Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)17-HDoHE (CAS 90780-52-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
17-hydroxy Docosahexaenoic Acid
Anwendungen:
(±)17-HDoHE hemmt die Thrombozytenaggregation und die Kontraktion der glatten Muskulatur
CAS Nummer:
90780-52-2
Molekulargewicht:
344.49
Summenformel:
C22H32O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)17-HDoHE ist ein Autoxidationsprodukt von Docosahexaensäure (DHA) in vitro. Es wurde festgestellt, dass es aus Inkubationen von DHA in Ratengehirn, intestinalen Mikrosomen und Leber gebildet wird. (±)17-HDoHE hat gezeigt, dass es die U-46619-induzierte Kontraktion der Ratten- und Kaninchenaorta glatter Muskeln hemmt (IC50 = 4,9 und 7,2 µM, respektive). Es ist auch ein potenzieller Marker für oxidative Stress im Gehirn und in der Netzhaut, wo DHA reichlich vorhanden ist.


(±)17-HDoHE (CAS 90780-52-2) Literaturhinweise

  1. Stereochemische Analyse von hydroxylierten Docosahexaenoaten, die von menschlichen Blutplättchen und Rattenhirnhomogenat produziert werden.  |  Kim, HY., et al. 1990. Prostaglandins. 40: 473-90. PMID: 2147773
  2. Ernährungsumstellung und Omega-3-Hydroxyfettsäuren haben unterschiedliche hepatoprotektive Wirkungen in einem Modell der Fettleibigkeit und der alkoholischen Fettlebererkrankung bei Mäusen.  |  Rodriguez-Echevarria, R., et al. 2018. World J Gastroenterol. 24: 461-474. PMID: 29398867
  3. Oxidation von Docosahexaensäure durch Rattenleber-Mikrosomen.  |  VanRollins, M., et al. 1984. J Biol Chem. 259: 5776-83. PMID: 6232277
  4. Autooxidation von Docosahexaensäure: Analyse von zehn Isomeren von Hydroxydocosahexaenoat.  |  VanRollins, M. and Murphy, RC. 1984. J Lipid Res. 25: 507-17. PMID: 6234372
  5. Hemmende Wirkung von n-6- und n-3-Hydroxyfettsäuren auf die Thromboxan (U46619)-induzierte Kontraktion der glatten Muskulatur.  |  Karanian, JW., et al. 1994. J Pharmacol Exp Ther. 270: 1105-9. PMID: 7932158
  6. Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie-Thermospray-Massenspektrometrie von mehrfach ungesättigten Epoxyfettsäuren und mehrfach ungesättigten Epoxyhydroxyfettsäuren aus einer Inkubationsmischung von Rattengewebehomogenat.  |  Yamane, M., et al. 1994. J Chromatogr. 652: 123-36. PMID: 8006098
  7. Einfache Herstellung und Strukturbestimmung von Monohydroxyderivaten der Docosahexaensäure (HDoHE) durch alpha-Tocopherol-gesteuerte Autoxidation.  |  Reynaud, D., et al. 1993. Anal Biochem. 214: 165-70. PMID: 8250220

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)17-HDoHE, 25 µg

sc-205059
25 µg
$60.00

(±)17-HDoHE, 50 µg

sc-205059A
50 µg
$116.00