Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PNP Antikörper (D-8): sc-365132

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PNP Antikörper (D-8) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 95-150 gerichtete Kartierung innerhalb einer internen Region von PNP des Apoptose-Proteins 1 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von PNP aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PNP Antikörper (D-8) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PNP Antikörper (D-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Purine-Nukleosid-Phosphorylase (PNP), auch als Inosin-Phosphorylase bezeichnet, bildet ein Homotrimer. Sie gehört zur PNP/MTAP-Phosphorylasen-Familie von Proteinen. Menschliche PNP katalysiert die reversible Phosphorolyse von Ribonukleosiden und 2'-Deoxyribonukleosiden mit Spezifität für Guanin, Hypoxanthin und deren Analoga. Ein PNP-Mangel ist eine seltene autosomal rezessive genetische Erkrankung, die mit einem schweren Defekt der T-Lymphozyten-Funktion und einer neurologischen Störung bei Kindern verbunden ist und vier Prozent der kombinierten Immunschwäche-Fälle ausmacht. Kinder mit PNP-Mangel sind sehr anfällig für Infektionen, Autoimmunerkrankungen, neurologische Beeinträchtigungen und Krebs.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PNP Antikörper (D-8) Literaturhinweise:

    1. Kristallstruktur von menschlichem PNP, komplexiert mit Hypoxanthin und Sulfat-Ion.  |  Canduri, F., et al. 2005. Biochem Biophys Res Commun. 326: 335-8. PMID: 15582582
    2. Der Übergangszustandsanalog-Inhibitor der Purinnukleosidphosphorylase (PNP) Immucillin-H stoppt den Knochenverlust in Parodontalerkrankungsmodellen der Ratte.  |  Deves, C., et al. 2013. Bone. 52: 167-75. PMID: 23026564
    3. Nachweis der Freisetzung von Purinnukleosidphosphorylase (PNP) aus C6-Gliomzellen der Ratte.  |  Giuliani, P., et al. 2017. J Neurochem. 141: 208-221. PMID: 28251649
    4. 4-Nitrophenol (PNP) hemmt die Expression des Östrogenrezeptors β und stört die Steroidogenese während der Ovarialentwicklung bei weiblichen Ratten.  |  Zhang, H., et al. 2017. Environ Pollut. 229: 1-9. PMID: 28570923
    5. PNP-Inhibitoren töten selektiv Krebszellen ohne SAMHD1 ab.  |  Davenne, T. and Rehwinkel, J. 2020. Mol Cell Oncol. 7: 1804308. PMID: 33235905
    6. Intratumorale Immuntherapie mit Thrombozyten-umhüllten Nanopartikeln verbessert die Antitumorimmunität bei soliden Tumoren.  |  Bahmani, B., et al. 2021. Nat Commun. 12: 1999. PMID: 33790276
    7. PNP-Hydrogel verhindert die Bildung von Symblephara bei Mäusen nach Augenverätzung.  |  Swarup, A., et al. 2022. Transl Vis Sci Technol. 11: 31. PMID: 35191963
    8. Ein mit Blutplättchenmembranen beschichtetes Nanopartikel aus Alterbrassicen A hemmt die Verkalkung der Aortenklappe durch Unterdrückung der Phosphorylierung von P65 NF-κB.  |  Geng, B., et al. 2023. Theranostics. 13: 3781-3793. PMID: 37441596
    9. ADA- und PNP-Mangel: Wie alles begann.  |  Giblett, ER. 1985. Ann N Y Acad Sci. 451: 1-8. PMID: 3935025
    10. Lokalisierung von Phosphoneuroprotein 14 (PNP 14) und seiner mRNA-Expression im Gehirn von Ratten, bestimmt durch Immunzytochemie und In-situ-Hybridisierung.  |  Nakajo, S., et al. 1994. Brain Res Mol Brain Res. 27: 81-6. PMID: 7877458

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PNP Antikörper (D-8)

    sc-365132
    200 µg/ml
    $316.00

    PNP (D-8): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-535157
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    PNP (D-8): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546214
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for PNP (D-8): sc-365132 monoclonal antibody?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-365132.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365132, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 116ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of PNP expressionSatisfactory Western blot data of PNP expression in non-transfected and human PNP transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-10-21
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365132, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PNP Antikörper (D-8) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_365132, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 113ms
    • REVIEWS, PRODUCT