Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)7-HDoHE (CAS 90780-55-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
7-hydroxy Docosahexaenoic Acid
Anwendungen:
(±)7-HDoHE ist ein Autoxidationsprodukt der Docosahexaensäure (DHA)
CAS Nummer:
90780-55-5
Molekulargewicht:
344.49
Summenformel:
C22H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)7-HDoHE ist eine Verbindung, die in Studien über Lipidoxidation und Entzündungen verwendet wird. Sie ist ein hydroxyliertes Derivat der Docosahexaensäure (DHA), einer Omega-3-Fettsäure, und wird durch enzymatische oder nicht-enzymatische Oxidationsprozesse gebildet. Die Forscher untersuchen seine Rolle in der Auflösungsphase der Entzündung und seine Funktion als Signalmolekül, das Entzündungsreaktionen modulieren kann. In der Lipidomik wird (±)7-HDoHE häufig analysiert, um die komplexen Wege des Lipidstoffwechsels und die biologischen Auswirkungen der Lipidoxidationsprodukte zu verstehen. Seine Beteiligung an der Bildung spezialisierter pro-resolvierender Mediatoren ist ebenfalls von Interesse, da diese Mediatoren zur Beendigung von Entzündungen beitragen. Darüber hinaus wird (±)7-HDoHE auf seinen potenziellen Einfluss auf Zellsignalwege und die Genexpression im Zusammenhang mit Entzündungen und oxidativem Stress untersucht.


(±)7-HDoHE (CAS 90780-55-5) Literaturhinweise

  1. Omega-3-Fettsäuren bewirken dramatische Veränderungen in der TLR4- und purinergen Eicosanoid-Signalgebung.  |  Norris, PC. and Dennis, EA. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 8517-22. PMID: 22586114
  2. n-3-Fettsäuren verbessern effektiv die Lernfähigkeit im Zusammenhang mit dem Referenzgedächtnis, die mit einer Erhöhung der Docosahexaensäure-Docosanoide im Gehirn alter Ratten einhergeht.  |  Hashimoto, M., et al. 2015. Biochim Biophys Acta. 1851: 203-9. PMID: 25450447
  3. Stress während der Schlachtung erhöht die Lipidmetaboliten und verringert die oxidative Stabilität von gezüchteten Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) während der Gefrierlagerung.  |  Secci, G., et al. 2016. Food Chem. 190: 5-11. PMID: 26212934
  4. Wirkung der DHA-Supplementierung in einer sehr kalorienarmen ketogenen Diät bei der Behandlung von Fettleibigkeit: eine randomisierte klinische Studie.  |  de Luis, D., et al. 2016. Endocrine. 54: 111-122. PMID: 27117144
  5. Kurzzeitige UVA-Exposition menschlicher Keratinozyten führte zu mehrfach ungesättigten Fettsäuren, ohne eine Lipidperoxidation auszulösen.  |  Leung, KS., et al. 2017. Free Radic Res. 51: 269-280. PMID: 28301979
  6. Ultra-Performance-Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie-Analyse von freien und veresterten sauerstoffhaltigen Derivaten von Docosahexaensäure im Rattenhirn.  |  Jouvène, C., et al. 2018. Lipids. 53: 103-116. PMID: 29469960
  7. 5,6-DiHETE dämpft die vaskuläre Hyperpermeabilität durch Hemmung der Ca2+-Erhöhung in Endothelzellen.  |  Hamabata, T., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 1864-1870. PMID: 30076209
  8. Quantitative Bestimmung von veresterten Eicosanoiden und verwandten sauerstoffhaltigen Metaboliten nach Basenhydrolyse.  |  Quehenberger, O., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 2436-2445. PMID: 30323111
  9. Intramuskuläre Entzündungs- und Lipidprofilreaktionen auf ein akutes Widerstandstraining bei Männern.  |  Vella, L., et al. 2019. Physiol Rep. 7: e14108. PMID: 31257737
  10. Bestimmung von Lipidmediatoren in Brustkrebszellen durch Online-Extraktion mittels Gefriertrocknung und überkritischer Flüssigkeit in Verbindung mit überkritischer Flüssigkeitschromatographie und Quadrupol-Tandem-Massenspektrometrie.  |  Ye, F., et al. 2020. J Sep Sci. 43: 1800-1807. PMID: 31675762
  11. Oxylipinspiegel im Plasma bei nichtalkoholischer Fettlebererkrankung.  |  Li, Q., et al. 2020. Dig Dis Sci. 65: 3605-3613. PMID: 31997053
  12. Entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung von Bufotenin durch Hemmung des Lipidstoffwechsels.  |  Wang, J., et al. 2021. Biomed Pharmacother. 140: 111749. PMID: 34058437
  13. Erhöhte Epoxyeicosatriensäuren und Hydroxyeicosatetraensäuren nach Anpassung der Jodidzufuhr und 1,25-Dihydroxy-Vitamin D3-Supplementierung bei Ratten, die durch hohe Jodidzufuhr eine Schilddrüsenunterfunktion entwickelt haben.  |  Liu, Q., et al. 2021. Front Physiol. 12: 669652. PMID: 34381374
  14. Metabolomische Profilerstellung ergab veränderte Lipidmetabolitenwerte bei Nahrungsmittelallergien im Kindesalter.  |  Jang, H., et al. 2022. J Allergy Clin Immunol. 149: 1722-1731.e9. PMID: 34843802

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)7-HDoHE, 25 µg

sc-205168
25 µg
$153.00

(±)7-HDoHE, 50 µg

sc-205168A
50 µg
$184.00