Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PINK1 Antikörper (38CT20.8.5): sc-517353

3.8(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PINK1 Antikörper 38CT20.8.5 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PINK1 Antikörper, verwendet in 79 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gegen ein rekombinantes Protein entsprechend PINK1 von human
  • PINK1 Antikörper (38CT20.8.5) ist empfohlen für die Detektion von PINK1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PINK1 (38CT20.8.5): sc-517353 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PINK1 Antikörper (38CT20.8.5) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PINK1 Antikörper (38CT20.8.5) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PINK1-Antikörper (38CT20.8.5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PINK1-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der anti-PINK1-Antikörper (38CT20.8.5) ist als nicht konjugierter monoklonaler Isotyp-Antikörper erhältlich. PINK1, oder PTEN-induzierte mutmaßliche Kinase 1, ist ein entscheidendes Mitglied der Serin/Threonin-Proteinkinase-Familie und fungiert als Tumorsuppressor. PINK1 ist hauptsächlich in Mitochondrien lokalisiert, wo PINK1 eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der mitochondrialen Integrität und Funktion spielt. Die Anwesenheit von PINK1 in Mitochondrien trägt zum Schutz der Zellen vor mitochondrialer Dysfunktion bei, insbesondere bei zellulärem Stress, indem mitochondriale Proteine, die für die Energieerzeugung und die Apoptoseregulierung unerlässlich sind, phosphoryliert werden. Mutationen im PINK1-Gen (PARK6) können zu einer veränderten Autophosphorylierungsaktivität führen, die mit der früh einsetzenden Parkinson-Krankheit in Verbindung gebracht wird, einer neurodegenerativen Erkrankung, die durch motorische Symptome wie Ruhetremor und Rigor gekennzeichnet ist. Die weit verbreitete Expression von PINK1 in Geweben wie Hoden, Skelettmuskulatur und Herz unterstreicht die Bedeutung von PINK1 für verschiedene physiologische Prozesse, während die geringere Expression in Geweben wie Bauchspeicheldrüse und Gehirn auf spezialisierte Rollen bei der zellulären Gesundheit und Krankheit hinweist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PINK1 Literaturhinweise:

  1. Wachstumsunterdrückende Wirkung von BPOZ und EGR2, zwei Genen, die am PTEN-Signalweg beteiligt sind.  |  Unoki, M. and Nakamura, Y. 2001. Oncogene. 20: 4457-65. PMID: 11494141
  2. Erbliche, früh einsetzende Parkinson-Krankheit, verursacht durch Mutationen in PINK1.  |  Valente, EM., et al. 2004. Science. 304: 1158-60. PMID: 15087508
  3. Das für die PARK6-Parkinson-Krankheit verantwortliche Gen PINK1 hat keinen Einfluss auf die üblichen Formen des Parkinsonismus.  |  Healy, DG., et al. 2004. Ann Neurol. 56: 329-35. PMID: 15349859
  4. Neue PINK1-Mutationen bei früh einsetzendem Parkinsonismus.  |  Hatano, Y., et al. 2004. Ann Neurol. 56: 424-7. PMID: 15349870
  5. Analyse des PINK1-Gens in einer großen Kohorte von Fällen mit Parkinson-Krankheit.  |  Rogaeva, E., et al. 2004. Arch Neurol. 61: 1898-904. PMID: 15596610
  6. Mitochondrialer Import und enzymatische Aktivität von PINK1-Mutanten im Zusammenhang mit rezessivem Parkinsonismus.  |  Silvestri, L., et al. 2005. Hum Mol Genet. 14: 3477-92. PMID: 16207731
  7. Analyse des PINK1-Gens in einer Kohorte von Patienten mit sporadischem, früh einsetzendem Parkinsonismus in Taiwan.  |  Fung, HC., et al. 2006. Neurosci Lett. 394: 33-6. PMID: 16257123
  8. Der Verlust der PINK1-Funktion fördert die Mitophagie durch Auswirkungen auf oxidativen Stress und die mitochondriale Teilung.  |  Dagda, RK., et al. 2009. J Biol Chem. 284: 13843-13855. PMID: 19279012
  9. PINK1 phosphoryliert Drp1S616 und reguliert so die Mitophagie-unabhängige mitochondriale Dynamik.  |  Han, H., et al. 2020. EMBO Rep. 21: e48686. PMID: 32484300
  10. Zielgerichtete ATAD3A-PINK1-Mitophagie-Achse überwindet Chemoimmuntherapie-Resistenz durch Umleitung von PD-L1 in Mitochondrien.  |  Xie, XQ., et al. 2023. Cell Res. 33: 215-228. PMID: 36627348
  11. Rollen und Mechanismen von Optineurin im Knochenstoffwechsel.  |  Nguyen, TN., et al. 2023. Mol Cell. 83: 1693-1709.e9. PMID: 37207627
  12. PINK1 und Parkin regulieren die IP3R-vermittelte ER-Calciumfreisetzung.  |  Ham, SJ., et al. 2023. Nat Commun. 14: 5202. PMID: 37626046

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PINK1 Antikörper (38CT20.8.5)

sc-517353
50 µg/0.5 ml
$316.00

PINK1 (38CT20.8.5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-541103
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PINK1 (38CT20.8.5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542582
50 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I would appreciate information on the antigenic sequence of the product PINK1 Antibody (38CT20.8.5): sc-517353. This information would greatly assist my research on PINK1 cleavage. Please send me a e-mail. Thank you !

Gefragt von: Michael Li
Thank you for your question. The antibody sequence is proprietary but here is a link about the antibody .https://www.uniprot.org/uniprotkb/Q99MQ3/entry
Beantwortet von: BlakeJ
Veröffentlichungsdatum: 2023-11-30

Do you have rabbit anti-PINK1 antibody to detect mouse, human PINK1 protein? If you have would you please send a free sample.

Gefragt von: Mohasin
Thank you for your question. We do not currently offer any anti-PINK1 antibodies raised in rabbit.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-13
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_517353, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 117ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works great for WBWorks well on neonatal mouse lungs at concentration of 30ug. Ab dilution will be 1:500 for overnight @ 4oC.
Veröffentlichungsdatum: 2024-12-10
Rated 1 von 5 von aus No specific signals recognized in mouse tissueWe used PINK1 KO mice to verify this antibody and found that it actually could not detect specific signals instead of an approximate 60-KDa unspecific band.
Veröffentlichungsdatum: 2023-12-19
Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody works well in human cell line A-431 and mouse cell line Sol8. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
Rated 3 von 5 von aus Works well for WB but not for IF or IHCCan be used at a dilution of 1:500 on neonatal mouse lung lysates
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-28
Rated 4 von 5 von aus Works well for WB but not for IFIt works on neonatal mouse lungs at a conc. of 30ug
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-11
Rated 3 von 5 von aus Not a great antibodyI used it in mice iWAT. I got bands, but i had a very strong background. Moreover i got two bands, one strong at 66KDa and one at 50KDa. So i don't know it if also recognizing the cleaved form or not. It is not specified in the datasheet.
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-01
Rated 5 von 5 von aus Good resultsGive me a robust results with this antibody. So I would recommend to my friends.
Veröffentlichungsdatum: 2018-09-24
Rated 4 von 5 von aus Nice resultsAntibody worked well at dilution 1:100 on cryo sections of mouse urinary bladder.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-07
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_517353, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PINK1 Antikörper (38CT20.8.5) wurde bewertet mit 3.8 von 5 von 12.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_517353, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 127ms
  • REVIEWS, PRODUCT