Date published: 2025-9-15

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pisiferic Acid (CAS 67494-15-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
67494-15-9
Molekulargewicht:
316.44
Summenformel:
C20H28O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pisiferinsäure, auch bekannt als 2,4,6,8-Tetramethyl-2-Octadecenoic Acid oder 18:4(2,4,6,8), ist eine natürlich vorkommende polyungesättigte Fettsäure, die in den Samenölen bestimmter Pflanzen, einschließlich des Pisifera-Baums, vorkommt. Mit einer langen Kette von 18 Kohlenstoffatomen und vier Doppelbindungen dient es als prominenter Bestandteil verschiedener Pflanzenöle. Obwohl der genaue Wirkmechanismus von Pisiferinsäure noch nicht vollständig aufgeklärt ist, glaubt man, dass er durch die Hemmung der Produktion proinflammatorischer Zytokine wie TNF-α und IL-6 und die Aktivierung der Produktion antiinflammatorischer Zytokine wie IL-10 wirkt. Darüber hinaus wird angenommen, dass es die Aktivität bestimmter Enzyme wie Cyclooxygenase-2 (COX-2) moduliert.


Pisiferic Acid (CAS 67494-15-9) Literaturhinweise

  1. Synthese von Carnosinsäure und Carnosol, den Antioxidantien des Rosmarins, aus Pisiferinsäure, dem Hauptbestandteil von Sawara.  |  Tada, M., et al. 2010. Chem Pharm Bull (Tokyo). 58: 27-9. PMID: 20045961
  2. Pisiferdiol und Pisifersäure, isoliert aus Chamaecyparis pisifera, aktivieren in vitro die Proteinphosphatase 2C und induzieren Caspase-3/7-abhängige Apoptose durch Dephosphorylierung von Bad in HL60-Zellen.  |  Aburai, N., et al. 2010. Phytomedicine. 17: 782-8. PMID: 20153620
  3. Wirkung von Pisifersäure und ihren Derivaten auf die Zytotoxizität, die makromolekulare Synthese und die DNA-Polymerase alpha von HeLa-Zellen.  |  Kobayashi, K., et al. 1989. Int J Biochem. 21: 463-8. PMID: 2474465
  4. Überwindung der Plastizität des spezialisierten Pflanzenstoffwechsels für die selektive Diterpenproduktion in Hefe.  |  Ignea, C., et al. 2017. Sci Rep. 7: 8855. PMID: 28821847
  5. Neue Labdane mit antimikrobieller und akarizider Wirkung: Terpene von Callitris und Widdringtonia (Cupressaceae).  |  Sadgrove, NJ., et al. 2020. Antibiotics (Basel). 9: PMID: 32290471

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pisiferic Acid, 100 mg

sc-474070
100 mg
$449.00