53 oder FB19 bezeichnet, wird vom Gen PPP1R10 kodiert. PNUTS fungiert als Inhibitor für die Phosphatase-Aktivität von PP1α und PP1γ. Es ist ein nukleäres Protein, das hauptsächlich in nukleoplasmischen Körpern und in Nukleolen nachgewiesen wird. Die PNUTS-Expression ist in Gehirn, Herz, Lunge, Plazenta, Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse und Skelettmuskel am höchsten.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PNUTS Antikörper (47) Literaturhinweise:

    1. PNUTS steigert die Chromosomendekondensation in vitro in einer PP1-abhängigen Weise.  |  Landsverk, HB., et al. 2005. Biochem J. 390: 709-17. PMID: 15907195
    2. Ein regulierter PNUTS-mRNA-zu-lncRNA-Spleißwechsel vermittelt EMT und Tumorprogression.  |  Grelet, S., et al. 2017. Nat Cell Biol. 19: 1105-1115. PMID: 28825698
    3. PNUTS an der Schnittstelle von Tumorentstehung und Metastasenbildung.  |  Kiweler, N. and Krämer, OH. 2018. J Thorac Dis. 10: 560-563. PMID: 29607112
    4. WDR82/PNUTS-PP1 verhindert Transkriptions-Replikationskonflikte, indem es den Abbau von RNA-Polymerase II auf Chromatin fördert.  |  Landsverk, HB., et al. 2020. Cell Rep. 33: 108469. PMID: 33264625
    5. Alternativ gespleißte lncRNA-PNUTS fördert die EMT von HCC-Zellen durch Regulierung der ZEB1-Expression.  |  Zhao, H., et al. 2023. Tumori. 109: 28-37. PMID: 35139713
    6. Das MYC-Onkoprotein interagiert direkt mit seinem Chromatin-Cofaktor PNUTS, um die PP1-Phosphatase zu rekrutieren.  |  Wei, Y., et al. 2022. Nucleic Acids Res. 50: 3505-3522. PMID: 35244724
    7. Der PNUTS-PP1-Komplex wirkt als intrinsische Barriere für die Expression und Replikation des Herpesvirus-KSHV-Gens.  |  Devlin, AM., et al. 2022. Nat Commun. 13: 7447. PMID: 36460671
    8. Ein Restriktionskomplex aus ZC3H4, WDR82 und ARS2 integriert sich in PNUTS, um die unproduktive Transkription zu kontrollieren.  |  Estell, C., et al. 2023. Mol Cell. 83: 2222-2239.e5. PMID: 37329883
    9. Restrictor synergiert mit Symplekin und PNUTS, um die extragene Transkription zu beenden.  |  Russo, M., et al. 2023. Genes Dev. 37: 1017-1040. PMID: 38092518
    10. Das durch Alterung regulierte PNUTS erhält die endotheliale Barrierefunktion durch SEMA3B-Unterdrückung aufrecht.  |  Lozano-Vidal, N., et al. 2024. Commun Biol. 7: 541. PMID: 38714838

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PNUTS Antikörper (47)

    sc-136044
    50 µg/0.5 ml
    $316.00

    I am using PNUTS (47): sc-136044 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136044, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 117ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Produced clear immunofluorescence nuclearProduced clear immunofluorescence nuclear staining in human endothelial cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-03-19
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136044, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PNUTS Antikörper (47) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_1, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136044, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT