Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Progesteron-induzierter Blockierungsfaktor 1 (PIBF) wird während der Schwangerschaft als Reaktion auf Progesteron durch progesteronrezeptor-positive T-Lymphozyten (hauptsächlich Gamma-Delta-T-Zellen) synthetisiert. In Anwesenheit von PIBF hemmen natürliche Killerzellen (NK-Zellen) die Freisetzung von Perforin aus Speichergranula und können somit Zielzellen nicht lysieren. Bei Menschen ist die Anzahl der Zellen, die PIBF exprimieren, bei gesunden schwangeren Frauen deutlich höher als bei Frauen, die eine Frühgeburt riskieren. Vollständiger PIBF ist mit dem Zellkern assoziiert, während die Sekretion kürzerer Formen durch die Aktivierung der Zelle induziert wird. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass PIBF in seiner vollständigen Form als Transkriptionsfaktor funktioniert, während kleinere Formen als Zytokine wirken können. Das PIBF-Gen kodiert für ein deduziertes hydrophiles 757-Aminosäure-alpha-helikales Protein mit einer N-terminalen Signalsequenz, einem Leucin-Reißverschlussmotiv, einer Basis-Reißverschlusssequenz, einer PEST-Sequenz, einem Nukleus-Lokalisierungssignal, einem Endoplasmatisches-Reticulum-Membran-Retentionssignal und vielen vermuteten N-Glykosylierungs- und Phosphorylierungsstellen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PIBF Antikörper (C-9) | sc-166372 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
PIBF (C-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-542662 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
PIBF (C-9) Neutralizing Peptid | sc-166372 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |