Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PLAA Antikörper (E-1): sc-390454

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PLAA Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PLAA Antikörper, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 496-795 lokalisiert am C-terminus von PLAA aus der Spezies human
  • PLAA Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von PLAA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PLAA Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PLAA (E-1): sc-390454 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PLAA Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PLAA Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

PLAA-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-PLAA-Antikörper, der das PLAA-Protein von Maus, Ratte und Mensch durch WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PLAA-Antikörper (E-1) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-PLAA-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-PLAA-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. WD-Wiederholungen sind Motive, die in einer Vielzahl von Proteinen vorkommen und sich durch einen konservierten Kern von 40-60 Aminosäuren auszeichnen, die in der Regel eine tertiäre Propellerstruktur bilden. Während Proteine, die WD-Wiederholungen enthalten, an einer Vielzahl von Zellfunktionen beteiligt sind, sind sie im Allgemeinen an Regulierungsmechanismen beteiligt, die den Zusammenbau von Chromatin, die Kontrolle des Zellzyklus, die Signaltransduktion, die RNA-Verarbeitung, die Apoptose und den vesikulären Transport betreffen. PLAA, auch bekannt als PLAP (Phospholipase A-2-activating protein) oder DOA1, ist ein Protein mit 795 Aminosäuren, das eine PFU-Domäne, eine PUL-Domäne und sieben WD-Wiederholungen enthält. Über seine regulatorischen Domänen interagiert PLAA mit der Phospholipase A2 (PLA2) und aktiviert diese, wodurch es eine wichtige Rolle bei der Regulierung entzündlicher Krankheitsprozesse spielt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PLAA Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Klonierung des humanen Phospholipase-A2-Aktivierungsproteins (hPLAP) auf dem Chromosom 9p21, einer gelöschten Region für Melanome.  |  Ruiz, A., et al. 1999. Gene. 239: 155-61. PMID: 10571045
  2. Chromosomale Lokalisierung des Phospholipase A2 aktivierenden Proteins, eines Ets2-Zielgens, auf 9p21.  |  Beatty, BG., et al. 1999. Genomics. 62: 529-32. PMID: 10644453
  3. Funktionszuordnung zu konservierten Resten in alkalischen Phosphatasen von Säugetieren.  |  Kozlenkov, A., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 22992-9. PMID: 11937510
  4. Bimodale regulatorische Wirkung von Melittin und Phospholipase A2-aktivierendem Protein auf die menschliche sekretorische Phospholipase A2 vom Typ II.  |  Koumanov, K., et al. 2003. Cell Biol Int. 27: 871-7. PMID: 14499668
  5. Das Phospholipase A2 aktivierende Protein (PLAA) ist für die 1alpha,25(OH)2D3-Signalübertragung in Chondrozyten der Wachstumsplatte erforderlich.  |  Schwartz, Z., et al. 2005. J Cell Physiol. 203: 54-70. PMID: 15368540
  6. Veränderung des Aktivierungszustands neuer entzündungsassoziierter Zielmoleküle durch Phospholipase A2-aktivierendes Protein (PLAA).  |  Zhang, F., et al. 2008. Cell Signal. 20: 844-61. PMID: 18291623
  7. Klonierung eines Phospholipase A2-aktivierenden Proteins.  |  Clark, MA., et al. 1991. Proc Natl Acad Sci U S A. 88: 5418-22. PMID: 2052621
  8. Molekulare Charakterisierung der cDNA für das Phospholipase A2-aktivierende Protein.  |  Chopra, AK., et al. 1999. Biochim Biophys Acta. 1444: 125-30. PMID: 9931468

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PLAA Antikörper (E-1)

sc-390454
200 µg/ml
$316.00

PLAA (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530162
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PLAA (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523539
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PLAA Antikörper (E-1) AC

sc-390454 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PLAA Antikörper (E-1) HRP

sc-390454 HRP
200 µg/ml
$316.00

PLAA Antikörper (E-1) FITC

sc-390454 FITC
200 µg/ml
$330.00

PLAA Antikörper (E-1) PE

sc-390454 PE
200 µg/ml
$343.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-390454 AF488
200 µg/ml
$357.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-390454 AF546
200 µg/ml
$357.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-390454 AF594
200 µg/ml
$357.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-390454 AF647
200 µg/ml
$357.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-390454 AF680
200 µg/ml
$357.00

PLAA Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-390454 AF790
200 µg/ml
$357.00

For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PLAA (E-1): sc-390454 monoclonal antibody?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390454, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodyThis antibody works very well in detecting mouse PLAA protein by Western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-17
Rated 5 von 5 von aus Good Western Blot data of PLAA expression in KGood Western Blot data of PLAA expression in K-562 and MCF7 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-19
Rated 5 von 5 von aus Great Western Blot data of PLAA expression in RTGreat Western Blot data of PLAA expression in RT-4 and U-87 MG whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-05-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PLAA Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_390454, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT