Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(±)14,15-DHET

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(±)14,15-dihydroxy-5Z,8Z,11Z-eicosatrienoic acid
Anwendungen:
(±)14,15-DHET wandelt EETs in vicinale Diole um
Molekulargewicht:
338.48
Summenformel:
C20H34O4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

(±)14,15-DHET, auch bekannt als (±)14,15-Dihydroxyeicosatriensäure, ist ein Metabolit, der durch die Cytochrom-P450-Epoxygenase-vermittelte Oxidation von Arachidonsäure entsteht, insbesondere durch die Hydrolyse von 14,15-Epoxyeicosatriensäure (14,15-EET) durch lösliche Epoxidhydrolase (sEH). Diese Verbindung spielt eine wichtige Rolle in verschiedenen biochemischen Prozessen, insbesondere bei der Modulation von Signalwegen im Zusammenhang mit Zellproliferation, Angiogenese und Entzündungen. In der Forschung dient (±)14,15-DHET als Marker und Werkzeug zum Verständnis der komplexen Mechanismen des Arachidonsäurestoffwechsels und seiner Auswirkungen auf die Zellfunktionen. Die Rolle von (±)14,15-DHET erstreckt sich auf die Untersuchung der endothelialen Reaktion auf physiologische Stimuli und die Erforschung der breiteren Auswirkungen von Epoxyeicosatriensäuren und ihren Metaboliten auf die zelluläre Signalübertragung und Homöostase. Durch die Untersuchung von (±)14,15-DHET erhalten die Forscher wertvolle Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen Stoffwechselwegen und zellulären Reaktionen und können so ein Licht auf die grundlegenden Prozesse werfen, die der zellulären Gesundheit und dem Krankheitszustand zugrunde liegen.


(±)14,15-DHET Literaturhinweise

  1. Schnelle, gleichzeitige Quantifizierung von mono- und dioxygenierten Metaboliten der Arachidonsäure in menschlichem Liquor und Rattenhirn.  |  Miller, TM., et al. 2009. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 877: 3991-4000. PMID: 19892608
  2. Stimulierende Wirkung von Arachidonsäure auf die Myosin-ATPase-Aktivität und die Kontraktion der glatten Muskulatur über die Myosin-Motor-Domäne.  |  Katayama, T., et al. 2010. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 298: H505-14. PMID: 19933418
  3. Veränderungen in der Eicosanoidzusammensetzung während der Embryonalentwicklung in der Chorioallantoismembran des amerikanischen Alligators (Alligator mississippiensis) und des Haushuhns (Gallus gallus).  |  Cantu, TM., et al. 2016. Gen Comp Endocrinol. 238: 78-87. PMID: 27401262
  4. Eine empfindliche LC-MS/MS-Methode zur Quantifizierung der Regioisomere von Epoxyeicosatriensäure und Dihydroxyeicosatriensäure in menschlichem Plasma während der Endothelstimulation.  |  Duflot, T., et al. 2017. Anal Bioanal Chem. 409: 1845-1855. PMID: 27981341
  5. Eine empfindliche und durchsatzstarke UPLC-MS/MS-Quantifizierungsmethode für die gesamten Cytochrom P450-vermittelten Arachidonsäure-Metaboliten, die Regio-Isomere und cis/trans-EETs aus menschlichem Plasma trennen kann.  |  Zeigler, M., et al. 2018. Chem Phys Lipids. 216: 162-170. PMID: 30201384
  6. Entdeckung und Optimierung von Verbindungen auf Indolinbasis als duale 5-LOX/sEH-Inhibitoren: In-vitro- und In-vivo-Charakterisierung von Entzündungshemmern.  |  Cerqua, I., et al. 2022. J Med Chem. 65: 14456-14480. PMID: 36318728
  7. Multiplattform-Analysen zeigen unterschiedliche Faktoren für die systemische Pathogenese bei schwerer akuter COVID-19 bei Erwachsenen und Kindern.  |  Druzak, S., et al. 2023. Nat Commun. 14: 1638. PMID: 37015925

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(±)14,15-DHET, 25 µg

sc-220605
25 µg
$156.00

(±)14,15-DHET, 50 µg

sc-220605A
50 µg
$290.00