Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pin1 Antikörper (8C10): sc-81533

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pin1 Antikörper 8C10 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes Pin1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Pin1 aus der Spezies mouse, rat, human und canine per WB und IP
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Pin1 wird Pin1 (G-8): sc-46660 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Pin1 (8C10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der Pin1-Antikörper (8C10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der so konstruiert wurde, dass er Pin1, auch bekannt als Peptidylprolyl-cis/trans-Isomerase, NIMA-interagierendes 1, erkennt. Der Anti-Pin1-Antikörper (8C10) wird gegen rekombinantes menschliches Pin1 gebildet und zielt auf ein einzigartiges Epitop ab, wodurch eine genaue und zuverlässige Erkennung gewährleistet wird. Pin1 ist eine zentrale Peptidyl-Prolyl-Isomerase, die sich sowohl im Zellkern als auch im Zytoplasma von Zellen befindet, wo Pin1 die Konformation und Funktion von phosphorylierten Serin/Threonin-Prolin-Motiven in verschiedenen Substraten reguliert. Diese Regulierung ist für die Steuerung kritischer zellulärer Prozesse wie den Zellzyklusfortschritt, die Signaltransduktion und die Proteinstabilität von entscheidender Bedeutung, was die Bedeutung von Pin1 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Beteiligung an Krankheiten wie Krebs und neurodegenerativen Störungen unterstreicht. Der monoklonale Antikörper Pin1 (8C10) weist eine breite Reaktivität gegenüber verschiedenen Spezies auf und erkennt Pin1 von Mäusen, Ratten, Menschen und Hunden effektiv. Er ist für die Verwendung in Western-Blot- (WB) und Immunpräzipitationsanwendungen (IP) validiert. Der Anti-Pin1-Antikörper (8C10) ist ein wertvolles Hilfsmittel für Forscher, die die mechanistischen Rollen von Pin1 bei zellulären Funktionen und Krankheitsmechanismen untersuchen. Der Antikörper Pin1 (8C10) ist in nicht konjugierter Form erhältlich und unterstützt verschiedene experimentelle Arbeitsabläufe, indem er fortgeschrittene Untersuchungen zur Lokalisierung, Expression und Interaktionsdynamik von Pin1 in verschiedenen zellulären Kontexten ermöglicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pin1 Antikörper (8C10)

sc-81533
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using Pin1 (8C10): sc-81533 antibody for immunoprecipitation, how much antibody should I use?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend using 1–10 µl (i.e., 0.2–2 µg) of antibody with 1 ml of cell lysate. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunoprecipitation protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoprecipitation-western-blots
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24

Hi, I wonder what the protein sequence of immunogen is?

Gefragt von: Yaooo
Thank you for your question. Pin1 Antibody (8C10): sc-81533 is a mouse monoclonal IgG1 raised against recombinant Pin1 of human origin. Unfortunately, the exact recombinant protein sequence used as an immunogen is not known.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_81533, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Robust signal seen in WB in Jurkat nuclear extractRobust signal seen in WB in Jurkat nuclear extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-23
Rated 5 von 5 von aus Strong band observed in WB in HeLaStrong band observed in WB in HeLa, K-562, Jurkat, NIH/3T3, PC-3 and Hep G2 nuclear extracts. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-25
Rated 5 von 5 von aus Antibody worked well for WB in serum starved AAntibody worked well for WB in serum starved A-431, A549, SKOV3, OVCAR-5, HaCaT, PC-3, HeLa and Hep G2 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-04-20
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81533, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Pin1 Antikörper (8C10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_81533, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 186ms
  • REVIEWS, PRODUCT