Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKC beta 1 Antikörper (E-3): sc-8049

4.6(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKC beta 1 Antikörper E-3 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PKC beta 1 Antikörper, verwendet in 51 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 656-671 am C-terminus von PKC βI aus der Spezies human liegt
  • PKC beta 1 Antikörper (E-3) ist empfohlen für die Detektion von PKC βI aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine, porcine and avian
  • Anti-PKC beta 1 Antikörper (E-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PKC beta 1 (E-3): sc-8049 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PKC beta 1 Antikörper (E-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PKC beta 1 Antikörper (E-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PKC βI-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PKC-beta-I-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzymimmunoassay (ELISA) nachweist. Der PKC βI (E-3)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das PKC-beta-I-Protein, auch bekannt als PRKCB, ist ein wichtiges Mitglied der Proteinkinase-C-Familie (PKC), die eine bedeutende Rolle bei der Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen wie Zellwachstum, Differenzierung, Genexpression und Hormonsekretion spielt. PKC beta I befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und wandert bei Aktivierung zur Membran, was für seine Rolle in Signaltransduktionswegen unerlässlich ist. Durch diese Translokation kann PKC beta I mit verschiedenen Substraten interagieren und an kritischen zellulären Prozessen teilnehmen, einschließlich der Modulation des Zellüberlebens und der Apoptose. Die Aktivierung von PKC beta I wird durch Diacylglycerine und Phorbolester beeinflusst, die an PKC beta I binden und die Kinaseaktivität fördern. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion von PKC beta I ist wichtig für die Aufklärung der Beteiligung an verschiedenen Krankheiten, einschließlich Krebs und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wodurch der monoklonale Antikörper PKC βI (E-3) zu einem unschätzbaren Werkzeug für Forscher wird, die diese Signalwege untersuchen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

  1. Ein neues Mitglied der Proteinkinase-C-Familie, nPKC theta, das vorwiegend in Skelettmuskeln exprimiert wird.  |  Osada, S., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 3930-8. PMID: 1508194
  2. Strukturelle und funktionelle Diversität einer Familie von signalübertragenden Proteinkinasen, der Proteinkinase-C-Familie; zwei verschiedene Klassen von PKC, herkömmliche cPKC und neuartige nPKC.  |  Ohno, S., et al. 1991. Adv Enzyme Regul. 31: 287-303. PMID: 1877391
  3. Expression und Charakterisierung der Proteinkinase C-delta.  |  Olivier, AR. and Parker, PJ. 1991. Eur J Biochem. 200: 805-10. PMID: 1915352
  4. Calcium-abhängige Aktivierung einer multifunktionalen Proteinkinase durch Membranphospholipide.  |  Takai, Y., et al. 1979. J Biol Chem. 254: 3692-5. PMID: 438153
  5. Umsatz von Inositphospholipiden und Signaltransduktion.  |  Nishizuka, Y. 1984. Science. 225: 1365-70. PMID: 6147898
  6. Die Rolle der Proteinkinase C bei der Signaltransduktion an der Zelloberfläche und der Tumorpromotion.  |  Nishizuka, Y. Nature. 308: 693-8. PMID: 6232463
  7. Proteinkinase C als mögliches Rezeptorprotein für tumorfördernde Phorbolester.  |  Kikkawa, U., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 11442-5. PMID: 6311812
  8. Direkte Aktivierung der calciumaktivierten, phospholipidabhängigen Proteinkinase durch tumorfördernde Phorbolester.  |  Castagna, M., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 7847-51. PMID: 7085651

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKC beta 1 Antikörper (E-3)

sc-8049
200 µg/ml
$316.00

PKC beta 1 (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528214
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PKC beta 1 (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520537
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) AC

sc-8049 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) HRP

sc-8049 HRP
200 µg/ml
$316.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) FITC

sc-8049 FITC
200 µg/ml
$330.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) PE

sc-8049 PE
200 µg/ml
$343.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 488

sc-8049 AF488
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 546

sc-8049 AF546
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 594

sc-8049 AF594
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 647

sc-8049 AF647
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 680

sc-8049 AF680
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 790

sc-8049 AF790
200 µg/ml
$357.00

PKC beta 1 (E-3) Neutralizing Peptid

sc-8049 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

실험중에 의문이 생겨 문의드립니다. pkc beta 1 사이즈가 79 라고 하는데 사이트 사진처럼 75, 90 이렇게 두개에 밴드가 생겨서 두 밴드의 차이를 여쭙고 싶어 문의드립니다.

Gefragt von: juhyeon
Thank you for your question. Please contact our Technical Service Department for more information. Our Asian Technical Service team is available at asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Service SH
Veröffentlichungsdatum: 2024-08-23

Can the blocking peptide be used as a positive control in Western Blot?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide, sc-8049 P, is a short synthetic peptide and is intended for use as a negative control. It is not appropriate for use as a positive control in Western Blot.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
  • y_2025, m_9, d_4, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_8049, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus GoodI tested this antibody in Jan 2018. The bands are clear and the pattern detected matches the data sheet.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-13
Rated 5 von 5 von aus It's perfectWe get specific signal for the protein at the right molecular weight when we use PKC βI Antibody of the cell. It's the very efficient antibody indeed.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-21
Rated 5 von 5 von aus The antibody is really greatPKC βI Antibody is highly suitable to show cellular staining. Show us the strong signal with low background and the baseband is perfect.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-18
Rated 4 von 5 von aus good antibodyUsed the antibody at the WB,it is very useful for my experiment! And we will buy some.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
Rated 3 von 5 von aus slightly workedOverexpressed HA-PKCbI in 293 cells was weakly detected. HA-PKCa was cross reacted. endogenous PKCbI was weakly detected in 293 cell lysates. 1/1000 dil in 2% BSA TBST, o/n reaction.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-05
Rated 5 von 5 von aus helpful for my experimentUsed the antibody at the WB,it is very useful for my experiment!
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-21
Rated 3 von 5 von aus Good resultsI tested this antibody by western blot by using 0.2ug/ml in human peripheral blood mononuclear cell (PBMC). good for WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-22
Rated 5 von 5 von aus great antibody for flow cytometryThis antibody worked very well for flow cytometry using SupT1 cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_8049, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKC beta 1 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 4.6 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_4, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_8049, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT