Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Phytanic acid methyl ester (CAS 1118-77-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1118-77-0
Molekulargewicht:
326.56
Summenformel:
C21H42O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Phytansäuremethylester ist eine chemische Verbindung, die von Phytansäure abgeleitet ist, einer verzweigtkettigen Fettsäure, die hauptsächlich in Lebensmitteln wie Milchprodukten und bestimmten Fischarten vorkommt. In der wissenschaftlichen Forschung wurde Phytansäuremethylester als Substrat in Studien zur Untersuchung des Lipidstoffwechsels, insbesondere des α-Oxidationsweges, verwendet. Auf diesem Weg wird Phytansäure in Pristansäure umgewandelt, ein Prozess, der für den Stoffwechsel der verzweigtkettigen Fettsäuren unerlässlich ist. Phytansäuremethylester dient als wertvolles Instrument zur Aufklärung der enzymatischen Mechanismen und regulatorischen Faktoren, die an der α-Oxidation beteiligt sind, und bietet Einblicke in vererbte Stoffwechselstörungen wie die Refsum-Krankheit, bei der eine gestörte α-Oxidation zu einer Anhäufung von Phytansäure im Gewebe führt. Darüber hinaus wurde Phytansäuremethylester in der Forschung eingesetzt, um die physiologische Rolle der Phytansäure bei zellulären Prozessen wie Lipidhomöostase, Entzündungen und Energiestoffwechsel zu untersuchen. Seine Verwendung als Forschungsreagenz trägt zu unserem Verständnis des Lipidstoffwechsels und seiner Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und Krankheit bei.


Phytanic acid methyl ester (CAS 1118-77-0) Literaturhinweise

  1. Nebenbestandteile der menschlichen Milch (I) Identifizierung von Cyclohexanundecansäure und Phytansäure in menschlichem Milchfett mit einem kombinierten Gaschromatograph-Massenspektrometer.  |  Egge, H., et al. 1969. FEBS Lett. 2: 255-258. PMID: 11946327
  2. Phytansäure, aber nicht Pristansäure, vermittelt die positiven Auswirkungen von Phytolderivaten auf die Differenzierung der braunen Adipozyten.  |  Schluter, A., et al. 2002. FEBS Lett. 517: 83-6. PMID: 12062414
  3. Isolierung und Charakterisierung neuer 2-Hydroxyfettsäuren aus den Phospholipiden des Schwamms Smenospongia aurea.  |  Carballeira, NM., et al. 1992. Lipids. 27: 681-5. PMID: 1487966
  4. Rotenon-ähnliche Wirkung der verzweigtkettigen Phytansäure induziert oxidativen Stress in Mitochondrien.  |  Schönfeld, P. and Reiser, G. 2006. J Biol Chem. 281: 7136-42. PMID: 16410242
  5. Phytansäure beeinträchtigt die mitochondriale Atmung durch protonophorische Wirkung.  |  Komen, JC., et al. 2007. Cell Mol Life Sci. 64: 3271-81. PMID: 17968498
  6. Einfache kapillare gaschromatographische Methode zur Quantifizierung von Phytansäure im Serum.  |  Jacob, K., et al. 1986. J Chromatogr. 374: 354-7. PMID: 2420814
  7. Beweise gegen Alpha-Hydroxyphytansäure als Zwischenprodukt im Metabolismus von Phytansäure.  |  Skjeldal, OH. and Stokke, O. 1988. Scand J Clin Lab Invest. 48: 97-102. PMID: 2464193
  8. 2-Hydroxyfettsäuren aus Meeresschwämmen. 2. Die Phospholipidfettsäuren der karibischen Schwämme Verongula gigantea und Aplysina archeri.  |  Carballeira, NM., et al. 1989. Lipids. 24: 229-32. PMID: 2761357
  9. Akkumulation von Phytansäure-Alpha-Oxidationszwischenprodukten in Zellweger-Fibroblasten.  |  Fingerhut, R., et al. 1993. J Inherit Metab Dis. 16: 591-4. PMID: 7541878
  10. Alpha-Hydroxylierung von Phytansäure durch bakterielles Cytochrom P450.  |  Matsunaga, I., et al. 1998. Lipids. 33: 1213-6. PMID: 9930407

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Phytanic acid methyl ester, 5 mg

sc-215719
5 mg
$139.00