Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)5-iPF2α-VI (CAS 180469-63-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
(±)5-iPF2α-VI ist ein kleiner Isoprostan-Bestandteil, der innere Lactone bilden kann
CAS Nummer:
180469-63-0
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
354.5
Summenformel:
C20H34O5
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Während die von Arachidonsäure abgeleiteten Isoprostane am besten charakterisiert sind, können viele andere mehrfach ungesättigte Fettsäuren Isoprostane bilden.2 Das derzeit am umfassendsten untersuchte Isoprostan ist 8-Isoprostan (8-epi-PGF2α, iPF2α-III).3,4 8-Isoprostan ist jedoch ein unbedeutender Isoprostan-Bestandteil im Vergleich zu einigen der anderen Isomere, die sich unter natürlichen Bedingungen von oxidativem Stress bilden.5 Es hat sich gezeigt, dass diese Klasse im Gegensatz zu 8-Isoprostan eines der wichtigsten Isoprostan-Produkte ist. Isoprostane des Typs VI werden nicht nur in größerer Menge als 8-Isoprostan gebildet, sondern bilden auch interne Lactone, was ihre Extraktion und Reinigung aus biologischen Proben erleichtert.5,6,7,8


(±)5-iPF2α-VI (CAS 180469-63-0) Literaturhinweise

  1. Eine Reihe von Prostaglandin F2-ähnlichen Verbindungen wird beim Menschen in vivo durch einen nicht durch Cyclooxygenase, sondern durch freie Radikale katalysierten Mechanismus gebildet.  |  Morrow, JD., et al. 1990. Proc Natl Acad Sci U S A. 87: 9383-7. PMID: 2123555
  2. Eine Fallserie über die Dynamik von Lipidmediatoren bei Patienten mit Sepsis.  |  Hamaguchi, M., et al. 2019. Acute Med Surg. 6: 413-418. PMID: 31592324
  3. Isoprostane im Abwasser als Biomarker für oxidativen Stress während der COVID-19-Pandemie.  |  Bowers, I. and Subedi, B. 2021. Chemosphere. 271: 129489. PMID: 33434819
  4. Gleichzeitige Analysen von Eicosanoiden und verwandten Mediatoren im Urin identifizierten den Tetranor-Prostaglandin-E-Metaboliten als neuen Biomarker für diabetische Nephropathie.  |  Morita, Y., et al. 2021. J Lipid Res. 62: 100120. PMID: 34560080
  5. Periphere Biomarker für oxidativen Stress bei Hunden mit akuter Pankreatitis.  |  Tusa, NV., et al. 2022. J Vet Intern Med. 36: 1958-1965. PMID: 36086902
  6. Urinlipidprofil von Patienten mit Coronavirus-Erkrankungen 2019.  |  Kida, M., et al. 2022. Front Med (Lausanne). 9: 941563. PMID: 36226145
  7. Prostaglandin-Metabolom-Profile in Zebrafischen (Danio rerio), die Acetochlor und Butachlor ausgesetzt waren.  |  Wu, S., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36834899
  8. 8-Epi PGF2 alpha: spezifische Analyse eines Isoeicosanoids als Index für oxidativen Stress in vivo.  |  Delanty, N., et al. 1996. Br J Clin Pharmacol. 42: 15-9. PMID: 8807139
  9. Identifizierung und relative Quantifizierung von F2-Isoprostan-Regioisomeren, die in vivo in der Ratte gebildet werden.  |  Waugh, RJ., et al. 1997. Free Radic Biol Med. 23: 943-54. PMID: 9378374
  10. Beweise für die Bildung von Dinorisoprostanen E1 aus Alpha-Linolensäure in Pflanzen.  |  Parchmann, S. and Mueller, MJ. 1998. J Biol Chem. 273: 32650-5. PMID: 9830005

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)5-iPF2α-VI, 25 µg

sc-205138
25 µg
$184.00

(±)5-iPF2α-VI, 100 µg

sc-205138A
100 µg
$667.00