Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC ε inhibitor peptide

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (13)

Alternative Namen:
PKCε Translocation Inhibitor Peptide; EAVSLKPT; Protein Kinase Cε Translocation Inhibitor Peptide
Anwendungen:
PKC ε inhibitor peptide hemmt selektiv und reversibel die Translokation von Protein Kinase C epsilon
Reinheit:
≥97%
Molekulargewicht:
844
Summenformel:
C37H65N9O13
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das PKC-ε-Inhibitorpeptid ist ein wichtiges Instrument in der modernen Molekularforschung, das Einblicke in die komplizierten Regulationsmechanismen gewährt, die von der Isoform der Proteinkinase C epsilon (PKC ε) in zellulären Signalnetzwerken gesteuert werden. Dieser Peptidinhibitor, der sorgfältig auf die PKC ε-Isform zugeschnitten ist, unterbricht effektiv ihre enzymatische Aktivität und die nachfolgenden Signalwege. Durch die spezifische Hemmung der Interaktion zwischen PKC ε und seinen Substraten ermöglicht dieses Peptid den Forschern, die funktionelle Rolle von PKC ε in verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich Zellproliferation, Differenzierung und Apoptose, zu beschreiben. Durch seinen Wirkmechanismus erleichtert das PKC ε-Inhibitorpeptid die präzise Beeinflussung der PKC ε-Aktivität und bietet so die Möglichkeit, seine Beteiligung an intrazellulären Signalkaskaden und zellulären Reaktionen auf externe Stimuli zu untersuchen. Dieser in biochemischen und zellbiologischen Studien weit verbreitete Inhibitor hat wesentlich dazu beigetragen, unser Verständnis der PKC-vermittelten Signalübertragung und ihrer Auswirkungen auf verschiedene physiologische und pathologische Zustände zu verbessern. Die laufende Forschung mit diesem Inhibitor deckt weiterhin neue Regulationsmechanismen auf, die die Funktion von PKC ε und sein Zusammenspiel mit anderen Signalmolekülen bestimmen, und unterstreicht seine Bedeutung als wertvolles Instrument zur Entschlüsselung der komplexen zellulären Signalnetzwerke.


PKC ε inhibitor peptide Literaturhinweise

  1. Ein Hemmstoff für die Translokation von Proteinkinase C als isozymspezifischer Antagonist der Herzfunktion.  |  Johnson, JA., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 24962-6. PMID: 8798776
  2. Translokationsinhibitoren definieren die Spezifität von Proteinkinase-C-Isoenzymen in Betazellen des Pankreas.  |  Yedovitzky, M., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 1417-20. PMID: 8999804

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKC ε inhibitor peptide, 1 mg

sc-3095
1 mg
$45.00