Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Picrocrocin (CAS 138-55-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Safranbitter; Saffronbitter
CAS Nummer:
138-55-6
Molekulargewicht:
330.37
Summenformel:
C16H26O7
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Picrocrocin, das aus Beta-Cyclocitral abgeleitet ist, ist ein Beta-D-Glucosid, das als Vorstufe von Safranal dient. In Safran spielt es eine entscheidende Rolle bei der Verleihung des charakteristischen bitteren Geschmacks. Dieses Verbindung stammt aus Beta-Cyclocitral und fungiert als Monoterpen-Glycosid-Vorstufe zu Safranal. Safran, der aus der Krokusblume gewonnen wird, enthält Picrocrocin. Bemerkenswerterweise ist Picrocrocin für den ausgeprägten bitteren Geschmack von Safran verantwortlich. Während des Trocknungsprozesses unterliegt Picrocrocin einer enzymatischen Aktion durch Glucosidase, die den Aglycon (HTCC, C10H16O2) freisetzt. Anschließend wird die Dehydrierung des Aglycons in Safranal umgewandelt. Es ist erwähnenswert, dass Picrocrocin als Abbauprodukt des Carotinoids Zeaxanthin entsteht.


Picrocrocin (CAS 138-55-6) Literaturhinweise

  1. Schnelle Bestimmung von Crocetinestern und Picrocrocin aus Safrangewürz (Crocus sativus L.) mittels UV-visueller Spektrophotometrie zur Qualitätskontrolle.  |  Sánchez, AM., et al. 2008. J Agric Food Chem. 56: 3167-75. PMID: 18407652
  2. Picrocrocin-Kinetik in wässrigen Gewürzextrakten aus Safran (Crocus sativus L.) nach thermischer Behandlung.  |  Sánchez, AM., et al. 2011. J Agric Food Chem. 59: 249-55. PMID: 21141822
  3. Quantifizierung von Crocinen und Picrocrocin in Safran mittels HPLC: Anwendung zur Qualitätskontrolle und phytochemischen Unterscheidung von anderen Crocus-Taxa.  |  Koulakiotis, NS., et al. 2015. Planta Med. 81: 606-12. PMID: 26018797
  4. Gleichzeitige Quantifizierung der Veränderungen von Crocetinestern und Picrocrocin in chinesischem Safran mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Diodenarraydetektor während einer 15-jährigen Lagerung.  |  Tong, Y., et al. 2015. Pharmacogn Mag. 11: 540-5. PMID: 26246729
  5. Zellulärer Transport und Bioaktivität eines wichtigen Apocarotenoids aus Safran, Picrocrocin (4-(β-D-Glucopyranosyloxy)-2,6,6-trimethyl-1-cyclohexen-1-carboxaldehyd).  |  Kyriakoudi, A., et al. 2015. J Agric Food Chem. 63: 8662-8. PMID: 26340688
  6. Schnelle Isolierung und Charakterisierung von Crocinen, Picrocrocin und Crocetin aus Safran mittels Zentrifugalpartitionschromatographie und LC-MS.  |  Karkoula, E., et al. 2018. J Sep Sci. 41: 4105-4114. PMID: 30232839
  7. Picrocrocin hemmt das Wachstum menschlicher maligner Melanomzellen des Typs SKMEL-2, indem es auf den JAK/ STAT5-Signalweg, den Zellzyklusstillstand und die durch Mitochondrien vermittelte Apoptose abzielt.  |  Yu, L., et al. 2018. J BUON. 23: 1163-1168. PMID: 30358226
  8. UGT709G1: eine neue Uridindiphosphat-Glykosyltransferase, die an der Biosynthese von Picrocrocin, dem Vorläufer von Safranal in Safran (Crocus sativus), beteiligt ist.  |  Diretto, G., et al. 2019. New Phytol. 224: 725-740. PMID: 31356694
  9. Effiziente Produktion von Safrankrokinen und Picrocrocin in Nicotiana benthamiana unter Verwendung eines virusgesteuerten Systems.  |  Martí, M., et al. 2020. Metab Eng. 61: 238-250. PMID: 32629020
  10. Wirkung der Mikrowellentrocknung von Crocus sativus L.-Narben auf Picrocrocin, Safranal und Crocetin-Ester.  |  García-Blázquez, A., et al. 2021. Foods. 10: PMID: 33673099
  11. Quantifizierung von Crocin, Picrocrocin und Safranal in Safran-Narben, die mit Hilfe von Schallwellen aus geröteten Knollen gewonnen wurden.  |  Razavizadeh, BM. and Arabshahi Delooei, N. 2021. Phytochem Anal. 32: 1059-1066. PMID: 33884676
  12. Ultraschall-unterstützte Extraktion von bioaktiven Safranverbindungen; Abtrennung von Crocinen, Picrocrocin und Safranal, optimiert durch ein künstliches Bienenvolk.  |  Sarfarazi, M., et al. 2022. Ultrason Sonochem. 86: 105971. PMID: 35429897
  13. Entwicklung eines hohen Gehalts an Safran-Apocarotenoiden in der Tomate.  |  Ahrazem, O., et al. 2022. Hortic Res. 9: uhac074. PMID: 35669709
  14. Integrierte Metabolomik und Netzwerkpharmakologie zur Aufdeckung des therapeutischen Mechanismus der Dingkun-Pille bei polyzystischem Ovarsyndrom.  |  Cai, YL., et al. 2022. J Ethnopharmacol. 295: 115442. PMID: 35688255
  15. Effektive Isolierung von Picrocrocin und Crocinen aus Safran: Von HPTLC zur Gewinnung von Arbeitsstandards.  |  Jarukas, L., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35807531

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Picrocrocin, 1 mg

sc-479341
1 mg
$450.00