Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Plasma Cell Antikörper (LIV3G11): sc-53416

2.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Plasma Cell Antikörper LIV3G11 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) Plasma Cell Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in Zusammenhang stehendes Serum-Muzin
  • Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) ist empfohlen für die Detektion von Plasma Cell aus der Spezies human per IF
  • Anti-Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Plasma Cell (LIV3G11): sc-53416 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Plasma Cell Antikörper (LIV3G11). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Plasma Cell Antibody (LIV3G11) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der menschliches Plasmazellprotein durch Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Antikörper Plasma Cell (LIV3G11) ist in nicht konjugierter Form und konjugiert mit Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehreren Alexa Fluor®-Varianten erhältlich. Plasmazellen, spezialisierte Lymphozyten, die von antigenspezifischen B-Zellen abstammen, scheiden Antikörper aus, die für die humorale Immunität unerlässlich sind. Diese Zellen differenzieren sich aus B-Zellen, wenn sie durch CD4+-Lymphozyten aktiviert werden, die B-Zellen dazu anregen, als Antigen-präsentierende Zellen zu fungieren. Bei Kontakt mit einem Krankheitserreger verarbeiten B-Zellen Antigene und erzeugen Plasmazellen, die 10.000 Antikörper pro Sekunde produzieren können. Plasmazellen weisen ein großes, basophiles Zytoplasma und einen Kern mit charakteristischem, in Wagenradanordnung angeordnetem Heterochromatin auf, was auf eine intensive Proteinsynthese hinweist, die für die Antikörperproduktion erforderlich ist. Obwohl Plasmazellen während der ersten Immunreaktionen in der Regel nur eine kurze Lebensdauer haben, verbleiben einige von ihnen im Knochenmark oder in der Milz und sorgen für eine anhaltende Antikörperausschüttung, nachdem die Immunherausforderungen abgeklungen sind.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Literaturhinweise:

    1. B-Zell-Gedächtnis und die langlebige Plasmazelle.  |  McHeyzer-Williams, MG. and Ahmed, R. 1999. Curr Opin Immunol. 11: 172-9. PMID: 10322151
    2. Plasmazellen: Neues Licht am Ende der B-Zell-Entwicklung.  |  Calame, KL. 2001. Nat Immunol. 2: 1103-8. PMID: 11725300
    3. Humorale Immunität und langlebige Plasmazellen.  |  Manz, RA., et al. 2002. Curr Opin Immunol. 14: 517-21. PMID: 12088688
    4. Regulierungsmechanismen, die die Entwicklung und Funktion von Plasmazellen bestimmen.  |  Calame, KL., et al. 2003. Annu Rev Immunol. 21: 205-30. PMID: 12524387
    5. Reinigung und Charakterisierung eines Erdnuss-Agglutinin-bindenden Serumschleim-Glykoproteins, das mit Bauchspeicheldrüsenkrebs in Zusammenhang steht.  |  Ching, CK. and Rhodes, JM. 1990. Int J Cancer. 45: 1022-7. PMID: 2351483
    6. Identifizierung und teilweise Charakterisierung eines neuen, mit Bauchspeicheldrüsenkrebs zusammenhängenden Serum-Glykoproteins durch Natriumdodecylsulfat-Polyacrylamid-Gelelektrophorese und Lectin-Blotting.  |  Ching, CK. and Rhodes, JM. 1988. Gastroenterology. 95: 137-42. PMID: 3163659
    7. Langlebige Plasmazellen: ein Mechanismus zur Aufrechterhaltung der anhaltenden Antikörperproduktion.  |  Slifka, MK. and Ahmed, R. 1998. Curr Opin Immunol. 10: 252-8. PMID: 9638360

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11)

    sc-53416
    200 µg/ml
    $316.00

    Plasma Cell (LIV3G11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-525591
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Plasma Cell (LIV3G11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546329
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) AC

    sc-53416 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) HRP

    sc-53416 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) FITC

    sc-53416 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) PE

    sc-53416 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 488

    sc-53416 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 546

    sc-53416 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 594

    sc-53416 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 647

    sc-53416 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 680

    sc-53416 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Plasma Cell Antikörper (LIV3G11) Alexa Fluor® 790

    sc-53416 AF790
    200 µg/ml
    $357.00