Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pigment Red 22 (CAS 6448-95-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Hydroxy-4-((5-nitro-o-tolyl)azo)-2-naphthanilide
CAS Nummer:
6448-95-9
Molekulargewicht:
426.42
Summenformel:
C24H18N4O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pigment Red 22 wird verwendet, um die Löslichkeit industrieller Azopigmente für NMR-Spektren und die Bestimmung von NMR-Peak-Zuweisungen zu erhöhen. Es wurde in einer Vielzahl von wissenschaftlichen Forschungsanwendungen eingesetzt, darunter die Erforschung der Auswirkungen ultravioletter Strahlung auf die Haut und die Untersuchung der Folgen oxidativen Stresses auf zelluläre Systeme. Pigment Red 22 zeigt ein Absorptionsmaximum bei 613 nm und weist eine günstige Wasserlöslichkeit auf.


Pigment Red 22 (CAS 6448-95-9) Literaturhinweise

  1. Photochemische Spaltung eines Tätowierpigments durch UVB-Strahlung oder natürliches Sonnenlicht.  |  Engel, E., et al. 2007. J Dtsch Dermatol Ges. 5: 583-9. PMID: 17610608
  2. Moderne Tattoos verursachen hohe Konzentrationen gefährlicher Pigmente in der Haut.  |  Engel, E., et al. 2008. Contact Dermatitis. 58: 228-33. PMID: 18353031
  3. Das Tätowieren der Haut führt zum Transport und zur lichtinduzierten Zersetzung von Tätowierpigmenten - eine erste Quantifizierung in vivo anhand eines Mausmodells.  |  Engel, E., et al. 2010. Exp Dermatol. 19: 54-60. PMID: 19703227
  4. Die Abnahme der Pigmentkonzentration in rot tätowierter Haut Jahre nach der Tätowierung.  |  Lehner, K., et al. 2011. J Eur Acad Dermatol Venereol. 25: 1340-5. PMID: 21349116
  5. Identifizierung und Differenzierung der roten Tinteneinträge von Siegeln auf Dokumenten durch Laser-Desorptions-Ionisations-Massenspektrometrie.  |  Wang, XF., et al. 2014. Forensic Sci Int. 236: 99-108. PMID: 24529780
  6. Azopigmente und Chinacridone lösen bei roten Tätowierungen eine verzögerte Überempfindlichkeit aus.  |  Gaudron, S., et al. 2015. Contact Dermatitis. 72: 97-105. PMID: 25441375
  7. Reaktionsmuster auf Rotpigment-Tätowierungen und Behandlungsmethoden.  |  Forbat, E. and Al-Niaimi, F. 2016. Dermatol Ther (Heidelb). 6: 13-23. PMID: 26972808
  8. Eine Methode zur Erhöhung der Löslichkeit von industriellen Azopigmenten für 13 C- und 1 H-NMR-Spektren und die Zuordnungen ihrer 13 C- und 1 H-NMR-Peaks.  |  Zhu, M., et al. 2021. Magn Reson Chem. 59: 804-814. PMID: 33559222
  9. Analytische Untersuchung von Tätowiertinten - eine chemische und rechtliche Perspektive mit Schwerpunkt auf sensibilisierenden Substanzen.  |  Wang, X., et al. 2021. Contact Dermatitis. 85: 340-353. PMID: 34089526
  10. Biokinetik von Tattoo-Pigmenten in vivo in einem 28-Tage-Schweinemodell: Die Elemente verteilen sich schnell in den Lymphknoten und erreichen nach 7 Tagen einen stabilen Zustand.  |  Cambiaso-Daniel, J., et al. 2024. Dermatology. 240: 304-311. PMID: 38402858

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pigment Red 22, 1 g

sc-491868
1 g
$233.00