Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)4-HDoHE (CAS 90906-40-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
4-hydroxy Docosahexaenoic Acid
Anwendungen:
(±)4-HDoHE ist ein Autoxidationsprodukt von DHA, das als Marker für oxidativen Stress dienen kann.
CAS Nummer:
90906-40-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
344.5
Summenformel:
C22H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)4-HDoHE, registriert unter der CAS-Nummer 90906-40-4, ist ein Derivat der Hydroxydocosahexaensäure, insbesondere der Docosahexaensäure (DHA), einer Omega-3-Fettsäure, die hauptsächlich in Meeresölen wie Fischöl enthalten ist. Diese Verbindung weist eine Hydroxylgruppe am vierten Kohlenstoff auf und enthält beide Enantiomere, wie durch die (±)-Notation angegeben. In der wissenschaftlichen Forschung wird (±)4-HDoHE auf seine mögliche Rolle bei der Modulation zellulärer Signalwege im Zusammenhang mit Entzündungen und anderen Zellfunktionen untersucht. Als Lipidmediator ist es aufgrund seiner Interaktion mit verschiedenen Enzymen und Rezeptoren, die zelluläre Signalnetzwerke beeinflussen, besonders interessant. Diese Wechselwirkungen sind von zentraler Bedeutung für die Regulierung der Synthese und Aktivität einer Reihe bioaktiver Moleküle, darunter Zytokine und Eicosanoide, die für die Steuerung der Entzündungsreaktionen des Körpers entscheidend sind. Studien, die sich auf (±)4-HDoHE konzentrieren, zielen darauf ab, seine Auswirkungen auf die komplizierten Wege des Lipidstoffwechsels und der Signalübertragung zu beschreiben. Wenn die Forscher verstehen, wie diese Verbindung diese Stoffwechselwege beeinflusst, können sie Einblicke in die breitere biologische Rolle der Omega-3-Fettsäuren gewinnen. Diese Forschung ist für die Erweiterung unseres Wissens über zelluläre Mechanismen, die Entzündungen, Zellschutz und Homöostase steuern, von entscheidender Bedeutung und trägt letztendlich zu unserem Verständnis darüber bei, wie Ernährungsfaktoren die Gesundheit und Funktion von Zellen beeinflussen können.


(±)4-HDoHE (CAS 90906-40-4) Literaturhinweise

  1. Die menschlichen Paraoxonasen (PON1, PON2 und PON3) sind Lactonasen mit überlappenden und unterschiedlichen Substratspezifitäten.  |  Draganov, DI., et al. 2005. J Lipid Res. 46: 1239-47. PMID: 15772423
  2. Der 5-Lipoxygenase-Metabolit 4-HDHA ist ein Vermittler der antiangiogenen Wirkung von mehrfach ungesättigten ω-3-Fettsäuren.  |  Sapieha, P., et al. 2011. Sci Transl Med. 3: 69ra12. PMID: 21307302
  3. Stereochemische Analyse von hydroxylierten Docosahexaenoaten, die von menschlichen Blutplättchen und Rattenhirnhomogenat produziert werden.  |  Kim, HY., et al. 1990. Prostaglandins. 40: 473-90. PMID: 2147773
  4. Beziehung zwischen dem Omega-3-Index und spezialisierten pro-resolvierenden Lipidmediatoren bei Patienten mit peripherer arterieller Verschlusskrankheit, die Fischölpräparate einnehmen.  |  Schaller, MS., et al. 2017. J Clin Lipidol. 11: 1289-1295. PMID: 28778393
  5. Oxylipin-Reaktionen auf Fasten und Insulininfusion in einem großen Säugetiermodell für nüchtern-induzierte Insulinresistenz, dem nördlichen See-Elefanten.  |  Wright, DN., et al. 2021. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 321: R537-R546. PMID: 34346724
  6. Mehrfach ungesättigte Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung und Verbesserung von CKD: Mögliche zelluläre Mechanismen.  |  Yamamoto, T. and Isaka, Y. 2023. Kidney360. 4: 1661-1662. PMID: 38153790
  7. Oxidation von Docosahexaensäure durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  VanRollins, M., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 5776-83. PMID: 6232277
  8. Autooxidation von Docosahexaensäure: Analyse von zehn Isomeren von Hydroxydocosahexaenoat.  |  VanRollins, M. and Murphy, RC. 1984. J Lipid Res. 25: 507-17. PMID: 6234372
  9. Docosahexaensäure ist ein starker Hemmstoff der Prostaglandin-, aber nicht der Leukotrien-Biosynthese.  |  Corey, EJ., et al. 1983. Proc Natl Acad Sci U S A. 80: 3581-4. PMID: 6304720
  10. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Thermospray-Massenspektrometrie von mehrfach ungesättigten Epoxyfettsäuren und mehrfach ungesättigten Epoxyhydroxyfettsäuren aus einer Inkubationsmischung von Rattengewebehomogenat.  |  Yamane, M., et al. 1994. J Chromatogr. 652: 123-36. PMID: 8006098
  11. Einfache Herstellung und Strukturbestimmung von Monohydroxyderivaten der Docosahexaensäure (HDoHE) durch alpha-Tocopherol-gesteuerte Autoxidation.  |  Reynaud, D., et al. 1993. Anal Biochem. 214: 165-70. PMID: 8250220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)4-HDoHE, 25 µg

sc-205120
25 µg
$60.00

(±)4-HDoHE, 50 µg

sc-205120A
50 µg
$154.00