Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pitavastatin Calcium (CAS 147526-32-7)

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
Pitavastatin hemicalcium; Nisvastatin
Anwendungen:
Pitavastatin Calcium ist ein kompetitiver Hemmstoff der HMG-CoA-Reduktase
CAS Nummer:
147526-32-7
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
880.98
Summenformel:
C50H46CaF2N2O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pitavastatin Calcium ist ein kompetitiver Inhibitor des Enzyms HMGCR (HMG-CoA Reduktase), was zu einer Reduktion der LDL-Cholesterin-Synthese führt. Alternativstudien zeigen, dass Pitavastatin die Sauerstoffproduktion in Endothelzellen durch die Hemmung von Nox (NADPH Oxidase) unterdrücken kann. Darüber hinaus reduziert Pitavastatin die Expression von eNOS mRNA, während die durch Acetylcholin und den Calcium-Ionophor A23187 (sc-3591) stimulierten NO-abhängigen Reaktionen erhöht werden. Außerdem hemmt Pitavastatin die Up-Regulation von Leitfähigkeits-Kalzium-aktivierten Kaliumkanälen, indem es die Cholesterinwerte in den Zellen senkt.


Pitavastatin Calcium (CAS 147526-32-7) Literaturhinweise

  1. Pitavastatin (NK-104), ein neuer HMG-CoA-Reduktase-Hemmer.  |  Isley, WL. 2001. Drugs Today (Barc). 37: 587-594. PMID: 12743630
  2. Pitavastatin hemmt die Hochregulierung von Kalzium-aktivierten Kaliumkanälen mit mittlerer Leitfähigkeit und den koronaren Arteriolenumbau, der durch eine langfristige Blockade der Stickoxid-Synthese ausgelöst wird.  |  Terata, Y., et al. 2003. Pharmacology. 68: 169-76. PMID: 12837970
  3. Pitavastatin: Wirksamkeits- und Sicherheitsprofile eines neuen synthetischen HMG-CoA-Reduktase-Hemmers.  |  Kajinami, K., et al. 2003. Cardiovasc Drug Rev. 21: 199-215. PMID: 12931254
  4. Ein neuer HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, Pitavastatin, verzögert das Fortschreiten von Atherosklerose, die durch einen hohen Cholesterinspiegel ausgelöst wird, bei Kaninchen erheblich.  |  Hayashi, T., et al. 2004. Atherosclerosis. 176: 255-63. PMID: 15380447
  5. Beitrag der vaskulären NAD(P)H-Oxidase zur endothelialen Dysfunktion bei Herzinsuffizienz und die therapeutische Wirkung eines HMG-CoA-Reduktase-Hemmers.  |  Takayama, T., et al. 2004. Circ J. 68: 1067-75. PMID: 15502390
  6. Bestimmung von Pitavastatin-Calcium in Tablettendarreichungsformen durch Säulenflüssigkeitschromatographie und Ultraviolett-Spektrophotometrie.  |  Panchal, HJ., et al. 2009. J AOAC Int. 92: 158-64. PMID: 19382574
  7. [Chirale Trennung der Pitavastatin-Calcium-Enantiomere durch Kapillarzonenelektrophorese].  |  Cheng, X., et al. 2010. Se Pu. 28: 1089-93. PMID: 21381428
  8. Spektrophotometrische Bestimmung von Cefetamet Pivoxil Hydrochlorid und Pitavastatin Calcium in Tablettenform.  |  Vadia, NH., et al. 2008. Indian J Pharm Sci. 70: 649-51. PMID: 21394266
  9. Die Wirkung von Pitavastatin-Calcium auf die durch Hypercholesterinämie induzierte endotheliale Dysfunktion.  |  Yan, HM., et al. 2011. Expert Opin Pharmacother. 12: 1463-71. PMID: 21651447
  10. Einfache LC-MS/MS-Methoden für die gleichzeitige Bestimmung von Pitavastatin und seinem Lacton-Metaboliten in menschlichem Plasma und Urin unter Einbeziehung eines Verfahrens zur Hemmung der Umwandlung von Pitavastatin-Lacton in Pitavastatin im Plasma und dessen Anwendung in einer pharmakokinetischen Studie.  |  Qi, X., et al. 2013. J Pharm Biomed Anal. 72: 8-15. PMID: 23146221
  11. Pitavastatin Calcium verbessert die Endothelfunktion und verzögert das Fortschreiten der Atherosklerose bei Patienten mit Hypercholesterinämie.  |  Zhao, J., et al. 2015. J Zhejiang Univ Sci B. 16: 380-7. PMID: 25990055
  12. Diastereoselektive Synthese von Pitavastatin-Calcium über eine Wismut-katalysierte Zweikomponenten-Hemiacetal/Oxa-Michael-Additionsreaktion.  |  Xiong, F., et al. 2015. Org Biomol Chem. 13: 9813-9. PMID: 26275074
  13. Therapeutische Arteriogenese/Angiogenese bei peripherer Arterienerkrankung durch Nanopartikel-vermittelten Transport von Pitavastatin in vaskuläre Endothelzellen.  |  Matsumoto, T., et al. 2020. Ann Vasc Dis. 13: 4-12. PMID: 32273916
  14. Gleichzeitige Bestimmung von Telmisartan und Pitavastatin Calcium im intestinalen Perfusat mittels HPLC: Anwendung auf die Interaktionsstudie zur intestinalen Absorption.  |  Wang, J., et al. 2020. Pharm Nanotechnol. 8: 313-322. PMID: 32515316

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pitavastatin Calcium, 10 mg

sc-208176
10 mg
$112.00

Pitavastatin Calcium, 25 mg

sc-208176A
25 mg
$172.00