Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKLR Antikörper (G-11): sc-133224

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKLR Antikörper (G-11) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 2-39 innerhalb einer internen Region von PKLR aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PKLR aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PKLR Antikörper (G-11) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PKLR Antikörper (G-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Bei Säugetieren existieren vier verschiedene Isoenzyme für Pyruvatkinase. Basierend auf ihrer Gewebeverteilung werden die Isoenzyme als L-Typ (für eine überwiegende Expression in der Leber), R-Typ (für eine überwiegende Expression in roten Blutkörperchen), M1-Typ (für eine überwiegende Expression in Muskeln, Gehirn und Herz) und M2-Typ (für eine überwiegende Expression in fetalen Geweben) bezeichnet. Pyruvatkinasen sind für die Katalyse des letzten Schritts in der Glykolyse verantwortlich: die Konvertierung von Phosphoenolpyruvat zu Pyruvat mit der gleichzeitigen Generierung von ATP. Das PKLR (Pyruvatkinase, Leber und RBC)-Gen codiert die L- und R-Typ Isoenzyme durch alternative Splicing-Ereignisse unter der Kontrolle verschiedener Promotoren. Die R-Typ Isoform, auch als RPK (R-Typ Pyruvatkinase) bekannt, existiert als Tetramer und kann bei einer Funktionsstörung zu chronischer/erblich bedingter nicht-sphärozytärer Hämolyse (CNSHA/HNSHA) oder Pyruvatkinase Hyperaktivität (auch als High Red Cell ATP-Syndrom bezeichnet) führen. Die L-Typ Isoform, alternativ als PKL (Pyruvatkinase L-Typ) bekannt, existiert ebenfalls als Tetramer und wird durch Glucose hochreguliert, was Auswirkungen auf das Maturity-Onset Diabetes of the Young (MODY) hat.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKLR Antikörper (G-11) Literaturhinweise:

  1. Eine neue PKLR-Genmutation in der R-Typ-Promotorregion beeinträchtigt die Gentranskription und verursacht einen Pyruvatkinasemangel.  |  Manco, L., et al. 2000. Br J Haematol. 110: 993-7. PMID: 11054094
  2. Auswirkungen der Spleißmutationen IVS10(+1)G-->C und IVS8(+2)T-->G des PKLR-Gens auf mRNA-Ebene, die einen Pyruvatkinasemangel verursachen.  |  Manco, L., et al. 2002. Br J Haematol. 118: 927-8. PMID: 12181074
  3. Der Mineralocorticoid-Rezeptor unterdrückt die Krebsprogression und den Warburg-Effekt durch Modulation der miR-338-3p-PKLR-Achse bei Leberzellkarzinomen.  |  Nie, H., et al. 2015. Hepatology. 62: 1145-59. PMID: 26082033
  4. Eine neue PKLR-Genmutation, die mit Hilfe moderner molekularer Techniken identifiziert wurde.  |  He, Y., et al. 2018. Pediatr Transplant. 22: PMID: 29349879
  5. Die NQO1/PKLR-Achse fördert die Lymphknotenmetastasierung und das Fortschreiten von Brustkrebs durch die Modulation der glykolytischen Reprogrammierung.  |  Yang, Y., et al. 2019. Cancer Lett. 453: 170-183. PMID: 30954648
  6. Gen-Editierung des PKLR-Gens in menschlichen hämatopoetischen Progenitoren durch 5'- und 3'-UTR-modifizierte TALEN-mRNA.  |  Quintana-Bustamante, O., et al. 2019. PLoS One. 14: e0223775. PMID: 31618280
  7. Die zirkuläre RNA FOXP1 fördert die Tumorprogression und den Warburg-Effekt bei Gallenblasenkrebs durch Regulierung der PKLR-Expression.  |  Wang, S., et al. 2019. Mol Cancer. 18: 145. PMID: 31623628
  8. AG-348 (Mitapivat), ein allosterischer Aktivator der Erythrozyten-Pyruvatkinase, erhöht die Enzymaktivität, die Proteinstabilität und den ATP-Spiegel in einem breiten Spektrum von PKLR-Genotypen.  |  Rab, MAE., et al. 2021. Haematologica. 106: 238-249. PMID: 31974203
  9. HNF-1a fördert das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs und die Apoptoseresistenz über sein Zielgen PKLR.  |  Fan, Z., et al. 2020. Acta Biochim Biophys Sin (Shanghai). 52: 241-250. PMID: 32072180
  10. Pyruvatkinase-Mangel und PKLR-Genmutationen: Einblicke aus der Molekulardynamik-Simulationsanalyse.  |  Wang, Y., et al. 2024. Heliyon. 10: e26368. PMID: 38434380

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKLR Antikörper (G-11)

sc-133224
200 µg/ml
$316.00

PKLR (G-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539870
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKLR (G-11): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546803
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKLR (G-11) Neutralizing Peptid

sc-133224 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Hello, would it be possible to test this antibody before purchasing? I am working in Imperial College London, UK.

Gefragt von: Hee Hwan
Thank you for contacting Santa Cruz Biotechnology. To request a trial size antibody please email europe@scbt.com.
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2025-05-22

What application is the blocking peptide sc-133224 P appropriate for?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_133224, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of PKLR expressionSatisfactory Western Blot data of PKLR expression in non-transfected and human PKLR transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_133224, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKLR Antikörper (G-11) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_133224, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT