Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PIG-S Antikörper (G-10): sc-373701

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PIG-S Antikörper G-10 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PIG-S Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 199-231 innerhalb einer internen Region von PIG-S aus der Spezies human liegt
  • PIG-S Antikörper (G-10) ist empfohlen für die Detektion von PIG-S aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PIG-S Antikörper (G-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PIG-S (G-10): sc-373701 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PIG-S Antikörper (G-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PIG-S Antikörper (G-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PIG-S-Antikörper (G-10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PIG-S-Antikörper (auch als PIG-S-Antikörper bezeichnet), der das PIG-S-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PIG-S-Antikörper (G-10) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PIG-S-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Phosphatidylinositol-Glykane (PIGs) sind Multipass-Transmembranproteine, die sich im Endoplasmatischen Retikulum lokalisieren. PIGs zeigen verschiedene Funktionen, aber alle sind für die Biosynthese des Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-Ankers unerlässlich. Einige PIG-Proteine sind Bestandteile des GPI-Transamidasen (GPIT)-Komplexes und spielen bei der Erkennung des GPI-Ankersignals oder des Lipidteils des GPI eine Rolle. Andere PIGs gehören zum Glycosyltransferase-Komplex und sind an der Übertragung von N-Acetylglucosamin (GlcNAc) auf Phosphatidylinositol (PI) beteiligt. Eine Vielzahl anderer PIGs spielt unterschiedliche Rollen bei der GPI-Synthese. PIG-S ist ein Bestandteil des GPIT, eines mehrkomponentigen, membrangebundenen Komplexes, der die C-terminalen Signalsequenzen von Proproteinen erkennt, sie spaltet und durch spezifische GPI-Lipide ersetzt. PIG-S ist für die Generierung des Carbonyl-Intermediats erforderlich.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PIG-S Antikörper (G-10) Literaturhinweise:

  1. PIG-S und PIG-T, die für die Befestigung von GPI-Ankern an Proteinen wichtig sind, bilden einen Komplex mit GAA1 und GPI8.  |  Ohishi, K., et al. 2001. EMBO J. 20: 4088-98. PMID: 11483512
  2. PIG-U beim Menschen und Cdc91p in der Hefe sind die fünfte Untereinheit der GPI-Transamidase, die GPI-Anker an Proteine bindet.  |  Hong, Y., et al. 2003. Mol Biol Cell. 14: 1780-9. PMID: 12802054
  3. Die GPI-Transamidase von Trypanosoma brucei hat zwei bisher nicht charakterisierte (Trypanosomatid-Transamidase 1 und 2) und drei gemeinsame Untereinheiten.  |  Nagamune, K., et al. 2003. Proc Natl Acad Sci U S A. 100: 10682-7. PMID: 12958211
  4. Ein konserviertes Prolin im letzten Transmembransegment von Gaa1 ist für die Erkennung von Glycosylphosphatidylinositol (GPI) durch GPI-Transamidase erforderlich.  |  Vainauskas, S. and Menon, AK. 2004. J Biol Chem. 279: 6540-5. PMID: 14660601
  5. Gpi17p interagiert nicht stabil mit anderen Untereinheiten der Glycosylphosphatidylinositol-Transamidase in Saccharomyces cerevisiae.  |  Zhu, Y., et al. 2005. Biochim Biophys Acta. 1735: 79-88. PMID: 15939668
  6. TbGPI16 ist ein wesentlicher Bestandteil der GPI-Transamidase in Trypanosoma brucei.  |  Hong, Y., et al. 2006. FEBS Lett. 580: 603-6. PMID: 16405969
  7. Die Mutationsanalyse des Glykosylphosphatidylinositol (GPI)-Ankerweges zeigt, dass GPI-verankerte Proteine für die Zellwandbiogenese und das normale Hyphenwachstum in Neurospora crassa erforderlich sind.  |  Bowman, SM., et al. 2006. Eukaryot Cell. 5: 587-600. PMID: 16524913
  8. Biosynthese und Funktion von GPI-Proteinen in der Hefe Saccharomyces cerevisiae.  |  Pittet, M. and Conzelmann, A. 2007. Biochim Biophys Acta. 1771: 405-20. PMID: 16859984
  9. Ethanolaminphosphat, das an den ersten Mannoserest von Glycosylphosphatidylinositol (GPI)-Lipiden gebunden ist, ist ein Hauptmerkmal der GPI-Struktur, die von der menschlichen GPI-Transamidase erkannt wird.  |  Vainauskas, S. and Menon, AK. 2006. J Biol Chem. 281: 38358-64. PMID: 17060324

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PIG-S Antikörper (G-10)

sc-373701
200 µg/ml
$316.00

PIG-S (G-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529542
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PIG-S (G-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522464
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PIG-S (G-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543568
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

PIG-S Antikörper (G-10) AC

sc-373701 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PIG-S Antikörper (G-10) HRP

sc-373701 HRP
200 µg/ml
$316.00

PIG-S Antikörper (G-10) FITC

sc-373701 FITC
200 µg/ml
$330.00

PIG-S Antikörper (G-10) PE

sc-373701 PE
200 µg/ml
$343.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 488

sc-373701 AF488
200 µg/ml
$357.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 546

sc-373701 AF546
200 µg/ml
$357.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 594

sc-373701 AF594
200 µg/ml
$357.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 647

sc-373701 AF647
200 µg/ml
$357.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 680

sc-373701 AF680
200 µg/ml
$357.00

PIG-S Antikörper (G-10) Alexa Fluor® 790

sc-373701 AF790
200 µg/ml
$357.00

PIG-S (G-10) Neutralizing Peptid

sc-373701 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-373701 P appropriate for?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_373701, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of PIGProduced nice Western blot data of PIG-S expression in A-431 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-07-12
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_373701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PIG-S Antikörper (G-10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_373701, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT