Date published: 2025-9-16

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Picrolonic acid (CAS 550-74-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Methyl-4-nitro-1-(4-nitrophenyl)-5-pyrazolone
Anwendungen:
Picrolonic acid wird für die Analyse von Alkaloiden, die Bestimmung von Ca2+ und die Isolierung von Aminen verwendet.
CAS Nummer:
550-74-3
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
264.20
Summenformel:
C10H8N4O5
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pikrolonsäure ist eine charakteristische organische Verbindung, die für ihre Rolle als starkes Nitriermittel bekannt ist, das für verschiedene Anwendungen in der synthetischen organischen Chemie unerlässlich ist. Strukturell durch eine nitrierte Phenolgruppe gekennzeichnet, erleichtert Pikrolonsäure die Übertragung von Nitrogruppen auf andere organische Moleküle, ein Prozess, der für die Veränderung ihrer chemischen Eigenschaften von zentraler Bedeutung ist. Aufgrund dieser Fähigkeit ist sie in der Forschung besonders nützlich für die Untersuchung der Kinetik und der Mechanismen von Nitrierungsreaktionen und liefert Erkenntnisse darüber, wie elektronische Effekte die Reaktivität aromatischer Ringsysteme beeinflussen. In praktischen Anwendungen wird Pikrolonsäure bei der Synthese von Farbstoffen, Sprengstoffen und pharmazeutischen Zwischenprodukten eingesetzt, wo ihre selektive Nitrierung für die Erzielung der gewünschten Molekülstrukturen entscheidend ist. Darüber hinaus wird Pikrolonsäure auch bei der Entwicklung neuer Synthesemethoden eingesetzt, die die Effizienz und Spezifität von Nitrationsprozessen erheblich verbessern. Durch diese Anwendungen ist Pikrolonsäure nicht nur ein wertvolles chemisches Reagenz, sondern trägt auch dazu bei, die organische Synthese voranzubringen, indem sie kontrolliertere und präzisere chemische Umwandlungen ermöglicht.


Picrolonic acid (CAS 550-74-3) Literaturhinweise

  1. Picrolonsäure: ein neuartiges Frameshift-Mutagen.  |  Rosenkranz, HS. and Stein, AB. 1975. Mutat Res. 28: 127-9. PMID: 1095916
  2. Spektrophotometrische Analyse von Alkaloiden mit Pikrolonsäure.  |  Taha, AM. and Gomaa, CS. 1976. J Assoc Off Anal Chem. 59: 683-8. PMID: 1270400
  3. [UV-spektrophotometrischer Test von Famotidin in Kombination mit Picrolonsäure, Picrolinat].  |  Apostu, M., et al. 2005. Rev Med Chir Soc Med Nat Iasi. 109: 422-5. PMID: 16607813
  4. Vergleichende Reaktionen von Globodera rostochiensis und G. pallida auf Schlüpfchemikalien.  |  Byrne, JT., et al. 2001. J Nematol. 33: 195-202. PMID: 19265881
  5. [Untersuchung der Ansprechcharakteristik von PVC-Membran-Elektroden vom Typ Ionen-Assoziator für organische Basenkationen].  |  Kang, XJ. and Wang, CY. 1990. Yao Xue Xue Bao. 25: 904-9. PMID: 2104469
  6. Antimutagene Eigenschaften des Stammrindenextrakts von Mangifera indica L. und Bewertung seiner Auswirkungen auf CYP1A1 in der Leber.  |  Morffi, J., et al. 2012. Plant Foods Hum Nutr. 67: 223-8. PMID: 22865094
  7. Antimutagene Aktivität von Extrakten aus Krebsmedikamenten der chinesischen Medizin.  |  Lee, H. and Lin, JY. 1988. Mutat Res. 204: 229-34. PMID: 3278214
  8. Synergistische Extraktion von Europium (III) unter Verwendung von Di-n-Butylsulfoxid und Pikrolonsäure.  |  Fazil, S., et al. 2022. Comb Chem High Throughput Screen. 25: 861-869. PMID: 33568027
  9. Pikrolonsäure als Schlupfmittel für den Kartoffelzystennematoden, Heterodera rostochiensis Woll.  |  Clarke, AJ. and Shepherd, AM. 1966. Nature. 211: 546. PMID: 6007775

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Picrolonic acid, 1 g

sc-296088
1 g
$127.00

Picrolonic acid, 2.5 g

sc-296088A
2.5 g
$209.00

Picrolonic acid, 10 g

sc-296088B
10 g
$770.00

Picrolonic acid, 50 g

sc-296088C
50 g
$1433.00