Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Camphorquinone (CAS 10373-78-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Camphorquinone
CAS Nummer:
10373-78-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
166.22
Summenformel:
C10H14O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(C±)-Campherchinon ist eine chemische Verbindung, die als Photoinitiator in Polymerisationsreaktionen fungiert. Es spielt eine Rolle bei der Auslösung der Polymerisation von Dentalkunststoffen, wenn es Licht einer bestimmten Wellenlänge ausgesetzt wird. (±)-Campherchinon absorbiert Lichtenergie und durchläuft eine photochemische Reaktion, die zur Bildung von freien Radikalen führt. Diese freien Radikale leiten dann den Polymerisationsprozess ein, indem sie mit den im Harz vorhandenen Monomeren reagieren. Dieser Wirkmechanismus ermöglicht es (C±)-Campherchinon, die Vernetzung der Polymerketten zu erleichtern, was zur Bildung eines festen, ausgehärteten Materials führt. Auf diese Weise dient (C±)-Campherchinon als Schlüsselkomponente bei der Entwicklung von Dentalmaterialien und ermöglicht die Herstellung von Zahnersatz und anderen verwandten Anwendungen.


(±)-Camphorquinone (CAS 10373-78-1) Literaturhinweise

  1. L'effetto del canforachinone (CQ) e dei fotosensibilizzatori correlati alla CQ sulla generazione di specie reattive dell'ossigeno e sulla produzione di danni ossidativi al DNA.  |  Pagoria, D., et al. 2005. Biomaterials. 26: 4091-9. PMID: 15664636
  2. Analyse von Campherchinon in Kompositharzen in Abhängigkeit vom Farbton.  |  Alvim, HH., et al. 2007. Dent Mater. 23: 1245-9. PMID: 17204320
  3. Auswirkungen von mit sichtbarem Licht bestrahltem Campherchinon und 9-Fluorenon auf die Mundschleimhaut von Mäusen.  |  Okada, N., et al. 2008. Dent Mater J. 27: 809-13. PMID: 19241689
  4. Synthese und Photooxidation von Styrol-Copolymeren mit Campherchinon-Anhangsgruppen.  |  Husár, B., et al. 2012. Beilstein J Org Chem. 8: 337-43. PMID: 22509202
  5. Campherchinon hemmt die odontogene Differenzierung von Zahnmarkzellen und löst die Freisetzung entzündlicher Zytokine aus.  |  Kim, RH., et al. 2013. J Endod. 39: 57-61. PMID: 23228258
  6. Reduziertes Glutathion verhindert die Campherchinon-induzierte Apoptose in menschlichen Mundkeratinozyten.  |  Volk, J., et al. 2014. Dent Mater. 30: 215-26. PMID: 24355435
  7. Kartierung des Campherchinonverbrauchs, der Umwandlung und der mechanischen Eigenschaften von Methacrylaten mit systematisch variierten CQ/Amin-Zusammensetzungen.  |  Guimarães, T., et al. 2014. Dent Mater. 30: 1274-9. PMID: 25249004
  8. Genotoxische Wirkungen von Campherchinon und DMT auf menschliche Mund- und Darmzellen.  |  Wessels, M., et al. 2015. Dent Mater. 31: 1159-68. PMID: 26187530
  9. Effetti del canforchinone sulla citotossicità, sulla regolazione del ciclo cellulare e sulla produzione di prostaglandina E2 delle cellule della polpa dentale: Ruolo di ROS, ATM/Chk2, MEK/ERK ed Emeossigenasi-1.  |  Chang, MC., et al. 2015. PLoS One. 10: e0143663. PMID: 26658076
  10. Optimierung von lichtgehärtetem Komposit durch Variation der Konzentrationen von Campherchinon und Butylhydroxytoluol.  |  Nassar, H., et al. 2016. Braz Oral Res. 30: PMID: 27223129
  11. Genotoxisches und mutagenes Potenzial von Campherchinon in L5178/TK+/- Maus-Lymphomzellen.  |  Volk, J., et al. 2018. Dent Mater. 34: 519-530. PMID: 29373133
  12. Auswirkung der Campherchinon-Konzentration auf die physikalisch-mechanischen Eigenschaften von experimentellen fließfähigen Harzverbundwerkstoffen.  |  Maciel, DDSA., et al. 2018. Biomed Res Int. 2018: 7921247. PMID: 29951545
  13. Chemilumineszenz-induzierte, durch freie Radikale geförderte kationische Polymerisation.  |  Zhu, J., et al. 2020. Macromol Rapid Commun. 41: e2000004. PMID: 32100902
  14. Campherchinon verändert die Expression von extrazellulären Proteasen in einem 3D-Kokulturmodell der Mundschleimhaut.  |  Perduns, R., et al. 2021. Dent Mater. 37: 236-248. PMID: 33257085
  15. Campherchinon fördert den Antiseneszenz-Effekt durch Aktivierung von AMPK/SIRT1 in Stammzellen und D-Galaktose-induzierten alternden Mäusen.  |  Maharajan, N. and Cho, GW. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 34943019

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Camphorquinone, 10 g

sc-252546
10 g
$129.00