Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Epichlorohydrin (CAS 106-89-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)-2-(Chloromethyl)oxirane, 1-Chloro-2,3-epoxypropane
CAS Nummer:
106-89-8
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
92.52
Summenformel:
C3H5ClO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Epichlorohydrin ist eine organische Verbindung. Diese farblose Flüssigkeit besitzt einen scharfen Geruch und ist wasserlöslich. Aufgrund seiner Reaktivität findet (±)-Epichlorohydrin eine breite Anwendung bei der Synthese einer Vielzahl von Produkten, einschließlich Polymeren, Glycerin und Epoxidharzen. Es dient auch als wertvolles Reagenz in der organischen Synthese. Die Reaktivität von (±)-Epichlorohydrin ermöglicht es ihm, an vielfältigen chemischen Reaktionen teilzunehmen. Es kann Dehydrierungsreaktionen mit Wasser eingehen, was zur Bildung von Glycerin führt. Darüber hinaus reagiert ECH mit Ammoniak zur Bildung von Glycidol und interagiert mit Alkoholen zur Bildung von Epoxiden. Darüber hinaus nimmt es an Reaktionen mit Aminen teil, was zur Entstehung von Ammoniumoxiden führt. Diese vielseitigen Reaktionen tragen zur breiten Anwendung des Stoffs bei.


(±)-Epichlorohydrin (CAS 106-89-8) Literaturhinweise

  1. Genotoxische Wirkungen von Ethylenoxid, Propylenoxid und Epichlorhydrin beim Menschen: Aktualisierte Übersicht (1990-2001).  |  Kolman, A., et al. 2002. Mutat Res. 512: 173-94. PMID: 12464351
  2. DNA-Strangvernetzung durch Epichlorhydrin.  |  Romano, KP., et al. 2007. Chem Res Toxicol. 20: 832-8. PMID: 17441735
  3. Flockungsleistung von Epichlorhydrin-Dimethylamin-Polyamin bei der Behandlung von Färbeabwässern.  |  Wang, Y., et al. 2009. J Environ Manage. 91: 423-31. PMID: 19781846
  4. [Bestimmung von Epichlorhydrin in Trinkwasser durch Isotopenverdünnungs-Gaschromatographie-Massenspektrometrie].  |  Huang, YY., et al. 2013. Zhonghua Yu Fang Yi Xue Za Zhi. 47: 455-8. PMID: 23958132
  5. Adsorptionseigenschaften von vernetzten Cellulose-Epichlorhydrin-Polymeren in wässriger Lösung.  |  Udoetok, IA., et al. 2016. Carbohydr Polym. 136: 329-40. PMID: 26572363
  6. Wirkung von Epichlorhydrin auf das Nassspinnen von Carrageenfasern unter optimalen Parameterbedingungen.  |  Zhang, W., et al. 2016. Carbohydr Polym. 150: 232-40. PMID: 27312634
  7. Epichlorhydrin-vernetztes Carboxymethylcellulose-Ethylendiamin-geprägtes Polymer für die selektive Aufnahme von Cr(VI).  |  Velempini, T., et al. 2017. Int J Biol Macromol. 101: 837-844. PMID: 28300589
  8. Polymerase-Bypass von N7-Guanin-Monoaddukten von Cisplatin, Diepoxybutan und Epichlorhydrin.  |  Ye, J., et al. 2018. Mutat Res. 809: 6-12. PMID: 29579534
  9. Biosynthese von chiralem Epichlorhydrin unter Verwendung einer immobilisierten Halohydrin-Dehalogenase in wässriger und nicht-wässriger Phase.  |  Zhang, XJ., et al. 2018. Bioresour Technol. 263: 483-490. PMID: 29775904
  10. Herstellung und Verwendung von chlorierten Glycerin-Derivaten.  |  Canela-Xandri, A., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32481583
  11. Composito di chitosano-kaolino reticolato con epicloridrina e tripolifosfato per la rimozione del colorante Auramina O da soluzioni acquose: Studio sperimentale e calcoli DFT.  |  Şenol, ZM., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 199: 318-330. PMID: 35026221
  12. Klinisches Profil von Patienten mit akuter Epichlorhydrin-Vergiftung - eine Beobachtungsstudie.  |  Majumder, B., et al. 2022. J Assoc Physicians India. 70: 11-12. PMID: 35443545
  13. Spektralverschiebung unterstützt Epichlorhydrin-Toxizität und die schützende Rolle von Salbei.  |  Çavuşoğlu, K. and Yalçin, E. 2023. Environ Sci Pollut Res Int. 30: 1374-1385. PMID: 35918582
  14. Valutazione della tossicità genetica dell'epicloridrina. Rapporto di un gruppo di esperti della Commissione internazionale per la protezione contro i mutageni e i cancerogeni ambientali.  |  Srám, RJ., et al. 1981. Mutat Res. 87: 299-319. PMID: 7035932

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Epichlorohydrin, 1 ml

sc-239853
1 ml
$47.00