Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Ethyl mandelate (CAS 774-40-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Ethyl phenylglycolate
CAS Nummer:
774-40-3
Molekulargewicht:
180.20
Summenformel:
C10H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Ethylmandelat, ein racemisches Enantiomerengemisch, hat in der wissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner vielfältigen Anwendungen in der organischen Chemie und den Materialwissenschaften große Aufmerksamkeit erregt. Diese Verbindung, die sich durch ihre aromatische Struktur und Esterfunktionalität auszeichnet, dient als vielseitiger Baustein bei der Synthese von chiralen Molekülen und pharmazeutischen Zwischenprodukten. Forscher haben seine Nützlichkeit als Trennmittel für chirale Auflösungsprozesse erforscht, indem sie die unterschiedlichen Wechselwirkungen zwischen den Enantiomeren und chiralen Hilfsgruppen zur Trennung und Reinigung enantiomerenreiner Verbindungen nutzten. Darüber hinaus wurde (±)-Ethylmandelat als Vorläufer bei der Herstellung optisch aktiver Verbindungen und pharmazeutischer Wirkstoffe eingesetzt und trug so zur Entwicklung neuartiger Arzneimittelkandidaten und bioaktiver Moleküle bei. Seine Reaktivität gegenüber verschiedenen Nukleophilen und Elektrophilen ermöglicht die Synthese strukturell vielfältiger Verbindungen und macht es zu einem wertvollen Werkzeug in der organischen Syntheseforschung. Darüber hinaus findet (±)-Ethylmandelat Anwendungen in der Materialwissenschaft, insbesondere bei der Herstellung von funktionalisierten Polymeren und organischen Beschichtungen. Wissenschaftler nutzen seine Estereinheit zum Aufpfropfen auf Polymerrückgrate, wodurch die Materialeigenschaften wie Adhäsion, Oberflächenbenetzbarkeit und chemische Stabilität verbessert werden. Laufende Forschungsarbeiten befassen sich mit der Erforschung der Synthesemethoden und Anwendungen von (±)-Ethylmandelat, um seinen Anwendungsbereich in der organischen Synthese, der Materialtechnik und der pharmazeutischen Chemie zu erweitern.


(±)-Ethyl mandelate (CAS 774-40-3) Literaturhinweise

  1. Charakterisierung gebundener Phenthoatrückstände in Zitrusfrüchten.  |  Mallipudi, NM. and Fukuto, TR. 1981. Arch Environ Contam Toxicol. 10: 505-10. PMID: 7259311
  2. Katalyse der Hydrolyse von Ethylmandelat und der Veresterung von Alpha-Brompropionsäure durch Lipase in Mikroemulsionen.  |  Xiao, H., et al. 1993. Chin J Biotechnol. 9: 33-9. PMID: 8155837
  3. Säurekatalysierte Hydrolyse von einigen α-Hydroxy Estern  |  Mishra, J. P., & Bansal, N. L. 1981. Zeitschrift für Physikalische Chemie. 262(1): 683-690.
  4. Biokatalytische Deracemisierung von α-Hydroxyestern: Herstellung von (S)-Ethyl-2-hydroxy-4-phenylbutanoat mit hoher Ausbeute aus dem Racemat  |  Chadha, A., & Baskar, B. 2002. Tetrahedron: Asymmetry. 13(14): 1461-1464.
  5. Kinetische Auflösung von (R,S)-Ethyl-2-chlormandelat in zweiphasigen Medien unter Verwendung von Hydrolase von Klebsiella oxytoca  |  Wang, P. Y., Chen, T. L., & Tsai, S. W. 2006. Enzyme and microbial technology. 39(4): 930-935.
  6. Dreizähnige Schiff-Base-Vanadium-Katalysatoren auf Polymer- und Silikat-Trägern für die asymmetrische Oxidation von Ethylmandelat - Aktivität, Stabilität und Rezyklierbarkeit  |  Shiels, R. A., Venkatasubbaiah, K., & Jones, C. W. 2008. Advanced Synthesis & Catalysis. 350(17): 2823-2834.
  7. Effiziente säurekatalysierte Umwandlung von Phenylglyoxal in Mandelate auf flammgeschütztem Siliziumdioxid/Aluminiumoxid  |  Wang, Z., Jiang, Y., Baiker, A., & Huang, J. 2013. ACS Catalysis. 3(7): 1573-1577.
  8. Synthese von Ethyl(R)-mandelat unter Verwendung rekombinanter Alkoholdehydrogenase aus Carboxydothermus hydrogenoformans, die von zwei Hefearten produziert wird  |  Kasprzak, J., Rauter, M., Denter, S., Becker, K., Baronian, K., Bode, R.,.. & Kunze, G. 2016. Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 133: 176-186.
  9. Biokatalytische Aminolyse von Ethyl(S)-mandelat durch Lipase aus Candida antarctica  |  Lima, R. N., & Porto, A. L. 2017. Catalysis Communications. 100: 157-163.
  10. Co-Immobilisierung von kurzkettiger Dehydrogenase/Reduktase und Glukose-Dehydrogenase zur effizienten Herstellung von (±)-Ethylmandelat  |  Liu, X.H., Du, X., Feng, J.R., Wu, M.B., Lin, J.P., Guan, J., Wang, T. and Zhang, Z.H.,. 2019. Catalysis Letters. 149: 1710-1720.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Ethyl mandelate, 25 g

sc-353594
25 g
$80.00

(±)-Ethyl mandelate, 100 g

sc-353594A
100 g
$220.00