Date published: 2025-10-30

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)-Bisoprolol hemifumarate (CAS 104344-23-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(±)-Bisoprolol hemifumarate ist ein selektiver β1-AR-Antagonist
CAS Nummer:
104344-23-2
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
383.48
Summenformel:
C18H31NO41/2C4H4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)-Bisoprolol Hemifumarat ist ein selektiver Beta1-AR-Adrenozeptor-Antagonist, der eine Beta1/Beta2-Selektivität von ungefähr 100-facher und eine Kd von 2-3 nM am Beta1-AR (Beta1-Rezeptor) aufweist. Dies blockiert die Wirkung von Adrenalin und anderen Hormonen, die den Herzschlag und die Verengung der Blutgefäße beeinflussen. Zum Beispiel reduziert es die Produktion von Angiotensin II, Aldosteron, Endothelin-1 und Stickstoffmonoxid. Studien haben gezeigt, dass (±)-Bisoprolol Hemifumarat antihypertensive, antianginale und antiarrhythmische Wirkungen hat. In-vitro-Studien wurden in einer Vielzahl von Zellkulturen durchgeführt, einschließlich humaner Nabelschnurvenenendothelzellen, humaner Koronararterienendothelzellen und Ratten-Aorten-Glattmuskelzellen. In diesen Studien wurde festgestellt, dass (±)-Bisoprolol Hemifumarat die Proliferation von glatten Gefäßmuskelzellen reduziert, die Produktion entzündungsfördernder Zytokine hemmt und die Expression von Adhäsionsmolekülen verringert. Darüber hinaus wurde berichtet, dass es die Expression von Proteinen, die an der Regulation des Blutdrucks beteiligt sind, reduziert, die durch das Renin-Angiotensin-System reguliert werden.


(±)-Bisoprolol hemifumarate (CAS 104344-23-2) Literaturhinweise

  1. [Akneiforme Eruptionen, ausgelöst durch Cetuximab].  |  Walon, L., et al. 2003. Ann Dermatol Venereol. 130: 443-6. PMID: 12843857
  2. Abbau von rohem oder folieninkorporiertem Beta-Cyclodextrin durch Enzyme und Kolonbakterien.  |  Fetzner, A., et al. 2004. Eur J Pharm Biopharm. 58: 91-7. PMID: 15207542
  3. Pharmakokinetische Variabilität von routinemäßig verabreichtem Bisoprolol bei japanischen Patienten mittleren und höheren Alters.  |  Taguchi, M., et al. 2005. Biol Pharm Bull. 28: 876-81. PMID: 15863897
  4. Bestimmung von Landiolol, einem ultrakurz wirkenden β₁-Rezeptor-Antagonisten, in menschlichem Plasma durch Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie.  |  He, Q., et al. 2012. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 891-892: 7-11. PMID: 22418070
  5. Variabilität der Bioverfügbarkeit und der intestinalen Absorptionseigenschaften von Bisoprolol.  |  Ishida, K., et al. 2013. Drug Metab Pharmacokinet. 28: 491-6. PMID: 23719964
  6. Entwicklung und Bewertung von fest dosierten Bi-Therapie-Sublingualtabletten zur Behandlung von Bluthochdruck und Angstzuständen.  |  El-Nabarawi, MA., et al. 2013. J Pharm Bioallied Sci. 5: 191-201. PMID: 24082695
  7. Direkte Markierung von myokardialen Beta-1-Adrenozeptoren. Vergleich der Bindungsaffinität von 3H-(-)-Bisoprolol mit seiner blockierenden Wirkung.  |  Kaumann, AJ. and Lemoine, H. 1985. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 331: 27-39. PMID: 2866449
  8. Studien über das Rezeptorprofil von Bisoprolol.  |  Klockow, M., et al. 1986. Arzneimittelforschung. 36: 197-200. PMID: 2870719
  9. Orale und maxillofaziale Manifestationen einer chronischen Nierenerkrankung - Mineral- und Knochenstörungen: eine multizentrische retrospektive Studie.  |  Pontes, FSC., et al. 2018. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol. 125: 31-43. PMID: 29104033
  10. Funktionelle Merkmale eines renalen H+/lipophilen Kationen-Antiportsystems in LLC-PK1-Zellen von Schweinen und Ratten.  |  Matsui, R., et al. 2018. Drug Metab Pharmacokinet. 33: 96-102. PMID: 29338932
  11. Bisoprolol: Ein umfassendes Profil.  |  Bakheit, AH., et al. 2021. Profiles Drug Subst Excip Relat Methodol. 46: 51-89. PMID: 33461700
  12. Verbesserte transdermale Verabreichung von Bisoprolol-Hemifumarat durch die kombinierte Wirkung von Iontophorese und chemischen Verstärkungsmitteln: Ex-vivo-Permeation/In-vivo-Pharmakokinetik-Studien.  |  Teaima, MH., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 34068544
  13. In vitro-Wirkungen von achtunddreißig Herzmedikamenten auf die Paraoxonase im Humanserum.  |  Argan, O., et al. 2022. Chem Biol Drug Des. 100: 80-89. PMID: 35395139
  14. Azobisisobutyronitril auf mesoporösen Silikapartikeln: Ein neuer Stressor für Studien zum erzwungenen oxidativen Abbau in festem Zustand.  |  Petřík, J., et al. 2023. J Pharm Biomed Anal. 232: 115417. PMID: 37120974
  15. Empfindliche Bestimmung von Bisoprolol-Enantiomeren in Plasma und Urin durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion und Anwendung auf eine vorläufige Studie am Menschen.  |  Suzuki, T., et al. 1993. J Chromatogr. 619: 267-73. PMID: 8263099

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)-Bisoprolol hemifumarate, 10 mg

sc-203531
10 mg
$169.00

(±)-Bisoprolol hemifumarate, 25 mg

sc-203531B
25 mg
$270.00

(±)-Bisoprolol hemifumarate, 50 mg

sc-203531A
50 mg
$517.00