Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pilocarpine nitrate salt (CAS 148-72-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
3-ethyldihydro-4-[(1-methyl-1h-imidazol-5-yl)methyl]-2(3h)-furanon(3s-cis)
Anwendungen:
Pilocarpine nitrate salt ist ein nicht-selektiver Muscarin-Acetylcholin-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
148-72-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
271.27
Summenformel:
C11H16N2O2•HNO3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pilocarpinnitratsalz aktiviert eine bestimmte Art von Rezeptoren, die so genannten muskarinischen Acetylcholinrezeptoren, die in verschiedenen Geweben wie dem Auge, den Speicheldrüsen und der glatten Muskulatur zu finden sind. Wenn Pilocarpin-Nitrat-Salz an diese Rezeptoren bindet, stimuliert es die Produktion von Botenstoffen innerhalb der Zelle, was zu einer Kaskade intrazellulärer Ereignisse führt. Diese Aktivierung führt schließlich zur Kontraktion der glatten Muskulatur und zur vermehrten Sekretion von Speichel und Tränen. Im Auge kann Pilocarpin-Nitrat-Salz die Pupille verengen und den Abfluss des Kammerwassers verbessern.


Pilocarpine nitrate salt (CAS 148-72-1) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Muster neuronaler Aktivierung und Neurodegeneration im Thalamus und Kortex von epilepsieresistenten Proechimys-Ratten im Vergleich zu Wistar-Ratten nach Pilocarpin-induzierten langwierigen Anfällen.  |  Andrioli, A., et al. 2009. Epilepsia. 50: 832-48. PMID: 19220411
  2. Albumin-Mikrosphären als okuläres Verabreichungssystem für Pilocarpinnitrat.  |  Rathod, S. and Deshpande, SG. 2008. Indian J Pharm Sci. 70: 193-7. PMID: 20046711
  3. Entwurf und Bewertung einer liposomalen Formulierung von Pilocarpinnitrat.  |  Rathod, S. and Deshpande, SG. 2010. Indian J Pharm Sci. 72: 155-60. PMID: 20838517
  4. Ein potenzieller Träger auf der Grundlage von Flüssigkristall-Nanopartikeln für die ophthalmische Verabreichung von Pilocarpinnitrat.  |  Li, J., et al. 2013. Int J Pharm. 455: 75-84. PMID: 23916822
  5. Proteomik offenbart potenzielle nicht-neuronale cholinerge Rezeptor-Effektoren in Endothelzellen.  |  Zhang, YY., et al. 2014. Acta Pharmacol Sin. 35: 1137-49. PMID: 25088000
  6. Zentrale muskarinische und LPBN-Mechanismen bei der Natriumaufnahme.  |  Anesio, A., et al. 2019. Brain Res Bull. 144: 14-20. PMID: 30391542
  7. Selbstorganisierte hexagonale flüssigkristalline Gele als neuartige okulare Formulierung mit verbesserter topischer Abgabe von Pilocarpinnitrat.  |  Wang, X., et al. 2019. Int J Pharm. 562: 31-41. PMID: 30878587
  8. Neuroinflammatorische Reaktion bei chronischem Hydrozephalus in jugendlichen Ratten.  |  Olopade, FE., et al. 2019. Neuroscience. 419: 14-22. PMID: 31491504
  9. Nichtinvasives Konzept zur optischen Ethanolmessung auf der Hautoberfläche mit kamerabasierter Quantifizierung.  |  Hair, ME., et al. 2019. Anal Chem. 91: 15860-15865. PMID: 31739666
  10. Nadelfreier Iontophorese-gesteuerter β-adrenerger Schweißratentest.  |  Reynaerts, A., et al. 2022. J Cyst Fibros. 21: 407-415. PMID: 34489187
  11. Downregulation der astroglialen Connexin-Expression und Neurodegeneration nach Pilocarpin-induziertem Status epilepticus.  |  Andrioli, A., et al. 2022. Int J Mol Sci. 24: PMID: 36613467
  12. Trennung und Analyse von Pilocarpin, Isopilocarpin und Pilocarpsäure durch Umkehrphasen-Flüssigkeitschromatographie: Gemeinschaftsstudie.  |  Van Ackeren, JL., et al. 1984. J Assoc Off Anal Chem. 67: 924-6. PMID: 6501156
  13. Clozapin hemmt die Zündung des limbischen Systems: Auswirkungen auf die antipsychotische Wirkung.  |  Graham, SR. and Kokkinidis, L. 1993. Brain Res Bull. 30: 597-605. PMID: 8096163
  14. Auswirkungen des Befalls mit Rinderzecken (Boophilus microplus) auf das Immunsystem von Rindern.  |  Inokuma, H., et al. 1993. Vet Parasitol. 47: 107-18. PMID: 8493757

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pilocarpine nitrate salt, 10 g

sc-250722
10 g
$275.00