Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Piriprost (potassium salt) (CAS 88851-62-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
U-60257B
Anwendungen:
Piriprost (potassium salt) ist ein Strukturanalogon von Prostaglandin I2
CAS Nummer:
88851-62-1
Reinheit:
>98%
Molekulargewicht:
463.65
Summenformel:
C26H34NO4K
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein Strukturanalogon von Prostaglandin I2 (PGI2) mit geringer IP-Rezeptor-vermittelter Aktivität. Es hemmt die 5-Lipoxygenase mit einer IC50 von etwa 100 µM, gemessen an der Freisetzung von 5-HETE aus kultivierten Myometriumzellen.1 Es hemmt auch die Freisetzung von Histamin und Leukotrienen aus isolierten Schweinelungenzellen mit einer IC50 von 0,11 µM, was auf seine Rolle bei allergischen Reaktionen und Entzündungen hindeutet.2


Piriprost (potassium salt) (CAS 88851-62-1) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Piriprost (U-60, 257B) und Leukotrienen auf die Aktivität der alkalischen Phosphatase von endometrialen Stromazellen der Ratte in vitro.  |  Cejic, SS. and Kennedy, TG. 1991. Prostaglandins. 42: 163-79. PMID: 1663640
  2. Untersuchung der Auswirkungen von Piriprost (U-60,257B) auf die Aktivität der alkalischen Phosphatase von endometrialen Stromazellen der Ratte in vitro.  |  Cejic, SS. and Kennedy, TG. 1991. Prostaglandins. 42: 179-89. PMID: 1775638
  3. Der gegensätzliche Einfluss von zwei Lipoxygenase-Hemmern auf die hypoxische pulmonale Vasokonstriktion bei betäubten Schweinen.  |  McCormack, DG. and Paterson, NA. 1989. Am Rev Respir Dis. 139: 100-5. PMID: 2463778
  4. Lungenreaktion auf die intravenöse Infusion freier Fettsäuren beim Kaninchen: Rolle der Leukotriene und der Wirkung von Prostazyklin.  |  Arenas, G., et al. 1989. Arch Biol Med Exp. 22: 379-85. PMID: 2488536
  5. Hemmung der Leukotriensynthetase von basophilen Leukämiezellen der Ratte durch Diethylcarbamazin und Synergismus zwischen Diethylcarbamazin und Piriprost, einem 5-Lipoxygenase-Inhibitor.  |  Bach, MK. and Brashler, JR. 1986. Biochem Pharmacol. 35: 425-33. PMID: 3004501
  6. Verstärkung der Endotoxin-induzierten isolierten Nierentubuluszellschädigung durch Toxic Shock Syndrome Toxin 1.  |  Keane, WF., et al. 1986. Am J Pathol. 122: 169-76. PMID: 3079956
  7. Wirkung von Piriprost, einem 5-Lipoxygenase-Inhibitor, auf die Leukozytenakkumulation während einer durch Thioglykollat ausgelösten akuten Entzündung.  |  Lawson, CF., et al. 1986. Wien Klin Wochenschr. 98: 110-3. PMID: 3085355
  8. Experimente zur Wirkungsweise von Piriprost (U-60,257), einem Inhibitor der Leukotrienbildung in geklonten Mausmastzellen und in basophilen Leukämiezellen der Ratte.  |  Bach, MK., et al. 1987. Biochem Pharmacol. 36: 1461-6. PMID: 3107573
  9. Hemmung der Funktion der menschlichen Blutplättchen und Neutrophilen durch Piriprost (U-60,257).  |  Mehta, JL., et al. 1987. Prostaglandins Leukot Med. 29: 259-67. PMID: 3124134
  10. Die Hemmung des 5-Lipoxygenase-Signalwegs mit Piriprost (U-60,257) schützt normale Primaten vor einer ozoninduzierten Methacholin-Überreaktion der kleinen Atemwege.  |  Johnson, HG., et al. 1988. Prostaglandins. 35: 459-66. PMID: 3287458
  11. Ethacrynsäure und Piriprost als Verstärker der Zytotoxizität bei arzneimittelresistenten und -empfindlichen Zelllinien.  |  Tew, KD., et al. 1988. Cancer Res. 48: 3622-5. PMID: 3288331
  12. Piriprost: ein mutmaßlicher Leukotrien-Synthesehemmer erhöht den pulmonalen Blutfluss bei fötalen Lämmern.  |  Lebidois, J., et al. 1987. Pediatr Res. 22: 350-4. PMID: 3309861
  13. Wirkung von inhaliertem Piriprost (U-60, 257), einem neuartigen Leukotrien-Inhibitor, auf allergen- und belastungsinduzierte Bronchokonstriktion bei Asthma.  |  Mann, JS., et al. 1986. Thorax. 41: 746-52. PMID: 3538476
  14. Hemmung von Glutathion-S-Transferasen in der Rattenleber durch Piriprost: Kinetik der Hemmung und vorläufige Hinweise darauf, dass Piriprost ein schlechtes alternatives Substrat für diese Enzyme sein könnte.  |  Bach, MK., et al. 1985. Res Commun Chem Pathol Pharmacol. 49: 361-86. PMID: 3903894
  15. Hemmung der vermutlich Leukotrien-abhängigen Komponente der Antigen-induzierten Bronchokonstriktion beim Meerschweinchen durch Piriprost (U-60,257).  |  Bach, MK., et al. 1985. Int Arch Allergy Appl Immunol. 77: 264-6. PMID: 3924840

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Piriprost (potassium salt), 1 mg

sc-205440
1 mg
$82.00

Piriprost (potassium salt), 5 mg

sc-205440A
5 mg
$370.00