Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIPK II α Antikörper (149.1): sc-100406

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PIPK II alpha Antikörper 149.1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PIPK II α Antikörper, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gezogen gegen rekombinantes PIPK II α aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PIPK II α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; mögliche Kreuzreaktivität mit PIPK II β
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PIPK II α (149.1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PIPK II α-Antikörper (149.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PIPK II-Alpha-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PIPK II alpha-Antikörper (149.1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das PIPK II alpha-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat, einem Lipid, das für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellproliferation, Überleben, Membrantransport und Organisation des Zytoskeletts, von entscheidender Bedeutung ist. Das PIPK II alpha-Protein befindet sich vorwiegend im Gehirn und trägt zur Regulierung von Signalwegen bei, die für die neuronale Funktion und Kommunikation unerlässlich sind. Die PIPK-Familie wird in drei Typen eingeteilt, wobei Typ-II-PIPKs, einschließlich PIPK II α und β, aufgrund ihrer hohen Expressionsniveaus in neuralen Geweben besonders wichtig sind. Die Präsenz von PIPK II alpha im Gehirn unterstreicht die Bedeutung in der Neurobiologie, die die Modulation der synaptischen Aktivität und Plastizität umfasst, die für das Lernen und das Gedächtnis von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Förderung der Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat-Produktion dient PIPK II alpha als wichtiger Botenstoff in Signaltransduktionswegen, was PIPK II alpha zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen und anderer Erkrankungen des Nervensystems macht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PIPK II α Antikörper (149.1) Literaturhinweise:

  1. Das Enzym Phosphatidylinositol (PI)-5-Phosphat-4-Kinase Typ II steuert die Insulinsignalisierung, indem es den Abbau von PI-3,4,5-Trisphosphat reguliert.  |  Carricaburu, V., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 9867-72. PMID: 12897244
  2. Klonierung und subzelluläre Lokalisierung einer menschlichen Phosphatidylinositol-3-Phosphat-5-Kinase, PIKfyve/Fab1.  |  Cabezas, A., et al. 2006. Gene. 371: 34-41. PMID: 16448788
  3. Die Phosphatidylinositol-3-phosphat-5-Kinase (PIKfyve) von Säugetieren reguliert den retrograden Transport von Endosomen zu TGN.  |  Rutherford, AC., et al. 2006. J Cell Sci. 119: 3944-57. PMID: 16954148
  4. PtdInsP-Kinasen vom Typ II: Lage, Regulierung und Funktion.  |  Clarke, JH., et al. 2007. Biochem Soc Symp. 149-59. PMID: 17233588
  5. Enzyme, die Lipide und Polysaccharide phosphorylieren.  |  Karataeva, NA. and Nevinsky, GA. 2007. Biochemistry (Mosc). 72: 367-79. PMID: 17511601
  6. Die Phosphoinositid-Kinase PIP5K, die das vielseitige Signalphospholipid PI4,5P(2) produziert.  |  Kanaho, Y., et al. 2007. Biol Pharm Bull. 30: 1605-9. PMID: 17827707
  7. Phosphatidylinositol-4-Phosphat-5-Kinase reduziert die Zelloberflächenexpression des epithelialen Natriumkanals (ENaC) in kultivierten Sammelkanalzellen.  |  Weixel, KM., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 36534-42. PMID: 17940289
  8. Phosphatidylinositol-4-Kinase(n) vom Typ II in Zellsignalkaskaden.  |  Sinha, RK. and Subrahmanyam, G. 2007. Indian J Biochem Biophys. 44: 289-94. PMID: 18341203
  9. Das Beta-Arrestin-Gerüst der Phosphatidylinositol-4-Phosphat-5-Kinase Ialpha fördert die durch Agonisten stimulierte Sequestration des beta2-adrenergen Rezeptors.  |  Nelson, CD., et al. 2008. J Biol Chem. 283: 21093-101. PMID: 18534983
  10. PIP4K2A reguliert den intrazellulären Cholesterintransport durch Modulation der PI(4,5)P2-Homöostase.  |  Hu, A., et al. 2018. J Lipid Res. 59: 507-514. PMID: 29353240
  11. PIP5K1C-Phosphoinositid-Kinase-Mangel unterscheidet PIKFYVE-abhängige Krebszellen von nicht malignen Zellen.  |  Roy, A., et al. 2023. Autophagy. 19: 2464-2484. PMID: 36803256
  12. Untersuchung der potenziellen Rolle von Oligodendrozyten-assoziiertem PIP4K2A bei der Alzheimer-Krankheit, die mit Typ-2-Diabetes mellitus einhergeht, mittels Multi-Omic-Analyse.  |  Nguyen, DPQ., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38928345

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PIPK II α Antikörper (149.1)

sc-100406
100 µg/ml
$333.00

Can sc-100406: PIPK II α (149.1) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. Yes, sc-100406: PIPK II α (149.1) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100406, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great dataThis antibody will provide you with the desired results in staining and blotting. Staining is clear and specific and blotting has strong bands at the expected weight. This antibody has been used to publish.
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-08
Rated 5 von 5 von aus Performs well in WesternPerforms well in Western, good signal with mouse PIPK II transfected 293T whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-25
Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase nuclear stainingExceptional immunoperoxidase nuclear staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human small Intestine tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for WBGreat antibody for WB, works in K-562 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-16
Rated 5 von 5 von aus Band detected at expected mw in HeLa wholeBand detected at expected mw in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PIPK II α Antikörper (149.1) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100406, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 134ms
  • REVIEWS, PRODUCT