Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PKAα cat Antikörper (C-7): sc-48412

4.9(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PKAα cat Antikörper (C-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 5 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 322-351 am C-terminus von PKAα aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von PKAα catalytic subunit aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine and porcine; mögliche Kreuzreaktivität mit cross-reactive with β and γ subunits
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von PKAα cat wird PKAα cat (A-2): sc-28315 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für PKAα cat Antikörper (C-7) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit PKAα cat Antikörper(C-7) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PKAα cat-Antikörper (C-7) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er mit außergewöhnlicher Präzision auf die katalytische Untereinheit Alpha der Proteinkinase A (PKAα cat) abzielt. Der Anti-PKAα-Kat-Antikörper (C-7) erkennt ein einzigartiges Epitop, das den Aminosäuren 322–351 am C-Terminus der katalytischen Untereinheit der humanen PKAα zugeordnet ist, und gewährleistet so den selektiven Nachweis bei mehreren Spezies, darunter Maus, Ratte, Mensch, Pferd, Rind und Schwein, und kann auch mit den katalytischen β- und γ-Untereinheiten kreuzreagieren. PKAα cat ist ein entscheidender Bestandteil des cAMP-abhängigen Proteinkinase-A-Holoenzyms (PKA), das eine zentrale Rolle bei der Vermittlung verschiedener zellulärer Reaktionen wie Proliferation, Ionentransport, Stoffwechselregulation und Gentranskription spielt. Strukturell besteht PKAα cat aus einer konservierten Kinasedomäne, die für die katalytische Aktivität unerlässlich ist, und einer regulatorischen Domäne, die die Funktion durch Bindung an cAMP moduliert. Posttranslationale Modifikationen, insbesondere die Phosphorylierung, sind für die Regulierung der Aktivität, Stabilität und Wechselwirkungen von PKAα cat mit anderen Proteinen von entscheidender Bedeutung und ermöglichen so die Feinabstimmung der gesteuerten Signalwege. Der monoklonale Antikörper PKAα cat (C-7) erkennt diese modifizierten Formen des Proteins und erhöht so den Nutzen bei der Untersuchung der dynamischen Regulierung von PKA in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten. Ob beim Western Blot (WB), bei der Immunpräzipitation (IP), der Immunfluoreszenz (IF), der Immunhistochemie oder dem Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) – der Antikörper PKAα cat (C-7) bietet Forschern ein zuverlässiges Werkzeug zur Untersuchung der komplizierten Mechanismen der PKA-Aktivierung, einschließlich der Freisetzung katalytischer Untereinheiten bei der Bindung von cAMP an regulatorische Untereinheiten und der anschließenden Phosphorylierung von Schlüsselsubstraten wie dem cAMP-Response-Element-Bindungsprotein (CREB) an Serin 133. Durch die Ermöglichung einer detaillierten Analyse der Struktur und Modifikationen von PKAα-Kat unterstützt der Anti-PKAα-Kat-Antikörper (C-7) die Aufklärung von Signaltransduktionswegen und deren Auswirkungen auf zelluläre Funktionen, wodurch dieses Reagenz für die fortgeschrittene biomedizinische Forschung unverzichtbar wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PKAα cat Antikörper (C-7)

sc-48412
200 µg/ml
$316.00

PKAα cat (C-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520938
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PKAα cat (C-7) Neutralizing Peptid

sc-48412 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-48412 P appropriate for?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_48412, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 121ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good product!I tested this product for western blot. I used it at a dilution of 1: 500 over night at 4 ° C on cytoplasmic and nuclear lysates of Jurkat cells. I found an excellent functioning of the antibody that gives a very clear specific signal (40 kDa). To note the presence of a non-specific signal of about 35 kDa in nuclear lysates. I also tested this antibody for immunofluorescence by using it at a dilution of 1: 100 overnight at 4 ° C on Jurkat cells fixed in either paraformaldehyde or methanol.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-12
Rated 5 von 5 von aus Good performanceStrong and clean signals in Western blot analysis were performed in non transfected 293T PKA alpha cats: (a) human sc-117752 PKA alpha cat transfected 293T:sc-115793 (b) and (c) A549 cell lysate.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
Rated 5 von 5 von aus Thanks to my colleaguesOur colleagues, using a second messenger loop AMP, mediate various cellular responses to external signals, such as proliferation, ion transport, metabolic regulation, and gene transcription, by activating cAMP-dependent protein kinase A, with a very good overall effect
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-03
Rated 5 von 5 von aus Robust signal in WB in human transfectedRobust signal in WB in human transfected 293T and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-28
Rated 5 von 5 von aus Published for WB in rat TMJ periarticularPublished for WB in rat TMJ periarticular tissue at 1:500 dilution. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 5 von 5 von aus Excellent immunoperoxidase cytoplasmic stainingExcellent immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human kidney tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-09
Rated 5 von 5 von aus Good specificity and signal strength in WBGood specificity and signal strength in WB in human transfected 293T and NIH/3T3 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-02
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in WB in rat tissueGood publishable data in WB in rat tissue sections from rat frontal cortex. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-02
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_48412, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PKAα cat Antikörper (C-7) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_48412, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 104ms
  • REVIEWS, PRODUCT