Date published: 2025-10-28

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Physostigmine salicylate (CAS 57-64-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Eserine salicylate salt
Anwendungen:
Physostigmine salicylate ist ein Analogon des Physostigmins
CAS Nummer:
57-64-7
Molekulargewicht:
413.47
Summenformel:
C15H21N3O2•C7H6O3
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


Physostigmine salicylate (CAS 57-64-7) Literaturhinweise

  1. In vitro-Freisetzung und intestinale Absorption von Physostigmin-Salicylat aus Submikron-Emulsionen.  |  Rubinstein, A., et al. 1991. J Pharm Sci. 80: 643-7. PMID: 1941560
  2. Auswirkungen der subkutanen und intrazerebroventrikulären Injektion von Physostigmin auf die akute Hornhautnozizeption bei Ratten.  |  Tamaddonfard, E. and Hamzeh-Gooshchi, N. 2010. Pharmacol Rep. 62: 858-63. PMID: 21098868
  3. Cholinerge Modulation narkoleptischer Anfälle bei Mäusen mit doppeltem Orexin-Rezeptor-Knockout.  |  Kalogiannis, M., et al. 2011. PLoS One. 6: e18697. PMID: 21533254
  4. Anticholinesterasische, nematostatische und anthelmintische Aktivitäten von Pyridin- und Pyrazinverbindungen.  |  Valli, M., et al. 2011. Curr Med Chem. 18: 3423-30. PMID: 21728957
  5. Toxizitätsstudie über die kontinuierliche Verabreichung von Physostigminsalicylat.  |  Lim, DK., et al. 1988. Pharmacol Biochem Behav. 31: 627-31. PMID: 3251246
  6. Eine Acetylcholin-Dopamin-Interaktion im Nucleus accumbens und ihre Beteiligung an der Dopamin-freisetzenden Wirkung von Ethanol.  |  Loftén, A., et al. 2021. Addict Biol. 26: e12959. PMID: 32789970
  7. Die Auswirkungen des Autoklavierens auf die Stabilität von Physostigminsalicylat in Pufferlösungen.  |  Yang, ST. and Wilken, LO. 1988. J Parenter Sci Technol. 42: 62-7. PMID: 3385544
  8. Mehrere Cholinesterase-Hemmer haben antidepressiv-ähnliche Eigenschaften im forcierten Schwimmtest der Maus.  |  Fitzgerald, PJ., et al. 2021. Behav Brain Res. 409: 113323. PMID: 33910028
  9. Rosinidin schützt Streptozotocin-induzierte Gedächtnisstörung-aktivierte Neurotoxizität durch Unterdrückung von oxidativem Stress und entzündlichen Mediatoren bei Ratten.  |  Alharbi, KS., et al. 2022. Medicina (Kaunas). 58: PMID: 35893108
  10. Neuroprotektive Wirksamkeit von Europinidin bei Streptozotocin-induzierter Gedächtnisstörung durch Modulation von oxidativem Stress, Entzündungsmediatoren und Cholinesterase-Aktivität bei Ratten.  |  Ahmad, A. 2023. Oxid Med Cell Longev. 2023: 5248127. PMID: 36760351
  11. Strukturelle Einblicke in das marine Alkaloid Discorhabdin G als Gerüst für neue Acetylcholinesterase-Inhibitoren.  |  Defant, A., et al. 2024. Mar Drugs. 22: PMID: 38667790
  12. Flüssigchromatographische Analyse von Physostigminsalicylat und seinen Abbauprodukten.  |  Rubnov, S., et al. 1999. J Pharm Biomed Anal. 18: 939-45. PMID: 9925328

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Physostigmine salicylate, 25 mg

sc-252784
25 mg
$618.00