Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pirimiphos-methyl (CAS 29232-93-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
29232-93-7
Molekulargewicht:
305.33
Summenformel:
C11H20N3O3PS
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pirimiphos-methyl (PMM) ist ein organophosphorhaltiges Pestizid, das zur Klasse der organischen Thiophosphate gehört. Es wird durch die Substitution einer Methylgruppe an Position 6 und einer Diethylaminogruppe an Position 2 von O,O-Dimethyl O-Pyrimidin-4-yl Phosphorothioat charakterisiert. Mit seiner Rolle als Inhibitor der Acetylcholinesterase (EC 3.1.1.7) dient es als Akarizid, Agrochemikalie, Insektizid und Umweltkontaminant. Abgeleitet von einem 2-Diethylamino-6-Methylpyrimidin-4(1H)-on zeigt Pirimiphos-methyl Eigenschaften eines organischen Thiophosphats und eines Aminopyrimidins. Pirimiphos-methyl ist eine gelbe Flüssigkeit, die korrosive Eigenschaften gegenüber Zinn und mildem Stahl aufweist. Primär als Insektizid verwendet, wirkt es systemisch, indem es Cholinesterase hemmt, was als einzig bekanntes Mechanismus seiner toxischen Wirkung dient. Interessanterweise wurden, obwohl Ratten das Pestizid schnell aufnehmen, erst 24 Stunden später deutliche Anzeichen einer Vergiftung beobachtet, als die Cholinesterase-Hemmung im Gehirn 46% erreichte. Die Wiederherstellung der Cholinesterase-Aktivität begann innerhalb von 72 Stunden, wobei die vollständige Wiederherstellung der Plasmamembranen-Enzymaktivität innerhalb von 96 Stunden beobachtet wurde, während das rote Blutkörperchen-Enzym eine langsamere Erholungsrate aufwies.


Pirimiphos-methyl (CAS 29232-93-7) Literaturhinweise

  1. Verluste von Pirimiphos-Methyl und Benalaxyl im Oberflächenabfluss von Kartoffelanbauflächen.  |  Patakioutas, GI., et al. 2002. Pest Manag Sci. 58: 1194-204. PMID: 12476992
  2. Freisetzung von Pirimiphos-Methyl während der Weizenfermentation durch Lactobacillus plantarum.  |  Dorđević, TM., et al. 2013. Lett Appl Microbiol. 57: 412-9. PMID: 23879636
  3. Verringerung der Rückstände von Pirimiphos-Methyl und Deltamethrin in gelagertem Reis durch Nacherntebehandlung.  |  Yu, C., et al. 2014. Int J Environ Res Public Health. 11: 5372-81. PMID: 24840352
  4. In vitro-Toxizität von Pirimiphos-Methyl in Hepatozyten des Atlantischen Lachses.  |  Olsvik, PA., et al. 2017. Toxicol In Vitro. 39: 1-14. PMID: 27845199
  5. Atmosphärischer Abbau des Organothiophosphat-Insektizids - Pirimiphos-Methyl.  |  Borrás, E., et al. 2017. Sci Total Environ. 579: 1-9. PMID: 27881242
  6. [Rückstände von Chlorpyrifos-Methyl, Pirimiphos-Methyl und Fenitrothion in handelsüblichen Weizenprodukten].  |  Watanabe, M., et al. 2018. Shokuhin Eiseigaku Zasshi. 59: 228-233. PMID: 30429422
  7. Nachweis von Pirimiphos-Methyl in Weizen mit oberflächenverstärkter Raman-Spektroskopie und chemometrischen Methoden.  |  Weng, S., et al. 2019. Molecules. 24: PMID: 31052245
  8. Implantation und Schwangerschaftsverlauf bei Sprague-Dawley-Ratten, die Pirimiphos-Methyl ausgesetzt waren.  |  Oyesola, T., et al. 2019. Endocr Regul. 53: 139-145. PMID: 31517635
  9. Toxizität einer Mischung aus Chlorpyrifos-Methyl, Pirimiphos-Methyl und Nonylphenol in Hepatozyten des Atlantischen Lachses (Salmo salar).  |  Olsvik, PA. and Søfteland, L. 2020. Toxicol Rep. 7: 547-558. PMID: 32373476
  10. Wirkung von Pirimiphos-Methyl auf entomologische Parameter der Malariaübertragung in der pyrethroidresistenten Region von Koulikoro, Mali, durch Indoor Residual Spraying.  |  Keïta, M., et al. 2021. Acta Trop. 216: 105820. PMID: 33400915
  11. Die Resistenz gegen Pirimiphos-Methyl bei westafrikanischen Anopheles verbreitet sich durch Duplikation und Introgression des Ace1-Locus.  |  Grau-Bové, X., et al. 2021. PLoS Genet. 17: e1009253. PMID: 33476334
  12. Pyrethroid-Piperonylbutoxid (PBO)-Netze verringern die Wirksamkeit von Innenraumspritzungen mit Pirimiphos-Methyl gegen pyrethroidresistente Malaria-Vektoren.  |  Syme, T., et al. 2022. Sci Rep. 12: 6857. PMID: 35478216
  13. Resistenz von Anopheles gambiae sensu lato gegen das Insektizid Pirimiphos-methyl im Bezirk Kakamega im Hochland von Westkenia.  |  Kitungulu, N., et al. 2022. Afr Health Sci. 22: 589-597. PMID: 36032428

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pirimiphos-methyl, 250 mg

sc-250735
250 mg
$126.00