Produktreferenzen ansehen (1)
Direktverknüpfungen
Der PKC ε-Translokationsinhibitor ist ein zentrales Instrument in der modernen Molekularforschung, das die komplexen Mechanismen aufklärt, die der Signalübertragung durch die Proteinkinase C epsilon (PKC ε) in zellulären Zusammenhängen zugrunde liegen. Dieser Inhibitor zielt auf die Translokation von PKC ε aus dem Zytosol in die Zellmembranen ab, ein entscheidender Schritt bei ihrer Aktivierung und den anschließenden nachgeschalteten Signalkaskaden. Durch die selektive Blockierung dieses Translokationsprozesses moduliert der PKC-ε-Translokationsinhibitor effektiv PKC-ε-vermittelte Signalwege, die an zellulären Prozessen wie Zellproliferation, Differenzierung und Überleben beteiligt sind. Durch seinen Wirkmechanismus ermöglicht dieser Inhibitor den Forschern, die funktionelle Rolle von PKC ε unter verschiedenen physiologischen und pathologischen Bedingungen zu entschlüsseln. Der PKC ε-Translokationsinhibitor, der in biochemischen und zellbiologischen Studien weit verbreitet ist, hat wichtige Einblicke in die Regulierungsmechanismen der PKC ε-Aktivität und ihre Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse ermöglicht. Darüber hinaus hat die Forschung mit diesem Inhibitor die Identifizierung neuartiger PKC ε-Substrate und Regulationsmechanismen erleichtert und das komplizierte Zusammenspiel zwischen PKC ε-Signalen und anderen zellulären Signalwegen erhellt. Die weitere Erforschung des PKC-ε-Translokationsinhibitors verspricht weitere Einblicke in die funktionelle Bedeutung von PKC-ε in der zellulären Physiologie und Pathologie zu geben.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PKC ε Translocation inhibitor, 0.5 mg | sc-3099 | 0.5 mg | $95.00 |