PKC θ Antibody (1C2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper aus Mäusen, der zum Nachweis von Proteinkinase C Theta (PRKCQ) entwickelt wurde, einem wichtigen Mitglied der Proteinkinase C-Familie. Der Anti-PKC θ-Antikörper (1C2) wird gegen ein synthetisches Peptid gebildet, das dem C-terminalen Bereich der menschlichen PKC θ entspricht. PKC θ, auch bekannt als PRKCQ, ist vorwiegend an der immunologischen Synapse in T-Zellen lokalisiert, wo PKC θ eine entscheidende Rolle bei der Signalübertragung und Aktivierung von T-Zell-Rezeptoren spielt, wodurch PKC θ für eine effektive Immunantwort unerlässlich ist. Die strategische Lokalisierung von PKC θ in der Zelle unterstreicht die Bedeutung von PKC θ bei der Regulierung von Immunzellfunktionen, einschließlich Proliferation, Differenzierung und Zytokinproduktion. Der monoklonale PKC-θ-Antikörper (1C2) reagiert mit PKC-θ von Mäusen, Ratten und Menschen und ist für die Verwendung in Western-Blot- (WB) und Immunpräzipitations- (IP) Anwendungen validiert, sodass Forschern zuverlässige Werkzeuge für die Untersuchung von PKC-θ in verschiedenen Modellen zur Verfügung stehen. Der Anti-PKC-θ-Antikörper (1C2) erleichtert die Untersuchung von Immunsignalwegen und die Entwicklung potenzieller therapeutischer Strategien für Autoimmunerkrankungen und Krebs. Der PKC θ (1C2)-Antikörper ist ein unverzichtbares Reagenz für Wissenschaftler, die die komplexen Mechanismen der Immunregulation und der zellulären Signalübertragung aufklären wollen. Ob in der Grundlagenforschung oder in angewandten Studien – der monoklonale PKC θ-Antikörper (1C2) bietet eine außergewöhnliche Qualität und Konsistenz, um bahnbrechende Entdeckungen in der Immunologie und verwandten Bereichen zu unterstützen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PKC theta Antikörper (1C2) | sc-81534 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |