Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PI 3-kinase C2α Antikörper (17): sc-136298

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PI 3-kinase C2 alpha Antikörper 17 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen PI 3-kinase C2α aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von PI 3-kinase C2α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PI 3-kinase C2α (17) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Phosphatidylinositol 3-Kinasen (PI3Ks) phosphorylieren die 3'-OH-Position des Inositolrings der Inositollipide. Die humane PI 3-Kinase C2a (PIK3C2A, C2-enthaltende Phosphatidylinositol-Kinase, p110a oder CPK) enthält ein C-terminales Calcium-Bindungs- und Phospholipid-Bindungsmodul, das als C2-Domäne bekannt ist. Die cDNA-Sequenz der PI 3-Kinase C2a prognostiziert ein 1.686-Aminosäure-Protein, das 90% identisch zur Maus Cpk (Bezeichnung für den Drosophila-Homologen) ist. Die Northern-Blot-Analyse zeigt, dass die PI 3-Kinase C2a als 8 kb mRNA in einer Vielzahl von Geweben exprimiert wird. In vitro kann die PI 3-Kinase C2a-Enzym Phosphatidylinositol und Phosphatidylinositol-4-Phosphat phosphorylieren. Das PI 3-Kinase C2a-Gen enthält 32 Exons und erstreckt sich über ca. 76 kb.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PI 3-kinase C2α Antikörper (17) Literaturhinweise:

  1. Die Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha der Klasse II wird durch Clathrin aktiviert und reguliert den Clathrin-vermittelten Membranverkehr.  |  Gaidarov, I., et al. 2001. Mol Cell. 7: 443-9. PMID: 11239472
  2. Die Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha wird bei der Migration glatter Muskelzellen aktiviert und durch das Engagement von alpha(v)beta(3)-Integrin reguliert.  |  Paulhe, F., et al. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 297: 261-6. PMID: 12237112
  3. Einzelne Aktivitäten der Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha-Domäne regulieren unabhängig voneinander die Clathrin-Funktion.  |  Gaidarov, I., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 40766-72. PMID: 16215232
  4. Struktur- und Membranbindungsanalyse der Phox-Homologiedomäne der Phosphoinositid-3-Kinase-C2alpha.  |  Stahelin, RV., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 39396-406. PMID: 17038310
  5. Die Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha verbindet Clathrin mit der Mikrotubulus-abhängigen Bewegung.  |  Zhao, Y., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 1249-56. PMID: 17110375
  6. Ca2+-unabhängige, hemmende Wirkung von zyklischem Adenosin-5'-monophosphat auf die Ca2+-Regulierung der Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha, Rho und Myosinphosphatase in der glatten Gefäßmuskulatur.  |  Azam, MA., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 320: 907-16. PMID: 17110524
  7. Die Rolle der Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha bei der Insulinsignalübertragung.  |  Falasca, M., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 28226-36. PMID: 17644513
  8. Die Phosphoinositid-3-Kinase C2alpha der Klasse II ist für die Aufrechterhaltung der glomerulären Struktur und Funktion erforderlich.  |  Harris, DP., et al. 2011. Mol Cell Biol. 31: 63-80. PMID: 20974805
  9. Phosphoinositid 3-Kinase-C2α reguliert den ziliaren Eintritt von Polycystin-2 und schützt vor der Bildung von Nierenzysten.  |  Franco, I., et al. 2016. J Am Soc Nephrol. 27: 1135-44. PMID: 26271513
  10. Molekulare Grundlage für die Membranrekrutierung durch die PX- und C2-Domänen der Klasse II Phosphoinositid-3-Kinase-C2α.  |  Chen, KE., et al. 2018. Structure. 26: 1612-1625.e4. PMID: 30293811

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PI 3-kinase C2α Antikörper (17)

sc-136298
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using PI 3-kinase C2α (17): sc-136298 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136298, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 107ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked well in WB in rat brain tissue extractWorked well in WB in rat brain tissue extract. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-09-26
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136298, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 7ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PI 3-kinase C2α Antikörper (17) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136298, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT