Der PIPK II α-Antikörper (149.1) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der das PIPK II-Alpha-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PIPK II alpha-Antikörper (149.1) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das PIPK II alpha-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat, einem Lipid, das für verschiedene zelluläre Prozesse, einschließlich Zellproliferation, Überleben, Membrantransport und Organisation des Zytoskeletts, von entscheidender Bedeutung ist. Das PIPK II alpha-Protein befindet sich vorwiegend im Gehirn und trägt zur Regulierung von Signalwegen bei, die für die neuronale Funktion und Kommunikation unerlässlich sind. Die PIPK-Familie wird in drei Typen eingeteilt, wobei Typ-II-PIPKs, einschließlich PIPK II α und β, aufgrund ihrer hohen Expressionsniveaus in neuralen Geweben besonders wichtig sind. Die Präsenz von PIPK II alpha im Gehirn unterstreicht die Bedeutung in der Neurobiologie, die die Modulation der synaptischen Aktivität und Plastizität umfasst, die für das Lernen und das Gedächtnis von grundlegender Bedeutung sind. Durch die Förderung der Phosphatidylinositol-4,5-bisphosphat-Produktion dient PIPK II alpha als wichtiger Botenstoff in Signaltransduktionswegen, was PIPK II alpha zu einem wichtigen Ziel für die Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen und anderer Erkrankungen des Nervensystems macht.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PIPK II α Antikörper (149.1) | sc-100406 | 100 µg/ml | $333.00 |