Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC lambda/iota Antikörper (E-7): sc-376344

4.4(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKC lambda/iota Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 191-229 innerhalb einer internen Region von PKC ¬/î aus der Spezies human liegt
  • Anti-PKC lambda/iota Antikörper (E-7) ist empfohlen für die Detektion von PKC λ/ι aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine and porcine
  • Anti-PKC lambda/iota Antikörper (E-7) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PKC lambda/iota (E-7): sc-376344 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PKC lambda/iota (E-7) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PKC λ/ι Antikörper (E-7) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PKC λ/ι Antikörper (auch bezeichnet als PKC λ/ι Antikörper oder PRKCI Antikörper), der PKC λ/ι von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der PKC λ/ι Antikörper (E-7) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-PKC λ/ι Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen des Anti-PKC λ/ι Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Mitglieder der Protein-Kinase-C (PKC)-Familie spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Zellwachstum und -differenzierung, Genexpression, Hormonsynthese und Membranfunktion. PKCs wurden ursprünglich als serin-/threonin-haltige Protein-Kinasen identifiziert, deren Aktivität von Calcium und Phospholipiden abhängig ist. Diacylglycerole (DAG) und tumorfördernde Phorbol-Ester binden an und aktivieren PKC. PKCs können in mindestens zwei Hauptklassen unterteilt werden, einschließlich konventioneller (c) PKC-Isoformen (α, βI, βII und γ) und neuartiger (n) PKC-Isoformen (δ, ε, ζ, η, θ, λ/ι, µ und ν). Die Expressionsmuster jeder PKC-Isoform unterscheiden sich zwischen Geweben und die PKC-Familienmitglieder zeigen deutliche Unterschiede in ihren Kofaktordependenzen. So ist die Kinaseaktivität von PKC δ und ε zum Beispiel unabhängig von Ca2+. Andererseits besitzen die meisten anderen PKC-Mitglieder Phorbol-Ester-Bindungsaktivitäten und Kinaseaktivitäten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

  1. PKC-iota und PKC-betaII des menschlichen Glioms phosphorylieren die Cyclin-abhängige Kinase aktivierende Kinase während des Zellzyklus.  |  Acevedo-Duncan, M., et al. 2002. Cell Prolif. 35: 23-36. PMID: 11856176
  2. Die Cyclin-abhängige Kinase aktivierende Kinase/Cdk7 wird mit PKC-iota in menschlichen Gliomzellen kolokalisiert.  |  Bicaku, E., et al. 2005. Tissue Cell. 37: 53-8. PMID: 15695176
  3. Der muskelspezifische Knockout von PKC-Lambda beeinträchtigt den Glukosetransport und führt zu metabolischen und diabetischen Syndromen.  |  Farese, RV., et al. 2007. J Clin Invest. 117: 2289-301. PMID: 17641777
  4. Die Beteiligung von PKC-iota an der Proliferation von Gliomen.  |  Patel, R., et al. 2008. Cell Prolif. 41: 122-35. PMID: 18211289
  5. Regulierung der Invasion von Glioblastomzellen durch PKC iota und RhoB.  |  Baldwin, RM., et al. 2008. Oncogene. 27: 3587-95. PMID: 18212741
  6. Ein neuartiger PKC-ι-Inhibitor hemmt die Zellproliferation und induziert die Apoptose bei Neuroblastomen.  |  Pillai, P., et al. 2011. Int J Biochem Cell Biol. 43: 784-94. PMID: 21315177
  7. PKC-ι fördert das Überleben von Glioblastomzellen durch Phosphorylierung und Hemmung von BAD über einen Phosphatidylinositol-3-Kinase-Weg.  |  Desai, S., et al. 2011. Biochim Biophys Acta. 1813: 1190-7. PMID: 21419810
  8. Regulierung der Cdk7-Aktivität durch eine Phosphatidylinositol(3)-Kinase/PKC-ι-vermittelte Signalkaskade im Glioblastom.  |  Desai, SR., et al. 2012. Carcinogenesis. 33: 10-9. PMID: 22021906
  9. Atypisches PKC-iota steuert die Expansion von Stammzellen über die Regulierung des Notch-Signalwegs.  |  Mah, IK., et al. 2015. Stem Cell Reports. 5: 866-880. PMID: 26527382
  10. Onkogenes PKC-ι aktiviert Vimentin während des epithelial-mesenchymalen Übergangs in Melanomen; eine Studie auf der Grundlage von PKC-ι- und PKC-ζ-spezifischen Inhibitoren.  |  Ratnayake, WS., et al. 2018. Cell Adh Migr. 12: 447-463. PMID: 29781749

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKC lambda/iota Antikörper (E-7)

sc-376344
200 µg/ml
$316.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) AC

sc-376344 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) HRP

sc-376344 HRP
200 µg/ml
$316.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) FITC

sc-376344 FITC
200 µg/ml
$330.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) PE

sc-376344 PE
200 µg/ml
$343.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 488

sc-376344 AF488
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 546

sc-376344 AF546
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 594

sc-376344 AF594
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 647

sc-376344 AF647
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 680

sc-376344 AF680
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota Antikörper (E-7) Alexa Fluor® 790

sc-376344 AF790
200 µg/ml
$357.00

PKC lambda/iota (E-7) Neutralizing Peptid

sc-376344 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-376344 P appropriate for?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376344, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Human PBMNI tested this antibody by western blot by using human peripheral blood mononuclear cell (PBMC). I was unable to pick up any band in human PBMC. not sure.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-22
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for flow cytometryThis antibody worked well for flow cytometry using SupT1 cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
Rated 4 von 5 von aus Faint signal in Mouse Liver tissueCould be low endogenous level of expression. Clear signal. Mouse Liver tissue (100ug) Blocking x2: 5%milk/TBST 1hr ->5%BSA/TBST 1hr Test Antibody 1:200 in 5%BSA/TBST 4C overnight
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-30
Rated 5 von 5 von aus Robust cytoplasmic staining of glandularRobust cytoplasmic staining of glandular cells in paraffin embedded human stomach tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-30
Rated 5 von 5 von aus Single strong band at expected size in ASingle strong band at expected size in A-431 and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-01-28
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 17ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKC lambda/iota Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_376344, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 99ms
  • REVIEWS, PRODUCT