Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pleuromutilin (CAS 125-65-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Anwendungen:
Pleuromutilin ist ein starkes Diterpen-Antibiotikum, das gegen grampositive Bakterien wirkt.
CAS Nummer:
125-65-5
Reinheit:
>95%
Molekulargewicht:
378.5
Summenformel:
C22H34O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pleuromutilin, ein natürliches Diterpen-Antibiotikum, das erstmals aus dem Pilz *Pleurotus mutilus* isoliert wurde, weist eine einzigartige trizyklische Mutilin-Kernstruktur auf, die seine antibakterielle Wirkung untermauert. Diese Verbindung entfaltet ihre Wirkung, indem sie spezifisch auf das Peptidyltransferase-Zentrum (PTC) in der 50S-Untereinheit der bakteriellen Ribosomen abzielt und damit das Peptidyltransferase-Enzym, das für die Bildung von Peptidbindungen bei der Proteinsynthese verantwortlich ist, entscheidend hemmt. Durch die Unterbrechung dieses grundlegenden Prozesses stoppt Pleuromutilin die Produktion essenzieller Proteine, was zum Stillstand des bakteriellen Wachstums führt. Pleuromutilin wird in der Forschung intensiv genutzt und hat wichtige Erkenntnisse über die Mechanismen der bakteriellen Proteinsynthese und der Resistenz gegen ribosomale Inhibitoren geliefert, was zur Entwicklung neuer antibakterieller Wirkstoffe beiträgt. Die Forscher schätzen Pleuromutilin wegen seiner einzigartigen Bindungseigenschaften, die sich deutlich von denen anderer Antibiotikaklassen unterscheiden, was es zu einem zentralen Instrument bei der Untersuchung der Antibiotikawirkung und -resistenz macht, insbesondere angesichts der zunehmenden Antibiotikaresistenz. Dies hat auch Auswirkungen auf nicht-medizinische Anwendungen, einschließlich der Entwicklung neuer Biokonservierungstechniken und antimikrobieller Behandlungen für Industrieprodukte, bei denen die Vermeidung bakterieller Kontaminationen von entscheidender Bedeutung ist.


Pleuromutilin (CAS 125-65-5) Literaturhinweise

  1. Pleuromutiline. Teil 1. Die Identifizierung neuer Mutilin-14-Carbamate.  |  Brooks, G., et al. 2001. Bioorg Med Chem. 9: 1221-31. PMID: 11377180
  2. Antibiotische Substanzen aus Basidiomyceten: VIII. Pleurotus Multilus (Fr.) Sacc. und Pleurotus Passeckerianus Pilat.  |  Kavanagh, F., et al. 1951. Proc Natl Acad Sci U S A. 37: 570-4. PMID: 16589015
  3. Entwicklung molekularer Werkzeuge für die genetische Manipulation des Pleuromutilin produzierenden Pilzes Clitopilus passeckerianus.  |  Kilaru, S., et al. 2009. Appl Environ Microbiol. 75: 7196-204. PMID: 19767458
  4. Die Pleuromutilin-Antibiotika: eine neue Klasse für den menschlichen Gebrauch.  |  Novak, R. and Shlaes, DM. 2010. Curr Opin Investig Drugs. 11: 182-91. PMID: 20112168
  5. Genomkodierte ABCF-Faktoren, die an der intrinsischen Antibiotikaresistenz bei grampositiven Bakterien beteiligt sind: VmlR2, Ard1 und CplR.  |  Obana, N., et al. 2023. Nucleic Acids Res. 51: 4536-4554. PMID: 36951104
  6. Genomische Erkenntnisse über cfr-vermittelte Linezolid-resistente LA-MRSA in italienischen Schweinebetrieben.  |  Iurescia, M., et al. 2023. Antibiotics (Basel). 12: PMID: 36978397
  7. Antimikrobielle Resistenzprofile von Streptococcus suis, isoliert von Schweinen, Wildschweinen und Menschen in Frankreich zwischen 1994 und 2020.  |  Dechêne-Tempier, M., et al. 2023. J Clin Microbiol. 61: e0016423. PMID: 37655935
  8. Zirkuläre intermediäre horizontale Übertragung des chromosomal kodierten cfr(C)-Gens in multiresistenten Campylobacter coli aus Schweinen.  |  An, JU., et al. 2023. Front Microbiol. 14: 1274245. PMID: 38188581
  9. In-vitro-Empfindlichkeit von Brachyspira hyodysenteriae-Stämmen, die zwischen 2005 und 2022 bei Schweinen in Norditalien isoliert wurden.  |  De Lorenzi, G., et al. 2024. Res Vet Sci. 168: 105152. PMID: 38219471
  10. Molekulare Charakterisierung der antimikrobiellen Resistenz von Brachyspira-Arten, die von Hühnern im Vereinigten Königreich isoliert wurden: Identifizierung neuer Varianten von Pleuromutilin- und Beta-Lactam-Resistenzgenen.  |  Stubberfield, E., et al. 2024. Vet Microbiol. 290: 109992. PMID: 38306769

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pleuromutilin, 25 mg

sc-202293
25 mg
$288.00