Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Picoxystrobin (CAS 117428-22-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
117428-22-5
Molekulargewicht:
367.32
Summenformel:
C18H16F3NO4
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Picoxystrobin ist ein synthetisches Fungizid, das zur Klasse der Strobilurine gehört und in der Landwirtschaft weithin zum Schutz von Kulturpflanzen vor verschiedenen Pilzkrankheiten eingesetzt wird. Es wirkt durch Hemmung der mitochondrialen Atmung in Pilzzellen, indem es speziell auf den Cytochrom bc1-Komplex an der Qo-Stelle innerhalb der mitochondrialen Elektronentransportkette abzielt. Durch diese Hemmung wird der Elektronentransfer blockiert, wodurch die ATP-Produktion gestoppt wird, was letztlich zur Einstellung des Pilzwachstums und zum Zelltod führt. Die Spezifität von Picoxystrobin für diese Stelle macht es hochwirksam gegen ein breites Spektrum von Pilzen, was wesentlich zu seiner Beliebtheit bei der Bekämpfung von Krankheiten bei Nutzpflanzen wie Getreide, Obst und Gemüse beiträgt. Die Forschung zu Picoxystrobin hat seinen Verbleib in der Umwelt, Resistenzmuster in Pilzpopulationen und seine Wirksamkeit unter verschiedenen Umweltbedingungen untersucht und damit wertvolle Daten für die Optimierung seines Einsatzes in integrierten Pflanzenschutzsystemen geliefert. Diese Studien tragen dazu bei, dass Picoxystrobin ein wirksames Instrument in der nachhaltigen Landwirtschaft bleibt, das potenzielle Resistenzen und Umweltauswirkungen minimiert und gleichzeitig die Ernteerträge und -qualität maximiert.


Picoxystrobin (CAS 117428-22-5) Literaturhinweise

  1. Auswirkungen von Picoxystrobin und 4-n-Nonylphenol auf die Struktur der mikrobiellen Bodengemeinschaft und die Atmungsaktivität.  |  Stenrød, M., et al. 2013. PLoS One. 8: e66989. PMID: 23818971
  2. Thiamethoxam und Picoxystrobin verringern die Überlebensrate und überlasten das Leber-Nieren-System der afrikanisierten Honigbiene.  |  Domingues, CEC., et al. 2017. Chemosphere. 186: 994-1005. PMID: 28835008
  3. Auswirkungen von zwei Strobilurinen (Azoxystrobin und Picoxystrobin) auf die Embryonalentwicklung und Enzymaktivitäten in juvenilen und adulten Fischlebern von Zebrafischen (Danio rerio).  |  Jia, W., et al. 2018. Chemosphere. 207: 573-580. PMID: 29843034
  4. Rückstandsanalyse von Picoxystrobin in orientalischen Melonen mittels Gaschromatographie gekoppelt mit Elektroneneinfangdetektion und massenspektrometrischer Bestätigung: Anwendung auf Dissipationskinetik und Risikobewertung.  |  Kabir, MH., et al. 2017. Food Sci Biotechnol. 26: 1145-1153. PMID: 30263647
  5. Rückstandsbestimmung von Pyraclostrobin, Picoxystrobin und deren Metaboliten in Paprikafrüchten mittels UPLC-MS/MS unter Freilandbedingungen.  |  Gao, Y., et al. 2019. Ecotoxicol Environ Saf. 182: 109445. PMID: 31330408
  6. Höhe der Picoxystrobin-Rückstände in Erdbeeren unter ägyptischen Bedingungen: Verbreitungsmuster und Bewertung des Verbraucherrisikos.  |  Malhat, F., et al. 2020. Food Addit Contam Part A Chem Anal Control Expo Risk Assess. 37: 973-982. PMID: 32186993
  7. Freisetzung, Rückstände und Risikobewertung von Pyraclostrobin und Picoxystrobin in Gurken unter Feldbedingungen.  |  Zhao, H., et al. 2020. J Sci Food Agric. 100: 5145-5151. PMID: 32519755
  8. Rückstandsauflösung, -übertragung und Sicherheitsbewertung von Picoxystrobin während des Teeanbaus und -aufgusses.  |  Zhang, X., et al. 2021. J Sci Food Agric. 101: 194-204. PMID: 32623719
  9. Ökotoxikologie von Strobilurinfungiziden.  |  Zhang, C., et al. 2020. Sci Total Environ. 742: 140611. PMID: 32721740
  10. Rückstandsanalyse und Bewertung des Ernährungsrisikos von Picoxystrobin in Kartoffeln (Solanum tuberosum), Zitrusfrüchten (Citrus reticulata Blanco) und Dendrobium officinale Kimura et Migo.  |  Dou, W., et al. 2024. J Environ Sci Health B. 59: 152-159. PMID: 38347689

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Picoxystrobin, 100 mg

sc-224206
100 mg
$55.00