Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKG Inhibitor Inhibitor (CAS 82801-73-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
arginyl-lysyl-arginyl-alanyl-arginyl-lysyl-glutamic acid; [Ala32]-Histone H2B (29-35)
Anwendungen:
PKG Inhibitor ist ein spezifischer Hemmstoff der zyklischen GMP-abhängigen Proteinkinase (cGKI)
CAS Nummer:
82801-73-8
Molekulargewicht:
943.11
Summenformel:
C38H74N18O10
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der PKG-Inhibitor ist ein spezifischer Inhibitor der cGKI (zyklisches GMP-abhängige Proteinkinase). Daten deuten darauf hin, dass er die Phosphorylierung von intakten Histonen durch zyklisches GMP-abhängige Proteinkinase nicht blockiert und wurde verwendet, um Plasmodium falciparum zu studieren. Eine Blockierung der Potenzierung von NMDA und der Depression von GABA-Stickstoffmonoxid durch den PKG-Inhibitor wurde berichtet. Weitere PKG-Inhibitoren sind unter anderem KT5823 (sc-3534), das apoptotische DNA-Fragmentierung aktiviert.


PKG Inhibitor Inhibitor (CAS 82801-73-8) Literaturhinweise

  1. Neuroprotektive Wirkung von zyklischem GMP gegen radikal-induzierte Toxizität in kultivierten spinalen Motoneuronen.  |  Urushitani, M., et al. 2000. J Neurosci Res. 61: 443-8. PMID: 10931531
  2. Eine vergleichende Studie von Laserspritzen und Elektrospray.  |  Kudaka, I., et al. 2000. Rapid Commun Mass Spectrom. 14: 1558-62. PMID: 10931553
  3. cGMP-induzierte präsynaptische Depression und postsynaptische Fazilitation an glutamatergen Synapsen im visuellen Kortex.  |  Wei, JY., et al. 2002. Brain Res. 927: 42-54. PMID: 11814431
  4. Die Guanylylzyklase-Inhibitoren NS2028 und ODQ und der Proteinkinase G (PKG)-Inhibitor KT5823 lösen die apoptotische DNA-Fragmentierung in immortalisierten Gebärmutterepithelzellen aus: anti-apoptotische Effekte von basalem cGMP/PKG.  |  Chan, SL. and Fiscus, RR. 2003. Mol Hum Reprod. 9: 775-83. PMID: 14614039
  5. Charakterisierung der cGMP-abhängigen Proteinkinase von Plasmodium falciparum (PfPKG): antiparasitäre Aktivität eines PKG-Inhibitors.  |  Diaz, CA., et al. 2006. Mol Biochem Parasitol. 146: 78-88. PMID: 16325279
  6. Wirkungsweise von cGMP-abhängigen Proteinkinase-spezifischen Inhibitoren, untersucht durch Photoaffinitäts-Quervernetzungs-Massenspektrometrie.  |  Pinkse, MWH., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 16354-16368. PMID: 19369251
  7. Unterschiedliche Reaktionen von zyklischen GMP-abhängigen und zyklischen AMP-abhängigen Proteinkinasen auf synthetische Peptidinhibitoren.  |  Glass, DB. 1983. Biochem J. 213: 159-64. PMID: 6615418
  8. Hitzestabile Inhibitorprotein-abgeleitete Peptidsubstrat-Analoga: Phosphorylierung durch cAMP-abhängige und cGMP-abhängige Proteinkinasen.  |  Mitchell, RD., et al. 1995. Biochemistry. 34: 528-34. PMID: 7819246
  9. Die Rolle von cAMP bei der Reaktivierung von demembranierten Widderspermien.  |  San Agustin, JT. and Witman, GB. 1994. Cell Motil Cytoskeleton. 27: 206-18. PMID: 8020107
  10. Stickstoffoxid unterdrückt die Funktion des GABAA-Rezeptors durch Koaktivierung der cGMP-abhängigen Kinase und der Phosphodiesterase.  |  Wexler, EM., et al. 1998. J Neurosci. 18: 2342-9. PMID: 9502795

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKG Inhibitor, 1 mg

sc-201161
1 mg
$81.00

Is this inhibitor able to cross the BBB?

Gefragt von: Patrizzia
Thank you for your question. It would be helpful if you could call 800-457-3801, allowing for a more interactive discussion of this and other related questions.
Beantwortet von: Technical Service
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-28

Is this inhibitor cell permeable?

Gefragt von: Jz28sail
Thank you for your question. sc-201161, PKG Inhibitor is not cell permeable.
Beantwortet von: Chemical Support 5
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-07
  • y_2025, m_10, d_23, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_201161, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus WexlerWexler, EM. et al. (PubMed 9502795) used the PKG Inhibitor to demonstrate that nitric oxide depresses GABAA receptor function via coactivation of cGMP-dependent kinase and phosphodiesterase. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-12
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_201161, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 8ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKG Inhibitor Inhibitor wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_10, d_23, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_201161, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT