Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC theta Antikörper (E-7): sc-1680

4.5(11)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKC theta Antikörper E-7 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PKC theta Antikörper, verwendet in 24 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 690-707 am C-terminus von PKC † aus der Spezies mouse liegt
  • PKC theta Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von PKC θ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PKC theta Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PKC theta (E-7): sc-1680 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PKC theta Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PKC theta Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PKC-θ-Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der auf das Protein Kinase C Theta (PRKCQ) abzielt. Der monoklonale PKC-θ-Antikörper (E-7) erkennt ein präzises Epitop-Mapping zwischen den Aminosäuren 690-707 am C-Terminus von Maus-PKC-θ, wobei er über mehrere Spezies hinweg, einschließlich Maus, Ratte und Mensch, nachgewiesen werden kann. PKC θ, auch bekannt als Protein-Kinase C θ, ist ein wichtiges Enzym, das an der T-Zell-Aktivierung und der Regulierung von Immunantworten beteiligt ist, was PKC θ zu einem wichtigen Ziel für Studien in der Immunologie und der therapeutischen Forschung macht. PKC θ umfasst wichtige regulatorische Funktionen in zellulären Prozessen wie Zellwachstum, Differenzierung, Genexpression, Hormonsekretion und Membranfunktion, was die Bedeutung von PKC θ für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und der Signalwege unterstreicht. Der monoklonale PKC-θ-Antikörper (E-7) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und den Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA), was eine umfassende Analyse in verschiedenen experimentellen Umgebungen ermöglicht. Darüber hinaus ist der PKC-θ-(E-7)-Antikörper sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, was Flexibilität für unterschiedliche Forschungsanforderungen bietet. Die PKC-θ-Forschung kann tiefere Einblicke in die Mechanismen der Immunregulation geben und potenzielle therapeutische Ziele für Autoimmunerkrankungen und Krebs identifizieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKC theta Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. TOR steuert bei Säugetieren einen von zwei Kinasewegen, die auf nPKCdelta und nPKCepsilon wirken.  |  Parekh, D., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 34758-64. PMID: 10574945
  2. Phosphorylierungsstellen der Proteinkinase C delta in mit H2O2 behandelten Zellen und ihre Aktivierung durch Tyrosinkinase in vitro.  |  Konishi, H., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 6587-92. PMID: 11381116
  3. Charakterisierung der TCR-induzierten Phosphorylierung von PKCtheta in primären murinen Lymphozyten.  |  Thebault, S. and Ochoa-Garay, J. 2004. Mol Immunol. 40: 931-42. PMID: 14725789
  4. Ein neues Mitglied der Proteinkinase-C-Familie, nPKC theta, das vorwiegend in Skelettmuskeln exprimiert wird.  |  Osada, S., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 3930-8. PMID: 1508194
  5. Calcium-abhängige Aktivierung einer multifunktionalen Proteinkinase durch Membranphospholipide.  |  Takai, Y., et al. 1979. J Biol Chem. 254: 3692-5. PMID: 438153
  6. Umsatz von Inositphospholipiden und Signaltransduktion.  |  Nishizuka, Y. 1984. Science. 225: 1365-70. PMID: 6147898
  7. Die Rolle der Proteinkinase C bei der Signaltransduktion an der Zelloberfläche und der Tumorpromotion.  |  Nishizuka, Y. Nature. 308: 693-8. PMID: 6232463
  8. Proteinkinase C als mögliches Rezeptorprotein für tumorfördernde Phorbolester.  |  Kikkawa, U., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 11442-5. PMID: 6311812
  9. Direkte Aktivierung der calciumaktivierten, phospholipidabhängigen Proteinkinase durch tumorfördernde Phorbolester.  |  Castagna, M., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 7847-51. PMID: 7085651
  10. Aktivierung der Proteinkinase C durch Tyrosinphosphorylierung als Reaktion auf H2O2.  |  Konishi, H., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 11233-7. PMID: 9326592

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKC theta Antikörper (E-7)

sc-1680
200 µg/ml
$316.00

PKC theta (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525428
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKC theta (E-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546251
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKC theta Antikörper (E-7) AC

sc-1680 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PKC theta Antikörper (E-7) HRP

sc-1680 HRP
200 µg/ml
$316.00

PKC theta Antikörper (E-7) FITC

sc-1680 FITC
200 µg/ml
$330.00

PKC theta Antikörper (E-7) PE

sc-1680 PE
200 µg/ml
$343.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-1680 AF488
200 µg/ml
$357.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-1680 AF546
200 µg/ml
$357.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-1680 AF594
200 µg/ml
$357.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-1680 AF647
200 µg/ml
$357.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-1680 AF680
200 µg/ml
$357.00

PKC theta Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-1680 AF790
200 µg/ml
$357.00

PKC theta (E-7) Neutralizing Peptid

sc-1680 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-1680 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_1680, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 147ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good antibodyantibody works good in rat muscle, dilution 1:1000. More than one band was detected.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-05
Rated 5 von 5 von aus GoodI got the antibody about several days ago,and I use it for my WB assay. But I am not very satisfied with the results. It's just okay
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-21
Rated 5 von 5 von aus 条带很清晰,很好用该抗体实惠又好用,已经在santa定了数十支抗体了!一直使用该品牌抗体,非常信任,支持!希望越来越好!
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-20
Rated 3 von 5 von aus not sure good or not, need repeat.I run two batch of sample on it, it is only 85KD band, there is no 55KD/50KD band. and one batch of my sample is good, another batch of my sample lost half of the band density, I do not know the reason, I will repeat once before make the conclusion.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-22
Rated 5 von 5 von aus Good resultsThis antibody gave good results with single band in WB on human PBMC.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-20
Rated 5 von 5 von aus Good for WBThis antibody will produce clear and specific bands of the correct weight in your WB. It will also perform well in IF. This product has been used for publishing 15 times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
Rated 5 von 5 von aus Good WB data with Membrane proteinI used the antibody 1:500 with Mouse liver Membrane protein and I got a very clear,signal bands
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
Rated 5 von 5 von aus Good WB publishable data gathered with CacoGood WB publishable data gathered with Caco-2, Jurkat E6.1 T cells and Raji B cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-09
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_1680, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKC theta Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 11.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_11
  • loc_de_DE, sid_1680, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
  • REVIEWS, PRODUCT