Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC theta Antikörper (1C2): sc-81534

5.0(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKC theta Antikörper 1C2 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein synthetisches Peptid, das der C-terminal-Region von PKC θ mit Ursprung human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von PKC θ aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PKC theta wird PKC theta (E-7): sc-1680 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PKC theta (1C2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

PKC θ Antibody (1C2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der zum Nachweis von Proteinkinase C Theta (PRKCQ) entwickelt wurde, einem wichtigen Mitglied der Proteinkinase C-Familie. Der Anti-PKC θ-Antikörper (1C2) wird gegen ein synthetisches Peptid gebildet, das dem C-terminalen Bereich der menschlichen PKC θ entspricht. PKC θ, auch bekannt als PRKCQ, ist vorwiegend an der immunologischen Synapse in T-Zellen lokalisiert, wo PKC θ eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung und Aktivierung von T-Zell-Rezeptoren spielt, wodurch PKC θ für eine effektive Immunantwort unerlässlich ist. Die strategische Lokalisierung von PKC θ in der Zelle unterstreicht die Bedeutung von PKC θ bei der Regulierung von Immunzellfunktionen, einschließlich Proliferation, Differenzierung und Zytokinproduktion. Der monoklonale PKC-θ-Antikörper (1C2) reagiert mit PKC-θ von Mäusen, Ratten und Menschen und ist für die Verwendung in Western-Blot- (WB) und Immunpräzipitations- (IP) Anwendungen validiert, sodass Forschern zuverlässige Werkzeuge für die Untersuchung von PKC-θ in verschiedenen Modellen zur Verfügung stehen. Der Anti-PKC-θ-Antikörper (1C2) erleichtert die Untersuchung von Immunsignalwegen und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Strategien für Autoimmunerkrankungen und Krebs. Der PKC θ (1C2)-Antikörper ist ein unverzichtbares Reagenz für Wissenschaftler, die die komplexen Mechanismen der Immunregulation und der zellulären Signalübertragung aufklären wollen. Ob in der Grundlagenforschung oder in angewandten Studien – der monoklonale PKC θ-Antikörper (1C2) bietet eine außergewöhnliche Qualität und Konsistenz, um bahnbrechende Entdeckungen in der Immunologie und verwandten Bereichen zu unterstützen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKC theta Antikörper (1C2)

sc-81534
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using PKC θ (1C2): sc-81534 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81534, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 138ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great productWe used this antibody for our western blot. give us good results.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus Published WB data in human LNCaP cellsPublished WB data in human LNCaP cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
Rated 5 von 5 von aus Detected strongDetected strong, clear band in PMA + lambda protein phosphatase treated Jurkat cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-27
Rated 5 von 5 von aus ReliableReliable, specific PKC detection in western blot with various human cell lines. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-17
Rated 5 von 5 von aus Published WB data with RWPEPublished WB data with RWPE-1 and DU-145 cells (human). -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
Rated 5 von 5 von aus Positive western blot detection of PKCPositive western blot detection of PKC expression in serum starved A431, SW480, SW620, HT29, MCF7, MDA-MB-231 and T-47D (G) whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-19
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_81534, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKC theta Antikörper (1C2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 6.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_81534, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT