Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

(+/_) 1,2-Didecanoylglycerol (10:0) (CAS 82950-64-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Dicaprin
Anwendungen:
(+/_) 1,2-Didecanoylglycerol (10:0) ist eine Chemikalie, die nachweislich die Proteinkinase C in Blutplättchen fördert.
CAS Nummer:
82950-64-9
Molekulargewicht:
400.6
Summenformel:
C23H44O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Es wurde gezeigt, dass 1,2-Didecanoylglycerol (10:0) die Protein-Kinase-C in Blutplättchen fördert. 1,2-Didecanoylglycerol (10:0) wird häufig in wissenschaftlichen Untersuchungen als Werkzeug verwendet, um die Wirkmechanismen von DAG auf zelluläre Prozesse zu untersuchen. Es dient auch als zentrales Werkzeug, um die Rolle von DAG in der Lipidmetabolismus, sowie der Membranstruktur und -funktion zu untersuchen. Dieser Stoff ermöglicht die Aktivierung von PKC, indem er sich an seine regulatorische Domäne bindet. Diese Bindung löst eine strukturelle Veränderung aus, die die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung des Enzyms ermöglicht. Folglich löst diese Aktivierung die Stimulation weiterer Signalwege aus, die eine entscheidende Rolle bei der Regulation einer Vielzahl zellulärer Aktivitäten spielen.


(+/_) 1,2-Didecanoylglycerol (10:0) (CAS 82950-64-9) Literaturhinweise

  1. Lipolytische Aktivität von Ricin aus Ricinus sanguineus und Ricinus communis auf neutrale Lipide.  |  Lombard, S., et al. 2001. Biochem J. 358: 773-81. PMID: 11535138
  2. Synthese von Monocaprin, katalysiert durch Lipase.  |  Da Silva, MA., et al. 2003. Appl Biochem Biotechnol. 105 -108: 757-67. PMID: 12721413
  3. Molekulardynamische Untersuchung der elektrischen und dielektrischen Eigenschaften von unlöslichen DPPC- und Dicaprin-Monoschichten: Größeneffekt.  |  Tzvetanov, S., et al. 2010. Langmuir. 26: 8093-105. PMID: 20337416
  4. Veränderungen im renalen Eisenstoffwechsel durch einen Kupfer/Zink-Superoxiddismutase-Mangel.  |  Yoshihara, D., et al. 2012. Free Radic Res. 46: 750-7. PMID: 22435664
  5. Auswirkungen von Mezerein und Diglyceriden auf die PRL-Stimulation der Zellvermehrung in Nb2-Knotenlymphomzellen.  |  Tarrant, TM. and Rillema, JA. 1989. Proc Soc Exp Biol Med. 192: 78-80. PMID: 2798438
  6. Effetti della denutrizione neonatale dei ratti sulla sintesi di fosfatidilcolina e fosfatidiletanolamina da parte dei microsomi della materia grigia e della materia bianca.  |  Reddy, TS. and Horrocks, LA. 1986. Int J Dev Neurosci. 4: 89-95. PMID: 2844062
  7. Exogene sn-1,2-Diacylglycerine, die gesättigte Fettsäuren enthalten, wirken als Bioregulatoren der Proteinkinase C in menschlichen Blutplättchen.  |  Lapetina, EG., et al. 1985. J Biol Chem. 260: 1358-61. PMID: 3155733
  8. Immobilisierte Lipase in der Synthese von hochreinen mittelkettigen Diacylglycerinen unter Verwendung eines Blasensäulenreaktors: Charakterisierung und Anwendung.  |  Chen, J., et al. 2020. Front Bioeng Biotechnol. 8: 466. PMID: 32509749
  9. Auswirkungen von Mezerein und Diglyceriden auf die Aktivität der Ornithindecarboxylase in Brustdrüsen-Explantaten der Maus.  |  Rillema, JA. and Whale, MA. 1988. Proc Soc Exp Biol Med. 187: 432-4. PMID: 3353391
  10. Weitere Studien über die Spezifität von Diacylglycerin für die Aktivierung der Proteinkinase C.  |  Go, M., et al. 1987. Biochem Biophys Res Commun. 144: 598-605. PMID: 3579933
  11. Grenzflächenstruktur und Lipasewirkung. Charakterisierung von Taurodeoxycholat-Didecanoylglycerin-Monolayern durch physikalische und kinetische Methoden.  |  Momsen, WE., et al. 1979. J Biol Chem. 254: 8855-60. PMID: 479165
  12. Grenzflächeneigenschaften der Polyhäm-Cytochrom-c3-Superfamilie aus Desulfovibrio.  |  Florens, L., et al. 1995. Biochemistry. 34: 11327-34. PMID: 7547860
  13. Kinetisches Verhalten der Pankreaslipase in fünf Spezies unter Verwendung von Emulsionen und monomolekularen Filmen aus synthetischen Glyceriden.  |  Gargouri, Y., et al. 1995. Biochim Biophys Acta. 1257: 223-9. PMID: 7647098

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

(+/_) 1,2-Didecanoylglycerol (10:0), 5 mg

sc-287217
5 mg
$80.00