Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Taxifolin (CAS 480-18-2)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)-Dihydroquercetin
Anwendungen:
(±)-Taxifolin ist ein kleines Flavonoidmolekül mit antioxidativer Wirkung
CAS Nummer:
480-18-2
Reinheit:
≥90%
Molekulargewicht:
304.25
Summenformel:
C15H12O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Taxifolin ist eine Flavonoidverbindung, die in experimentellen Anwendungen als Antioxidans wirkt. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es freie Radikale abfängt und oxidative Schäden an Zellbestandteilen verhindert. (±)-Taxifolin ist dafür bekannt, dass es die Lipidperoxidation hemmt und vor DNA-Schäden durch reaktive Sauerstoffspezies schützt. (±)-Taxifolin kann als Chelatbildner für Metallionen wirken und dadurch deren Fähigkeit, oxidative Reaktionen zu katalysieren, verringern. Seine Fähigkeit, den zellulären Redox-Status zu modulieren, kann für die Untersuchung von oxidativem Stress und dessen Auswirkungen auf biologische Systeme von Nutzen sein. (±)-Taxifolin reguliert verschiedene Signalwege, die an Entzündungen und dem Überleben von Zellen beteiligt sind, was zu seiner Rolle in der experimentellen Forschung beiträgt. (±)-Taxifolin spielt eine funktionelle Rolle bei der Untersuchung der Mechanismen des oxidativen Stresses und der zellulären Signalwege, was es für das Verständnis der Auswirkungen dieser Prozesse auf biologische Systeme nützlich macht.


(±)-Taxifolin (CAS 480-18-2) Literaturhinweise

  1. Modulation der hepatischen Lipoproteinsynthese und -sekretion durch Taxifolin, ein pflanzliches Flavonoid.  |  Theriault, A., et al. 2000. J Lipid Res. 41: 1969-79. PMID: 11108730
  2. Hemmende Aktivität der Diacylglycerin-Acyltransferase (DGAT) und des mikrosomalen Triglycerid-Transferproteins (MTP) durch das Flavonoid Taxifolin in HepG2-Zellen: mögliche Rolle bei der Regulierung der Apolipoprotein-B-Sekretion.  |  Casaschi, A., et al. 2004. Atherosclerosis. 176: 247-53. PMID: 15380446
  3. Ein Einblick in die gesundheitsfördernde Wirkung von Taxifolin (Dihydroquercetin).  |  Sunil, C. and Xu, B. 2019. Phytochemistry. 166: 112066. PMID: 31325613
  4. 7-O-Ester von Taxifolin mit ausgeprägten und überadditiven Effekten bei der Neuroprotektion, Anti-Neuroinflammation und Verbesserung der Beeinträchtigung des Kurzzeitgedächtnisses in vivo.  |  Gunesch, S., et al. 2020. Redox Biol. 29: 101378. PMID: 31926632
  5. Taxifolin verbessert die durch eine fettreiche Diät und akuten Ethanolkonsum ausgelöste Steatohepatitis durch Hemmung der entzündungsbedingten Caspase-1-abhängigen Pyroptose.  |  Zhan, ZY., et al. 2021. Food Funct. 12: 362-372. PMID: 33325949
  6. Taxifolin: Ein potenzielles Therapeutikum für zerebrale Amyloid-Angiopathie.  |  Saito, S., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 643357. PMID: 33643053
  7. Pharmakologische Grundlagen und neue Erkenntnisse über Taxifolin: Ein umfassender Überblick.  |  Das, A., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 142: 112004. PMID: 34388527
  8. Erforschung des molekularen Wirkmechanismus von Yinchen Wuling-Pulver zur Behandlung von Hyperlipidämie mit Hilfe von Netzwerk-Pharmakologie, molekularem Docking und Molekulardynamik-Simulation.  |  Ye, J., et al. 2021. Biomed Res Int. 2021: 9965906. PMID: 34746316
  9. Taxifolin lindert DSS-induzierte Colitis ulcerosa durch Einwirkung auf das Darmmikrobiom zur Produktion von Buttersäure.  |  Li, W., et al. 2022. Nutrients. 14: PMID: 35268045
  10. Wechselwirkung von Flavonoiden mit Ascorbat und Bestimmung ihrer einwertigen Redoxpotentiale: eine Pulsradiolyse-Studie.  |  Bors, W., et al. 1995. Free Radic Biol Med. 19: 45-52. PMID: 7635358
  11. Unterdrückung der Hydroperoxid-induzierten Zytotoxizität durch Polyphenole.  |  Nakayama, T. 1994. Cancer Res. 54: 1991s-1993s. PMID: 8137326
  12. Unterdrückung der durch aktiven Sauerstoff induzierten Zytotoxizität durch Flavonoide.  |  Nakayama, T., et al. 1993. Biochem Pharmacol. 45: 265-7. PMID: 8381006
  13. Beziehungen zwischen Struktur und antioxidativer Aktivität von Flavonoiden und Phenolsäuren.  |  Rice-Evans, CA., et al. 1996. Free Radic Biol Med. 20: 933-56. PMID: 8743980

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Taxifolin, 10 mg

sc-202828
10 mg
$51.00

(±)-Taxifolin, 50 mg

sc-202828A
50 mg
$154.00

(±)-Taxifolin, 100 mg

sc-202828B
100 mg
$286.00

(±)-Taxifolin, 500 mg

sc-202828C
500 mg
$459.00