Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Piperazine-2-carboxylic acid dihydrochloride (CAS 3022-15-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
3022-15-9
Molekulargewicht:
203.07
Summenformel:
C5H10N2O22HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Piperazin-2-carboxylsäure-Dihydrochlorid spielt eine entscheidende Rolle in Laborversuchen. Dieser organische Verbindung besteht aus zwei Wasserstoffatomen, zwei Stickstoffatomen und zwei Chloratomen, die ein weißes, kristallines Feststoff bilden. (±)-Piperazin-2-carboxylsäure-Dihydrochlorid ist in Wasser unlöslich, aber in Ethanol und Methanol löslich. (±)-Piperazin-2-carboxylsäure-Dihydrochlorid ist weithin anerkannt für seine wertvollen Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung. Darüber hinaus ermöglicht es die Synthese verschiedener organischer Verbindungen wie Aminosäuren, Peptide und Nukleoside. Darüber hinaus wirkt PPCD als Katalysator bei der Polymersynthese und findet Anwendung in der Synthese einer Vielzahl anderer organischer Verbindungen. Der genaue Wirkmechanismus von (±)-Piperazin-2-carboxylsäure-Dihydrochlorid ist noch nicht vollständig aufgeklärt. Es wird angenommen, dass es im Wasser ein saures Verhalten zeigt und an der Bildung von Wasserstoffbrücken beteiligt ist.


(±)-Piperazine-2-carboxylic acid dihydrochloride (CAS 3022-15-9) Literaturhinweise

  1. Entwurf und Synthese von Matrix-Metalloproteinase-Inhibitoren auf Piperazinbasis.  |  Cheng, M., et al. 2000. J Med Chem. 43: 369-80. PMID: 10669564
  2. Festphasensynthese von Bibliotheken, die aus einem 4-Phenyl-2-Carboxy-Piperazin-Gerüst erzeugt wurden.  |  Nilsson, JW., et al. 2001. J Comb Chem. 3: 546-53. PMID: 11703150
  3. Innovative kationische Fullerene als lichtaktivierte antimikrobielle Mittel mit breitem Wirkungsspektrum.  |  Huang, L., et al. 2010. Nanomedicine. 6: 442-52. PMID: 19914400
  4. Einzigartige Selektivitätsfenster unter Verwendung von selektiven Verdrängern/Lösungsmitteln und Modifikatoren für die mobile Phase auf Hydroxyapatit.  |  Morrison, CJ., et al. 2010. J Chromatogr A. 1217: 6484-95. PMID: 20832806
  5. Antimikrobielle photodynamische Therapie mit funktionalisierten Fullerenen: Quantitative Struktur-Aktivitäts-Beziehungen.  |  Mizuno, K., et al. 2011. J Nanomed Nanotechnol. 2: 1-9. PMID: 21743839
  6. Sintesi di decaiodidi [60]fullerene decazionati che producono radicali superossido in modo fotoindotto e mediano efficacemente la PDT sulla fotoinattivazione antimicrobica.  |  Wang, M., et al. 2013. Eur J Med Chem. 63: 170-84. PMID: 23474903
  7. Nanotubi di carbonio a parete singola funzionalizzati con aptamero e derivato della piperazina-polietilenimina per il rilascio mirato di siRNA in cellule di cancro al seno.  |  Mohammadi, M., et al. 2015. Int J Pharm. 485: 50-60. PMID: 25712164
  8. Heterozyklische, aminmodifizierte Polyethylenimine als Genträger für die Transfektion von Säugetierzellen.  |  Salmasi, Z., et al. 2015. Eur J Pharm Biopharm. 96: 76-88. PMID: 26209125
  9. Effizienz der Genübertragung und Zytotoxizität von heterozyklischen, aminmodifizierten PAMAM- und PPI-Dendrimeren.  |  Hashemi, M., et al. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 61: 791-800. PMID: 26838910
  10. Polyethylenimin: Ein vielseitiger, multifunktionaler nicht-viraler Vektor für die Übertragung von Nukleinsäuren.  |  Pandey, AP. and Sawant, KK. 2016. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 68: 904-918. PMID: 27524093
  11. Wirksame und sichere In-vivo-Genverabreichung auf der Grundlage von Polyglutaminsäurekomplexen mit heterozyklischem Amin, modifiziert mit Polyethylenimin.  |  Salmasi, Z., et al. 2018. Colloids Surf B Biointerfaces. 172: 790-796. PMID: 30268055
  12. Bis(vinylsulfonyl)piperazine als effiziente Linker für hochhomogene Antikörper-Wirkstoff-Konjugate.  |  Huang, R., et al. 2020. Eur J Med Chem. 190: 112080. PMID: 32018094
  13. Ein pH- und bioreduzierbares kationisches Copolymer mit Aminosäuren und Piperazinen für die Abgabe von Adenoviren.  |  Thambi, T., et al. 2022. Pharmaceutics. 14: PMID: 35335972
  14. Überarbeitung der Eigenschaften und modifizierten Krebsgenverabreichungssysteme auf Polyethyleniminbasis.  |  Mohammadi, N., et al. 2023. Biochem Genet.. PMID: 37394575

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Piperazine-2-carboxylic acid dihydrochloride, 5 g

sc-255428
5 g
$61.00