Die Phosphoinositid-spezifische Phospholipase C (PLC) spielt eine entscheidende Rolle bei der Initiierung der rezeptorvermittelten Signaltransduktion durch die Generierung der beiden Sekundärbotenstoffe Inositol 1,4,5-Triphosphat und Diacylglycerol aus Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat. Es gibt viele Säugetier-PLC-Isoenzyme, einschließlich PLC β1, PLC β2, PLC β3, PLC β4, PLC γ1, PLC γ2, PLC δ1, PLC δ2 und PLC e. Nach Stimulation des Kollagenrezeptors Glycoprotein VI in menschlichen Blutplättchen, assoziiert PLC γ2 mit mehreren tyrosinphosphorylierten Proteinen (Syk, SLP-76, Lyn, Linker für die Aktivierung von T-Zellen (LAT) und der FcR γ-Kette), die an seine C-terminale SH2-Domäne binden. PLC γ1 assoziiert mit Syk in B-Zellen, aber PLC γ2 assoziiert nicht mit Syk in Blutplättchen. Die C-terminale SH2-Domäne ist an der Regulation von PLC γ2 beteiligt. Darüber hinaus kann Btk die Tyrosinphosphorylierung von PLC γ2 induzieren und die Calciummobilisierung in CD72-stimulierten B-Lymphozyten initiieren.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PLC γ2 Antikörper (A-3) | sc-390389 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PLC γ2 (A-3): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548620 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
PLC γ2 (A-3) Neutralizing Peptid | sc-390389 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |